{{flagHref}}
Produkte
  • Produkte
  • Kategorien
  • Blog
  • Podcast
  • Anwendung
  • Dokument
|
/ {{languageFlag}}
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}
Stanford Advanced Materials
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}

Anwendung von Molybdän und Molybdänlegierungen

Molybdän und Molybdänlegierungen haben viele hervorragende Eigenschaften wie gute Wärmeleitfähigkeit, elektrische Leitfähigkeit, niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient, Hochtemperaturfestigkeit, niedriger Dampfdruck und Verschleißfestigkeit und werden daher in vielen Bereichen eingesetzt. In diesem Artikel wollen wir einen genaueren Blick auf die Anwendungen von Molybdän und Molybdänlegierungen werfen.

Application of Molybdenum & Molybdenum Alloys

Anwendung von Molybdän und Molybdänlegierungen

Anwendung von Molybdän und Molybdänlegierungen bei der Herstellung elektronischer Leistungsgeräte

Molybdän und Molybdänlegierungen werden vor allem bei der Herstellung von elektronischen Leistungsgeräten verwendet, z. B. als Glühfaden, für Beleuchtungs- und Elektronenröhrenteile, Mikrowellengeräte, medizinische elektronische Elektrogeräte, Innenkomponenten von Röntgenröhren, Röntgenfehlerdetektoren, Materialien mit geringer Wärmeausdehnung für Komponenten integrierter Schaltkreise, usw.

Molybdän (Mo) kann auch Cu/Mo/Cu-Verbundwerkstoffe (CMC) mit Kupfer (Cu) bilden. Cu kann die thermische Ausdehnung des Verbundwerkstoffs verbessern, so dass er sich besser an die Keramikmatrix anpassen kann.

Anwendung von Molybdän und Molybdänlegierungen in der Materialverarbeitungsindustrie

1. als Formen für die thermische Verarbeitung

In der Luft- und Raumfahrt werden Molybdänlegierungen hauptsächlich zur Herstellung von Formen für Hochtemperaturschmiedeteile verwendet.

2. Verwendung bei der Verarbeitung von geschmolzenem Metall

Aluminiumgießereien verwenden Molybdän, um die thermische Rissbildung in den verarbeiteten Werkstoffen zu unterdrücken, d. h. Kerne und Dorne aus TZM-Legierungen (Titan-Zirkonium-Molybdän) werden in der Regel für Teile verwendet, die anfällig für Heißrisse in den verarbeiteten Werkstoffen sind.Die Verwendung von TZM- und MHC-Legierungen kann auch die schnelle Erstarrungsfähigkeit von Verarbeitungsanlagen verbessern. Wolfram-Molybdän-Legierungen haben die gleiche Korrosionsbeständigkeit und können die Produktionskosten erheblich senken. Daher wurden Mo-25% W- und Mo-30% W-Legierungen entwickelt, die sich für den Einsatz in Laufrädern, Pumpeneinheiten und Rohrsystemen für geschmolzenes Zink eignen.

3. Verwendung für thermische Spritzbehandlung

Der Kolbenring kann mit Molybdän thermisch gespritzt werden. Das Verfahren besteht darin, Molybdänpulver mit einem Bindemittel zu mischen, das Nickel (Ni) und Chrom (Cr) enthält, und das Gemisch dann im Plasmaspritzverfahren auf den Kolben aufzuspritzen. Die Beschichtung kann aus reinem Molybdän oder aus einer Molybdänlegierungsmischung bestehen, die verschleiß- und korrosionsbeständig ist und sich daher für Anwendungen in der Papierindustrie eignet.

Darüber hinaus kann Molybdänpulver auch mit verschiedenen Anteilen von Nickel-, Chrom-, Bor- und Siliziumpulver gemischt werden, um verschiedene Pulvermischungen zu bilden, aber das Spritzpulver muss gut fließfähig sein, und das thermische Spritzpulver sollte im Allgemeinen nach dem Spritzen kugelförmig oder fast kugelförmig sein.

4. Verwendung für die chemische Behandlung

Die Verwendung von Molybdän als Elektrodenmaterial in der Glasschmelzverarbeitung kann auch die Verarbeitungskapazität herkömmlicher Öfen verbessern. Da Molybdän eine hohe Temperaturfestigkeit und thermische Stabilität aufweist, eignet es sich für Hochtemperaturofenteile.

Beispielsweise werden Molybdän und Molybdänlegierungen meist als Werkstoffe für Geräte zum heißisostatischen Pressen (HIP), Heizelemente, Hülsen und Halterungen verwendet; Molybdänvorrichtungen und gesinterte Molybdänschiffchen werden häufig in Keramiken eingesetzt; fast alle in der Elektronikindustrie hergestellten oxidkeramischen Produkte werden mit Molybdänträgern gebrannt.

Dank seiner Verträglichkeit mit heißen Gasen und seiner Hochtemperaturfestigkeit kann Molybdän auch in der Luft- und Raumfahrt- sowie in der Verteidigungsindustrie eingesetzt werden. Die schlechte Oxidationsbeständigkeit von Molybdän schränkt seine Anwendung jedoch ein.

Schlussfolgerung

Wir danken Ihnen für die Lektüre unseres Artikels und hoffen, dass er Ihnen zu einem besseren Verständnis der Anwendungen von Molybdän und Molybdänlegierungen verhelfen kann. Wenn Sie mehr über Molybdän und Molybdänlegierungen erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, Stanford Advanced Materials (SAM ) zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.

KATEGORIEN
Über den Autor

Chin Trento

Chin Trento hat einen Bachelor-Abschluss in angewandter Chemie von der University of Illinois. Sein Bildungshintergrund gibt ihm eine breite Basis, von der aus er viele Themen angehen kann. Seit über vier Jahren arbeitet er in Stanford Advanced Materials (SAM) an der Entwicklung fortschrittlicher Materialien. Sein Hauptziel beim Verfassen dieser Artikel ist es, den Lesern eine kostenlose, aber hochwertige Ressource zur Verfügung zu stellen. Er freut sich über Rückmeldungen zu Tippfehlern, Irrtümern oder Meinungsverschiedenheiten, auf die Leser stoßen.
BEWERTUNGEN
{{viewsNumber}} Gedanke zu "{{blogTitle}}"
{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.levelAReply (Cancle reply)

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar*
Name *
E-Mail *
{{item.children[0].created_at}}

{{item.children[0].content}}

{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.MoreReplies

EINE ANTWORT HINTERLASSEN

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar*
Name *
E-Mail *

Verwandte Nachrichten & Artikel

MEHR >>
Magnesium-Legierungen: Leichtbaulösungen für den modernen Maschinenbau

Dieser Artikel gibt einen detaillierten Einblick in Magnesiumlegierungen. Er erklärt die grundlegenden Eigenschaften von Magnesium als Metall. Er behandelt verschiedene Serien, die in der modernen Technik verwendet werden, und hebt ihre Verwendung in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik und in Sportgeräten hervor.

MEHR ERFAHREN >
Industrielle Verwendung von im Labor gezüchteten Diamanten: Jenseits von Schmuck

Erfahren Sie, wie im Labor gezüchtete Diamanten nicht nur zur Verzierung dienen. Sie verleihen mechanischen Geräten, elektronischem Wärmemanagement, optischen Systemen, Halbleitergeräten und mehr Haltbarkeit, Präzision und Effizienz.

MEHR ERFAHREN >
Anwendung von TiO₂-Pulvern zur Entwicklung von Prototypen für die Lithiumadsorption

Pulver aus Titanverbindungen, insbesondere Li₂TiO₃ und H₂TiO₃, öffnen die Türen zur zukünftigen Lithium-Adsorptionstechnologie. Ihre chemische Stabilität, Selektivität und stabile Struktur machen sie zu Materialien mit großem Potenzial für die nachhaltige Rückgewinnung und Reinigung von Lithium.

MEHR ERFAHREN >
Hinterlassen Sie eine Nachricht
Hinterlassen Sie eine Nachricht
* Ihr Name:
* Ihre E-Mail:
* Produkt Name:
* Ihr Telefon:
* Kommentare: