{{flagHref}}
Produkte
  • Produkte
  • Kategorien
  • Blog
  • Podcast
  • Anwendung
  • Dokument
|
Stanford Advanced Materials
/ {{languageFlag}}
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}

Indium-Zinn-Oxid-Targets für Handy- und Tablet-Bildschirme

Einführung

Indiumzinnoxid ist ein wichtiges Material für die meisten modernen Bildschirme. Tablets und Smartphones verwenden dieses Material, um helle und klare Bildschirme zu erzeugen. Wir werden die Eigenschaften von Indium-Zinn-Oxid, die Zielfertigung und die Rolle, die es in Bildschirmen spielt, diskutieren.

Materialeigenschaften von Indium-Zinn-Oxid

Indiumzinnoxid(ITO) ist ein transparentes, leitendes Oxid. Es bietet eine Mischung aus elektrischer Leitfähigkeit und optischer Transparenz. Sein elektrischer Widerstand liegt in der Regel im Bereich von 10^-4 Ohm-cm, während die optische Durchlässigkeit im gesamten sichtbaren Spektrum über 80 % beträgt. Diese Werte ermöglichen es dem Material, in Anwendungen wie Touchscreens und Displays effektiv zu funktionieren. Sowohl Lichtdurchlässigkeit als auch elektrischer Strom werden in Bildschirmen benötigt, die in Mobiltelefonen und Tablets verwendet werden.

Dünnschichtabscheidung auf Bildschirmen

Beider Dünnschichtabscheidung wird ein Sputtertarget verwendet, um eine hauchdünne Schicht aus Indiumzinnoxid auf Glas- oder Kunststoffsubstrate aufzubringen. Ingenieure betonen, dass die Dicke der Schicht, die in der Regel zwischen 100 und 300 Nanometern liegt, sorgfältig kontrolliert werden muss. Eine gleichmäßig verteilte Schicht gewährleistet die einwandfreie Funktion von Touchscreens und Anzeigetafeln. Für das Verfahren können Hochfrequenz- oder Gleichstrom-Sputterverfahren eingesetzt werden. Mit diesen Methoden werden große Flächen gleichmäßig beschichtet, was bei der Herstellung von großen Bildschirmen oder hochauflösenden Bildschirmen wichtig ist.

Anwendungen bei Tablet- und Handy-Bildschirmen

Indium-Zinn-Oxid-Schichten sind die Grundlage von Touchscreens und Anzeigetafeln.

In Mobiltelefonen dienen die Folien sowohl als transparente, leitfähige Schicht als auch als Schutz vor unerwünschten elektrischen Störungen. Die gleichen Folien werden in Tablets verwendet, um durch gleichmäßige Helligkeit und Kontrast eine hohe Auflösung zu erzielen. Feldversuche in Produktionsanlagen zeigen, dass ein einfacher Fehler in der ITO-Schicht ausreicht, um eine Fehlfunktion der Bildschirme zu verursachen. Elektronikkonzerne verlassen sich vor allem auf die Zuverlässigkeit dieser Folien, um die Anforderungen ihrer Kunden zu erfüllen.

Leistungsanforderungen und Qualitätsstandards

Die Leistung von Bildschirmen hängt weitgehend von der Qualität der Folie ab.

Zu den wichtigsten Anforderungen gehören ein niedriger elektrischer Widerstand, eine hohe optische Durchlässigkeit und mechanische Stabilität. Die große Mehrheit der Hersteller verlangt, dass die ITO-Folie einen Widerstand von weniger als 20 Ohm pro Quadrat und eine optische Durchlässigkeit von mehr als 80 % aufweist. Diese Anforderungen werden vom Display-Markt gestellt, damit der interaktive Bildschirm unter verschiedenen Umgebungsbedingungen betrieben werden kann. Kontinuierliche Überwachung und Qualitätskontrollen während des Abscheidungsprozesses sind ein normales Verfahren, um sicherzustellen, dass das Endprodukt diese Bedingungen erfüllt.

Alternative Materialien und Zukunftsaussichten

Die Displaytechnologie ist ein Bereich, der sich ständig verändert.

In Fällen, in denen die Kosten für Indium steigen oder das Angebot abnimmt, werden manchmal alternative Materialien erdacht. Zinkoxid und dotiertes Cadmiumoxid werden für künftige Displays in Betracht gezogen. Labortests haben gezeigt, dass diese Materialien zwar mit einigen Eigenschaften von Indium-Zinn-Oxid mithalten können, dass sie aber in Bezug auf Leitfähigkeit und Transparenz noch verbessert werden müssen. In Zukunft könnte es einen Schub in Richtung dieser Alternativen geben, da die Wissenschaft die Möglichkeiten der Materialien immer weiter ausreizt.

Schlussfolgerung

Indiumzinnoxidhat sich als sehr langlebig erwiesen. Es bietet eine ideale Kombination aus hoher Leitfähigkeit und optischer Klarheit, die sich ideal für Handy- und Tablet-Displays eignet. Qualitätsstandards und alternative Materialien sind mit fortschreitender Forschung nur eine Frage der Zeit.

Häufig gestellte Fragen

F: Wie hoch ist der typische elektrische Widerstand von Indiumzinnoxid?

F: Er liegt normalerweise bei 10^-4 Ohm-cm.

F: Was ist die typische Schichtdicke bei Bildschirmen?

F: Die Schichten sind in der Regel 100 bis 300 Nanometer dick.

F: Gibt es andere Anzeigeoptionen für Indiumzinnoxid?

F: Ja, es werden Optionen wie Zinkoxid und dotiertes Cadmiumoxid in Betracht gezogen.

KATEGORIEN
Über den Autor

Chin Trento

Chin Trento hat einen Bachelor-Abschluss in angewandter Chemie von der University of Illinois. Sein Bildungshintergrund gibt ihm eine breite Basis, von der aus er viele Themen angehen kann. Seit über vier Jahren arbeitet er in Stanford Advanced Materials (SAM) an der Entwicklung fortschrittlicher Materialien. Sein Hauptziel beim Verfassen dieser Artikel ist es, den Lesern eine kostenlose, aber hochwertige Ressource zur Verfügung zu stellen. Er freut sich über Rückmeldungen zu Tippfehlern, Irrtümern oder Meinungsverschiedenheiten, auf die Leser stoßen.
BEWERTUNGEN
{{viewsNumber}} Gedanke zu "{{blogTitle}}"
{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.levelAReply (Cancle reply)

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar*
Name *
E-Mail *
{{item.children[0].created_at}}

{{item.children[0].content}}

{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.MoreReplies

EINE ANTWORT HINTERLASSEN

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar*
Name *
E-Mail *

Verwandte Nachrichten & Artikel

MEHR >>
Mo-Röhren-Targets für Flüssigkristallanzeigen und organische Leuchtdioden

Der Artikel ist eine kurze und hilfreiche Beschreibung von Molybdän-Röhrentargets. Der Artikel behandelt die Eigenschaften des Molybdänmaterials, die Konstruktion und Herstellung von Röhrentargets, ihre Verwendung bei der Herstellung von Flüssigkristallanzeigen und organischen Leuchtdioden sowie Leistungs- und Zuverlässigkeitstests.

MEHR ERFAHREN >
Gängige Hochtemperaturmaterialien für die Einkristallzüchtung

Ein detaillierter Blick auf die Auswahl der besten Materialien für die Hochtemperatur-Einkristallzüchtung. Dieser Artikel bietet eine klare Anleitung zu Anforderungen, gängigen Ofenmaterialien, Designtipps, Leistungsfaktoren und Auswahlstrategien.

MEHR ERFAHREN >
Kritische Materialien für Vakuum-Ultraviolett (VUV)-Filter

Die Vakuum-Ultraviolett-Optik (VUV) nimmt eine kleine, aber schnell wachsende Nische in der modernen Photonik ein. Wir werden die kritischen Materialien erörtern, die in VUV-Filtern Anwendung finden, einschließlich Dünnfilmbeschichtungen und Bulk-Fenstersubstrate.

MEHR ERFAHREN >
Hinterlassen Sie eine Nachricht
Hinterlassen Sie eine Nachricht
* Ihr Name:
* Ihre E-Mail:
* Produkt Name:
* Ihr Telefon:
* Kommentare: