{{flagHref}}
Produkte
  • Produkte
  • Kategorien
  • Blog
  • Podcast
  • Anwendung
  • Dokument
|
SDS
EIN ANGEBOT ANFORDERN
/ {{languageFlag}}
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}
Stanford Advanced Materials
/ {{languageFlag}}
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}

Liste der Sputtering-Targets in Flachbildschirmen

Beschreibung

Flachbildschirme beruhen auf dünnen Schichten, die durch ein Sputterverfahren hergestellt werden. Bei diesem Verfahren werden mit einem hochenergetischen Ionenstrahl Atome aus einem Zielmaterial herausgeschlagen. Diese Atome setzen sich dann als sehr dünner Film auf einem Glassubstrat ab. Die Schichten können Strom leiten oder Licht blockieren. Diese doppelte Funktion unterstützt die Anzeigefunktionalität.

Zu den Flachbildschirmen gehören Flüssigkristall- und Plasmabildschirme. Jedes Display erfordert unterschiedliche Filmeigenschaften. Die Schichten können Transparenz, elektrische Leitfähigkeit oder schützende Barriereeigenschaften aufweisen. Das Sputtering-Verfahren ermöglicht eine sorgfältige Kontrolle dieser Filmeigenschaften.

In den Anfängen der Elektronik waren gleichmäßige Schichten nur schwer zu erreichen. Durch Sputtern können die Hersteller Schichten mit einer Dicke von etwa 100 Nanometern herstellen. Diese Schichten verändern die Lichtausbeute nicht wesentlich. Außerdem weisen sie bei Bedarf einen geringen elektrischen Widerstand auf. Sputtertargets sind das Herzstück dieser Abscheidungstechnik.

Der Prozess wird auf großen Glasscheiben wiederholt. Auf diese Weise entstehen Millionen von Pixeln. Die Leistung und Zuverlässigkeit eines Bildschirms hängen von der Gleichmäßigkeit der Schicht ab. Diese Methode ist heute Standard bei der Herstellung von Fernsehern, Computermonitoren und mobilen Bildschirmen. Die Hersteller gehen bei der Auswahl der Sputtertarget-Materialien besonders sorgfältig vor.

Liste der Sputtering-Targets in Flachbildschirmen

Es gibt zahlreiche Materialien, die als Sputtertargets dienen. Im Folgenden finden Sie eine Liste der gebräuchlichen Materialien mit ihren Eigenschaften und Anwendungen:

1) Indium-Zinn-Oxid für transparente, leitende Schichten
Dieses Target erzeugt einen Film mit hoher Transparenz und guter Leitfähigkeit. Der Schichtwiderstand liegt normalerweise bei 10 Ohm pro Quadrat. Es kann eine Lichtdurchlässigkeit von 80 Prozent erwartet werden. Flachbildschirme verwenden diesen Film als transparente Elektrode.

2) Aluminium-Sputtering-Target für reflektierende Elektroden
Aluminium ist leicht und preiswert. Es lässt sich leicht abscheiden und bildet eine leitfähige Schicht. Bei Displays mit reflektierenden Eigenschaften werden häufig Aluminiumschichten mit anderen Materialien kombiniert.

3. kupferne Sputtering-Targets für leitende Bahnen
Kupfer hat hervorragende elektrische Eigenschaften. Es wird verwendet, um Leiterbahnen auf einem Display zu erzeugen. Diese Pfade beruhen auf Kupferschichten, die eine hohe Signalintegrität gewährleisten. Filme auf Kupferbasis helfen, Energieverluste zu reduzieren.

4 Molybdän-Sputtering-Target für Barriereschichten
Molybdänschichten dienen als Diffusionsbarrieren. Sie schützen empfindliche Schichten vor unerwünschten Wechselwirkungen an der Grenzfläche. Aufgrund ihrer Stabilität eignen sich die Schichten auch zur Kontrolle chemischer Reaktionen während des Betriebs der Bauelemente.

5) Wolfram-Sputter-Target für hochbeständige Schichten
Wolfram wird gewählt, um sehr stabile Schichten zu erzeugen, die hohen Temperaturen standhalten. Es ist eine zuverlässige Option, wenn eine robuste und kontrollierte Abscheidung erforderlich ist. Seine Schichteigenschaften sind belastbar und leistungsfähig.

6 Titannitrid-Sputter-Target für Schutzschichten
Titannitridschichten sind hart und widerstandsfähig gegen Verschleiß und Korrosion. Sie dienen als Schutzschichten. Diese Schichten sind in Bereichen, in denen das Display äußeren Kräften oder chemischen Einflüssen ausgesetzt sein kann, unerlässlich.

7. silberne Sputtering-Targets für verbesserte Reflektivität
Silber ist eine der am besten leitenden Schichten. Außerdem weist es hervorragende Reflexionseigenschaften auf. In einigen spezialisierten Panels werden Silberschichten eingesetzt, um die Bildhelligkeit zu verbessern.

Fazit

Flachbildschirme sind auf eine Reihe von Sputtertarget-Materialien angewiesen, um zuverlässige, hochwertige Schichten herzustellen. Diese Sputtertargets reichen von leitfähigen transparenten Schichten bis hin zu robusten Schutzschichten. Ihre Auswahl wirkt sich direkt auf die Leistung des Displays und die Produktionseffizienz aus. Mit dem richtigen Target erfüllt die auf einem Glassubstrat hergestellte Schicht ihre Aufgabe als Elektrode, Barriere oder Reflektor. Das Zusammenspiel von Materialeigenschaften und Abscheidungsparametern ist der Schlüssel zur modernen Displaytechnologie.

Häufig gestellte Fragen

F: Was ist Sputtern bei Flachbildschirmen?
F: Sputtern ist ein Verfahren, bei dem Atome aus einem Target ausgestoßen werden, um dünne Schichten auf einem Substrat zu bilden.

F: Warum wird häufig Indium-Zinn-Oxid verwendet?
F: Indium-Zinn-Oxid bietet eine hohe Transparenz und Leitfähigkeit, was für Anzeigeelektroden wichtig ist.

F: Wie wirkt sich die Qualität der Targets auf die Produktion von Flachbildschirmen aus?
F: Qualitativ hochwertige Targets ermöglichen gleichmäßige, zuverlässige Schichten, die die Leistung von Displays erhöhen und Produktionsprobleme verringern.

Über den Autor

Chin Trento

Chin Trento hat einen Bachelor-Abschluss in angewandter Chemie von der University of Illinois. Sein Bildungshintergrund gibt ihm eine breite Basis, von der aus er viele Themen angehen kann. Seit über vier Jahren arbeitet er in Stanford Advanced Materials (SAM) an der Entwicklung fortschrittlicher Materialien. Sein Hauptziel beim Verfassen dieser Artikel ist es, den Lesern eine kostenlose, aber hochwertige Ressource zur Verfügung zu stellen. Er freut sich über Rückmeldungen zu Tippfehlern, Irrtümern oder Meinungsverschiedenheiten, auf die Leser stoßen.
BEWERTUNGEN
{{viewsNumber}} Gedanke zu "{{blogTitle}}"
{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.levelAReply (Cancle reply)

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *
{{item.children[0].created_at}}

{{item.children[0].content}}

{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.MoreReplies

EINE ANTWORT HINTERLASSEN

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

* Ihr Name
* Ihre E-Mail
Erfolg! Sie sind jetzt abonniert
Sie wurden erfolgreich abonniert! Schauen Sie bald in Ihren Posteingang, um tolle E-Mails von diesem Absender zu erhalten.

Verwandte Nachrichten & Artikel

MEHR >>
Aluminiumoxid in Wasserstoffenergie und Brennstoffzellen

Eine kurze Einführung in Tonerde und ihre Verwendung in Brennstoffzellensystemen und in der Wasserstoffenergie. Der Beitrag befasst sich mit der thermischen und chemischen Stabilität von Aluminiumoxid-Keramik und den Vorteilen von fortschrittlichem Aluminiumoxid in Festoxid-Brennstoffzellen.

MEHR ERFAHREN >
Klinische Anwendungen von porösem Tantal

Poröses Tantal hat sich aufgrund seiner ausgezeichneten Biokompatibilität, Korrosionsbeständigkeit und Eigenschaften, die der Mechanik des natürlichen Knochens entsprechen, als Wundermaterial in der Biomedizintechnik erwiesen. Ursprünglich wurde Tantal für die Orthopädie synthetisiert, doch inzwischen wird es auch in der Zahnmedizin, in kardiovaskulären Geräten und in der experimentellen regenerativen Medizin eingesetzt. Werfen wir einen Blick auf seine experimentellen und klinischen Anwendungen.

MEHR ERFAHREN >
Vielfältige Synthese von funktionellen Bismutsiliziumoxid (BSO)-Cystalen

Bismutsiliziumoxid (BSO) ist eine Klasse funktioneller kristalliner Materialien mit reichem strukturellen Polymorphismus. Seine chemische Zusammensetzung zeigt sich hauptsächlich in zwei stabilen Kristallstrukturen: der kubischen Phase Bi4Si3O12 und der kubischen Chloritphase Bi12SiO20.

MEHR ERFAHREN >
Hinterlassen Sie eine Nachricht
Hinterlassen Sie eine Nachricht
* Ihr Name:
* Ihre E-Mail:
* Produkt Name:
* Ihr Telefon:
* Kommentare: