{{flagHref}}
Produkte
  • Produkte
  • Kategorien
  • Blog
  • Podcast
  • Anwendung
  • Dokument
|
/ {{languageFlag}}
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}
Stanford Advanced Materials
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}

Anwendungen von Molybdänwerkstoffen

Anwendungen von Molybdänwerkstoffen

Die industriellen Anwendungen für SAM-Molybdänwerkstoffe sind so vielfältig wie ihre Eigenschaften. Drei davon stellen wir im Folgenden kurz vor:

Hohe Reinheit und ausgezeichnete Kriechbeständigkeit

Unser Molybdän ist außergewöhnlich rein, hält sehr hohen Temperaturen stand und lässt sich dennoch gut bearbeiten. Zum Beispiel für die Herstellung von Molybdän-Tiegeln für alle gängigen Verfahren im Bereich der Saphirzucht. Diese haben sich dank ihrer außergewöhnlichen Reinheit als optimierte Schmelz- und Erstarrungsgefäße bewährt.

Hohe Formbeständigkeit und hervorragende Korrosionsbeständigkeit

Unsere Rührer homogenisieren alle Arten von Glasschmelzen. Dazu müssen sie extremen Temperaturen und aggressiven Glasschmelzen standhalten. Molybdän macht es möglich. Mit seiner ausgezeichneten Dimensionsstabilität und Korrosionsbeständigkeit gegenüber Metall- und Glasschmelzen sorgt unser Werkstoff für optimales Rühren und lange Produktlebensdauer.

Hohe Wärmeleitfähigkeit und geringe Wärmeausdehnung

Hohe Leistungsdichten und der Stromfluss durch Leistungsdioden und Transistoren erzeugen Wärme. Dank seiner guten Wärmeleitfähigkeit und seiner auf das jeweilige Halbleitermaterial abgestimmten Wärmeausdehnungseigenschaften sind Molybdän und seine Legierungen das perfekte Substrat für die Leistungselektronik. Als Grundplatte eingesetzt, leitet Molybdän die Wärme zuverlässig ab.

Fazit

Wir danken Ihnen für die Lektüre unseres Artikels und hoffen, dass er Ihnen helfen kann, die Eigenschaften von Molybdänwerkstoffen zu verbessern. Wenn Sie mehr über Molybdänwerkstoffe wissen möchten, empfehlen wir Ihnen, Stanford Advanced Materials (SAM) zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.

Stanford Advanced Materials (SAM) ist ein weltweiter Anbieter von Molybdänwerkstoffen und verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Herstellung und dem Vertrieb von Molybdänwerkstoffen. Wir bieten qualitativ hochwertige Molybdänwerkstoffe an, die den F&E- und Produktionsanforderungen unserer Kunden entsprechen. Wir sind davon überzeugt, dass SAM Ihr bevorzugter Lieferant und Geschäftspartner für Molybdänwerkstoffe sein wird.

KATEGORIEN
Über den Autor

Chin Trento

Chin Trento hat einen Bachelor-Abschluss in angewandter Chemie von der University of Illinois. Sein Bildungshintergrund gibt ihm eine breite Basis, von der aus er viele Themen angehen kann. Seit über vier Jahren arbeitet er in Stanford Advanced Materials (SAM) an der Entwicklung fortschrittlicher Materialien. Sein Hauptziel beim Verfassen dieser Artikel ist es, den Lesern eine kostenlose, aber hochwertige Ressource zur Verfügung zu stellen. Er freut sich über Rückmeldungen zu Tippfehlern, Irrtümern oder Meinungsverschiedenheiten, auf die Leser stoßen.
BEWERTUNGEN
{{viewsNumber}} Gedanke zu "{{blogTitle}}"
{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.levelAReply (Cancle reply)

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar*
Name *
E-Mail *
{{item.children[0].created_at}}

{{item.children[0].content}}

{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.MoreReplies

EINE ANTWORT HINTERLASSEN

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar*
Name *
E-Mail *

Verwandte Nachrichten & Artikel

MEHR >>
Der Nobelpreis für Chemie 2025: Was sind MOFs?

Die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften verlieh den Nobelpreis für Chemie 2025 an Susumu Kitagawa, Richard Robson und Omar M. Yaghi für ihre zukunftsweisenden Forschungen über metallorganische Gerüste (MOFs). Die revolutionären Materialien mit ihren riesigen inneren Oberflächen, ihren einstellbaren Porenstrukturen und ihrem einheitlichen Design haben sich als Eckpfeiler der Materialchemie erwiesen und finden bahnbrechende Anwendung in der Energiespeicherung, der Umweltdekontamination und der Molekulartechnik.

MEHR ERFAHREN >
Edelmetall-Katalysatoren: Der Leistungsverstärker - Die Unterstützung

Ein Edelmetallkatalysator ist ein Material, das die Geschwindigkeit einer chemischen Reaktion verändern kann, ohne selbst in den Endprodukten verbraucht zu werden. Zwar können fast alle Edelmetalle als Katalysatoren dienen, doch die am häufigsten verwendeten sind Platin, Palladium, Rhodium, Silber und Ruthenium, wobei Platin und Rhodium die breitesten Anwendungsmöglichkeiten haben.

MEHR ERFAHREN >
Bessere Pt-, Pd- und Au-Edelmetallkatalysatoren: Die Lösung von Leistungsengpässen

Dieser Bericht befasst sich systematisch mit den wichtigsten Leistungseinschränkungen von drei bekannten Edelmetallkatalysatoren - Pt, Pd und Au - und untersucht fortschrittliche Materialdesignstrategien, die zur Überwindung dieser Probleme entwickelt wurden.

MEHR ERFAHREN >
Hinterlassen Sie eine Nachricht
Hinterlassen Sie eine Nachricht
* Ihr Name:
* Ihre E-Mail:
* Produkt Name:
* Ihr Telefon:
* Kommentare: