{{flagHref}}
Produkte
  • Produkte
  • Kategorien
  • Blog
  • Podcast
  • Anwendung
  • Dokument
|
SDS
EIN ANGEBOT ANFORDERN
/ {{languageFlag}}
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}
Stanford Advanced Materials
/ {{languageFlag}}
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}

Anwendungen von sphärischem Tantal-Wolfram-Pulver (TA10W)

Beschreibung

TA10W sphärisches Tantal-Wolfram-Pulver ist ein sofort verwendbares Pulver mit einer kugelförmigen glatten Form. Da es eine kugelförmige Form hat, ist es ein hochwertiges Produkt für verschiedene hochwertige Anwendungen. Kostengünstige Produktionsverfahren und Qualitätskontrollen ermöglichen es den Kunden verschiedener Branchen, eine stabile Leistung zu erzielen. Das Pulver ist bei Fachleuten, die seine stabilen physikalischen Eigenschaften suchen, weithin bekannt.

In diesem Artikel erörtern wir seine Eigenschaften und geben Beispiele aus der Praxis.

Sphärisches Tantal-Wolfram-Pulver (TA10W)

Das Produkt ist ein Verbundwerkstoff mit den kombinierten Eigenschaften von Tantal und Wolfram. Es hat eine kugelförmige Form, die bei der Verarbeitung zu einer besseren Fließfähigkeit beiträgt. Es hat ein nahezu rundes Aussehen, was zu einer gleichmäßigeren Dispersion führt, wenn es in Verfahren wie dem Metallspritzguss oder der additiven Fertigung verwendet wird.

Experten weisen darauf hin, dass das Pulver bei hohen Temperaturen und in korrosiven Umgebungen eine bessere Leistung bietet. Diese Art von Pulver wird aufgrund seines Verhältnisses zwischen Festigkeit und Beständigkeit in High-End-Anwendungen eingesetzt. Seine langfristige Zuverlässigkeit wird von Anwendern in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Elektronik geschätzt.

Eigenschaften und Anwendungsdaten

Sphärisches Tantal-Wolfram-Pulver (TA10W) verfügt über bestimmte Eigenschaften, die bei Fertigungsprozessen nützlich sind. Nachstehend sind einige Standardspezifikationen aufgeführt:

- Zusammensetzung: Eine ausgewogene Kombination von Wolfram und Tantal mit besserer Dichte und hohem Schmelzpunkt.

- Partikelgröße: Die Partikelgröße liegt im Allgemeinen zwischen 10 und 30 Mikron. Dieser Bereich der Partikelgröße trägt dazu bei, eine hohe Packungsdichte und leichte Verarbeitbarkeit zu erreichen.

- Dichte: Die gemessene Dichte beträgt etwa 15,7 Gramm pro Kubikzentimeter. Diese hohe Dichte ermöglicht eine hohe thermische und mechanische Leistung.

- Schmelzpunkt: 3000°C + Schmelzpunkt. Dies ist der Grund dafür, dass das Pulver für Hochtemperaturanwendungen geeignet ist.

- Fließfähigkeit: Die kugelförmige Form bietet eine hervorragende Fließfähigkeit bei der Handhabung und Verarbeitung.

- Reinheit: In der Produktion wird ein hoher Reinheitsgrad beibehalten, um Reproduzierbarkeit zu gewährleisten und unerwünschte Reaktionen zu vermeiden.

Sphärisches Tantal-Wolfram-Pulver (TA10W) Anwendungsbeispiele

TA10W sphärisches Wolfram-Tantal-Pulver hat verschiedene praktische Verwendungsmöglichkeiten. Eine davon ist die Herstellung von selbstschmierenden Lagern. Die gleichmäßige Partikeldispersion führt zu gleichmäßigem Verschleiß und längerer Lebensdauer. Beim Metall-Spritzgießen wird das Pulver mit Bindemitteln gemischt, um komplexe Formen zu erzeugen, und dann gesintert, um Bauteile mit hoher Dichte zu erhalten. Automobilteile, die hohen Belastungen und Temperaturschwankungen ausgesetzt sind, profitieren ebenfalls von der Zuverlässigkeit von TA10W.

Das Pulver wird auch in der elektromagnetischen Abschirmtechnik eingesetzt. Die hohe Dichte und Stabilität verringern Störungen in empfindlichen elektrischen Systemen. Das Pulver wurde in einigen Labors eingesetzt, um bessere Verbundwerkstoffe herzustellen, die eine hohe Beständigkeit gegen Temperaturschocks aufweisen müssen. In der additiven Fertigung wird das Pulver beim selektiven Lasersintern eingesetzt. Experten bevorzugen das Material aufgrund seiner Zuverlässigkeit und Konsistenz. Dies sind praktische Anwendungen, die in einer Reihe von Branchen erprobt und bewährt wurden. Weitere Anwendungen finden Sie bei Stanford Advanced Materials (SAM).

Schlussfolgerung

In diesem Artikel haben wir über kugelförmiges Tantal-Wolfram-Pulver (TA10W) geschrieben. Das Pulver zeichnet sich durch seine hochgradig kontrollierte sphärische Form, verbesserte physikalische Eigenschaften und garantierte Anwendungsergebnisse aus. Seine Dichte, Partikelgröße und Fließfähigkeit sind ausgezeichnet, so dass es sowohl für Hochtemperatur- als auch für Präzisionsanwendungen geeignet ist.

Häufig gestellte Fragen

F: Was ist der Hauptvorteil der kugelförmigen Pulverform?

F: Es sorgt für eine gleichmäßige Dispersion und einen freien Fluss bei der Verarbeitung, was zu einer besseren Konsistenz führt.

F: Ist das Pulver beständig gegen große Hitze?

F: Ja, sein Schmelzpunkt liegt bei über 3000 °C, daher wird es in Hochtemperaturanwendungen eingesetzt.

F: Wo wird das Pulver normalerweise eingesetzt?

F: In der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau, in der Elektronik und in der modernen Fertigung wird das Pulver eingesetzt.

Über den Autor

Chin Trento

Chin Trento hat einen Bachelor-Abschluss in angewandter Chemie von der University of Illinois. Sein Bildungshintergrund gibt ihm eine breite Basis, von der aus er viele Themen angehen kann. Seit über vier Jahren arbeitet er in Stanford Advanced Materials (SAM) an der Entwicklung fortschrittlicher Materialien. Sein Hauptziel beim Verfassen dieser Artikel ist es, den Lesern eine kostenlose, aber hochwertige Ressource zur Verfügung zu stellen. Er freut sich über Rückmeldungen zu Tippfehlern, Irrtümern oder Meinungsverschiedenheiten, auf die Leser stoßen.
BEWERTUNGEN
{{viewsNumber}} Gedanke zu "{{blogTitle}}"
{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.levelAReply (Cancle reply)

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *
{{item.children[0].created_at}}

{{item.children[0].content}}

{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.MoreReplies

EINE ANTWORT HINTERLASSEN

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

* Ihr Name
* Ihre E-Mail
Erfolg! Sie sind jetzt abonniert
Sie wurden erfolgreich abonniert! Schauen Sie bald in Ihren Posteingang, um tolle E-Mails von diesem Absender zu erhalten.

Verwandte Nachrichten & Artikel

MEHR >>
Aluminiumoxid in Wasserstoffenergie und Brennstoffzellen

Eine kurze Einführung in Tonerde und ihre Verwendung in Brennstoffzellensystemen und in der Wasserstoffenergie. Der Beitrag befasst sich mit der thermischen und chemischen Stabilität von Aluminiumoxid-Keramik und den Vorteilen von fortschrittlichem Aluminiumoxid in Festoxid-Brennstoffzellen.

MEHR ERFAHREN >
Klinische Anwendungen von porösem Tantal

Poröses Tantal hat sich aufgrund seiner ausgezeichneten Biokompatibilität, Korrosionsbeständigkeit und Eigenschaften, die der Mechanik des natürlichen Knochens entsprechen, als Wundermaterial in der Biomedizintechnik erwiesen. Ursprünglich wurde Tantal für die Orthopädie synthetisiert, doch inzwischen wird es auch in der Zahnmedizin, in kardiovaskulären Geräten und in der experimentellen regenerativen Medizin eingesetzt. Werfen wir einen Blick auf seine experimentellen und klinischen Anwendungen.

MEHR ERFAHREN >
Vielfältige Synthese von funktionellen Bismutsiliziumoxid (BSO)-Cystalen

Bismutsiliziumoxid (BSO) ist eine Klasse funktioneller kristalliner Materialien mit reichem strukturellen Polymorphismus. Seine chemische Zusammensetzung zeigt sich hauptsächlich in zwei stabilen Kristallstrukturen: der kubischen Phase Bi4Si3O12 und der kubischen Chloritphase Bi12SiO20.

MEHR ERFAHREN >
Hinterlassen Sie eine Nachricht
Hinterlassen Sie eine Nachricht
* Ihr Name:
* Ihre E-Mail:
* Produkt Name:
* Ihr Telefon:
* Kommentare: