Indium-Zinn-Oxid (ITO) Sputtering Targets Beschreibung
Indiumzinnoxid (ITO) ist eine feste Lösung aus Indiumoxid (In2O3) und Zinnoxid (SnO2), typischerweise 90 % In2O3, 10 % SnO2 nach Gewicht. Indiumzinnoxid (ITO) ist aufgrund seiner elektrischen Leitfähigkeit und optischen Transparenz eines der am häufigsten verwendeten transparenten leitenden Oxide. Dünne Schichten aus Indiumzinnoxid werden meist durch physikalische Gasphasenabscheidung (PVD) auf Oberflächen aufgebracht.
ITO wird häufig zur Herstellung transparenter leitfähiger Beschichtungen für Displays wie Flüssigkristallanzeigen, Flachbildschirme, Plasmabildschirme, Berührungsbildschirme und elektronische Tinte verwendet. ITO-Dünnschichten werden in organischen Leuchtdioden, Solarzellen, antistatischen Beschichtungen und EMI-Abschirmungen verwendet, ITO wird als Anode in organischen Leuchtdioden eingesetzt.
Darüber hinaus wird ITO auch für verschiedene optische Beschichtungen verwendet, vor allem für infrarotreflektierende Beschichtungen (Heißspiegel) für die Automobilindustrie und Natriumdampflampengläser.
ITO-Dünnschicht-Dehnungsmessstreifen können bei Temperaturen von bis zu 1400 °C eingesetzt werden und eignen sich für den Einsatz in rauen Umgebungen, z. B. in Gasturbinen, Düsentriebwerken und Raketentriebwerken.
Als transparenter Leiter für LCDs liegt der Hauptvorteil von ITO im Vergleich zu anderen Materialien (z. B. AZO) darin, dass ITO präzise in feine Muster geätzt werden kann.
Wir können auch ITO-beschichtetes PET oder Gläser liefern. Klicken Sie hier, um uns zu kontaktieren!
Sicherheitsdatenblatt für Ihre Referenz
Über Stanford Advanced Materials (SAM)
Stanford Advanced Materials (SAM) Corporation ist ein weltweiter Anbieter einer Reihe von reinen Metallen, Legierungen, Keramiken und Mineralien wie Oxide, Chloride, Sulfide, Oxysalze usw. Unser Hauptsitz in Irvine, Kalifornien, USA, wurde 1994 gegründet und begann mit der Bereitstellung hochwertiger Seltenerdprodukte für Forschung und Entwicklung (F&E).