Produkte
  • Produkte
  • Kategorien
  • Blog
  • Podcast
  • Anwendung
  • Dokument
|
EIN ANGEBOT ANFORDERN
/ {{languageFlag}}
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}
Stanford Advanced Materials
/ {{languageFlag}}
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}

Graphen läutet eine neue Welle superschneller Elektronik ein

Einer der vorgeschlagenen Verwendungszwecke für Graphen ist der Bau von superschnellen Transistoren. Dies ist auf seine Fähigkeit zurückzuführen, Elektronen mit nahezu Lichtgeschwindigkeit zu leiten. Darüber hinaus ist Graphen flexibel und stark, was es für eine Vielzahl von Fertigungsverfahren ideal macht. Das einzige Hindernis besteht darin, dass Graphen elektronisch so effizient ist, dass man davon ausgeht, dass es keine Bandlücke hat. Eine Bandlücke ist ein Energiebereich, in dem kein Elektronenzustand existieren kann, also keine Leitfähigkeit.

Graphen, eine nur ein Molekül dicke Schicht aus Kohlenstoffatomen mit erstaunlichen Eigenschaften, wird als potenziell revolutionäres Material für integrierte Schaltungen, Transistoren, Batterien, Solarzellen und vieles mehr gehandelt. Halbleiter haben kleine, aber von Null verschiedene Bandlücken, die es ihnen ermöglichen, sehr schnell zwischen verschiedenen Zuständen zu wechseln. Der Versuch, künstlich Bandlücken in einer Graphen-Doppelschicht zu erzeugen, um den Strom zu modulieren, hat sich aus mehreren Gründen als unwirksam erwiesen. Der Hauptgrund ist, dass beim Übereinanderlegen einzelner Graphenschichten, um die für die Elektronik benötigten Doppelschichten zu erzeugen, winzige Ausrichtungsfehler auftreten, die zu einer winzigen Verdrehung des Endprodukts führen, was sich erheblich auf die elektrischen Eigenschaften auswirkt.

Spektrografische Untersuchungen zeigen, dass Graphenverdrehungen masselose Dirac-Fermionen erzeugen - Elektronen, die sich wie Photonen verhalten. Das bedeutet, dass sie nicht den künstlichen Bandlücken unterliegen, die Forscher in einem zweischichtigen Graphen zu perfektionieren versuchen. Aufgrund dieses Fehlens ist es unwahrscheinlich, dass Graphen in den nächsten Jahren in integrierten Hochleistungsschaltungen eingesetzt werden kann. Es werden jedoch viele andere, weniger strenge elektronische Anwendungen mit Graphen entwickelt, bei denen das verfügbare Material verwendet wird.

  • Touchscreens, die eine bessere Ausdauer haben als vergleichbare Materialien.
  • E-Papier mit hoher Durchlässigkeit von Monolayer-Graphen
  • faltbare (flexible) OLED. Graphen von hoher elektronischer Qualität hat eine Biegsamkeit von unter 5 mm.
  • Hochfrequenz-Transistor.
  • Logiktransistor, der durch hohe Mobilität angetrieben wird.
  • Fotodetektoren.


Heutige Computerchips sitzen auf einem Silizium-Wafer, aber der Computer der Zukunft könnte stattdessen eine Nanoröhren-Fertigung aus Graphen verwenden. Diese gelten als die Zukunft der Transistorherstellung, da diese Strukturen hervorragende Eigenschaften aufweisen. In Zukunft müssen die Graphenforscher die Qualität des synthetischen Graphen verbessern und seine Eigenschaften unter technologisch relevanten Bedingungen untersuchen.

Über den Autor

Chin Trento

Chin Trento hat einen Bachelor-Abschluss in angewandter Chemie von der University of Illinois. Sein Bildungshintergrund gibt ihm eine breite Basis, von der aus er viele Themen angehen kann. Seit über vier Jahren arbeitet er in Stanford Advanced Materials (SAM) an der Entwicklung fortschrittlicher Materialien. Sein Hauptziel beim Verfassen dieser Artikel ist es, den Lesern eine kostenlose, aber hochwertige Ressource zur Verfügung zu stellen. Er freut sich über Rückmeldungen zu Tippfehlern, Irrtümern oder Meinungsverschiedenheiten, auf die Leser stoßen.
BEWERTUNGEN
{{viewsNumber}} Gedanke zu "{{blogTitle}}"
{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.levelAReply (Cancle reply)

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *
{{item.children[0].created_at}}

{{item.children[0].content}}

{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.MoreReplies

EINE ANTWORT HINTERLASSEN

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *

Verwandte Nachrichten & Artikel

MEHR >>
different-optical-window-sheets
Wie wählt man die richtige optische Fensterfolie für sein Projekt aus?

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über optische Fensterfolien, untersucht Materialien wie Glas, Quarz, Saphir und Kristalle, bewertet ihre Durchlässigkeit, Dicke und Haltbarkeit und hebt ihre Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, in der Medizin, in der Automobilindustrie und in der Verteidigungsindustrie hervor.

MEHR ERFAHREN >
Liste von Supraleitern und deren Funktionsweise

Supraleitung ist ein faszinierendes Phänomen in der Physik, bei dem bestimmte Materialien, wenn sie unter eine kritische Temperatur abgekühlt werden, einen elektrischen Widerstand von Null aufweisen und Magnetfelder ausstoßen. Dies macht sie für verschiedene Anwendungen unverzichtbar, z. B. in der medizinischen Bildgebung, der Energiespeicherung und im Verkehrswesen. Erläutern wir die Funktionsweise von Supraleitern anhand von zehn Beispielen für supraleitende Materialien.

MEHR ERFAHREN >
atomic-layer-deposition
Innovative Beschichtungstechniken für Laserkristallwafer

Dieser Artikel befasst sich mit den neuesten Beschichtungstechnologien, die die Leistung von Laserkristallwafern revolutionieren - und warum sie für Ihr nächstes Projekt wichtig sind.

MEHR ERFAHREN >
Hinterlassen Sie eine Nachricht
Hinterlassen Sie eine Nachricht
* Ihr Name:
* Ihre E-Mail:
* Produkt name:
* Ihr Telefon:
* Kommentare: