{{flagHref}}
Produkte
  • Produkte
  • Kategorien
  • Blog
  • Podcast
  • Anwendung
  • Dokument
|
/ {{languageFlag}}
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}
Stanford Advanced Materials
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}

PH-Skala: Säuren, Basen und gewöhnliche Materialien

PH-Skala der gängigen Säuren

Säure

Bezeichnung

10 mM

H2CO3

Kohlensäure

4.18

H2CrO4

Chromsäure

2.33

H2MoO4

Molybdänsäure

2.94

H2S

Schwefelwasserstoff

4.47

H2Se

Selenwasserstoff

2.93

H2SeO3

Selenige Säure

2.47

H2SeO4

Selensäure

1.83

H2SO4

Schwefelsäure

1.87

H3AsO3

Arsenige Säure

5.58

H3AsO4

Arsensäure

2.31

H3BO3

Borsäure

5.62

H3PO4

Orthophosphorsäure

2.26

H4SiO4

Kieselsäure

5.91

HBr

Bromwasserstoffsäure

2.04

HCl

Chlorwasserstoffsäure

2.04

HF

Fluorwasserstoffsäure

2.65

HI

Jodwasserstoffsäure

2.04

HNO2

Salpetrige Säure

2.67

HNO3

Salpetersäure

2.04

PH-Skala der gängigen Basen

Base

Bezeichnung

10 mM

Ba(OH)2

Bariumhydroxid

12.22

Be(OH)2

Berylliumhydroxid

7.90

Ca(OH)2

Calciumhydroxid (Kalk, cao:H2O)

12.20

CaCO3

Kalziumkarbonat (Calcit)

9.91

Co(OH)2

Kobalt(II)-hydroxid

9.15

Cr(OH)3

Chrom(III)-hydroxid

7.04

Cu(OH)2

Kupfer(II)-hydroxid

7.69

Fe(OH)2

Eisen(II)-hydroxid (Eisenhydroxid)

9.45

K2CO3

Kaliumkarbonat

11.00

KHCO3

Kaliumhydrogencarbonat

8.25

KOH

Kaliumhydroxid (Ätzkali)

11.95

Mg(OH)2

Magnesiumhydroxid (mgo:H2O)

10.40

Na2B4O7

Natriumborat (Borax)

9.17

Na2CO3

Natriumcarbonat (Soda)

10.97

Na2SiO3

Natriummetasilikat

11.91

Na3PO4

Trinatriumphosphat

11.71

NaHCO3

Natriumhydrogencarbonat

8.22

NaOH

Natriumhydroxid

11.95

NH4OH

Ammoniumhydroxid (NH3:H2O)

10.61

Ni(OH)2

Nickel(II)-hydroxid

8.37

Zn(OH)2

Zinkhydroxid

8.88

PH-Skala gängiger Materialien

pH-Wert

Beispiel

0

Schwefelsäure

1

Magensäure

2

Zitronensaft, Essig

3

Orangensaft, kohlensäurehaltige Getränke

4

Tomaten, saurer Regen

5

Schwarzer Kaffee, Bananen

6

Urin, Milch

7

Destilliertes Wasser

8

Meerwasser, Eier

9

Natriumbikarbonat

10

Großer Salzsee, Milch von Magnesia

11

Ammoniaklösung für den Haushalt

12

Seifenlauge

13

Haushaltsbleichmittel, Ofenreiniger

14

Flüssiger Abflussreiniger

PH-Skala: FAQs

1. Was ist die pH-Skala?

Die pH-Skala ist ein Messsystem, das von 0 bis 14 reicht und den Säuregrad oder die Alkalität (Basizität) einer Lösung anzeigt. Sie misst die Konzentration von Wasserstoffionen in einer Substanz. Ein pH-Wert von 7 gilt als neutral, während Werte unter 7 als sauer und über 7 als basisch gelten.

2. Wie wird der pH-Wert gemessen?

Der pH-Wert wird mit einem pH-Meter oder pH-Papier gemessen. Das Messgerät verwendet eine Glaselektrode, um die Konzentration von Wasserstoffionen in einer Lösung zu messen. Das pH-Papier enthält Indikatoren, die je nach Säure- oder Alkaligehalt des Stoffes, mit dem es in Berührung kommt, ihre Farbe ändern.

3. Was sind Säuren und Basen?

Säuren sind Stoffe, die Wasserstoffionen (H⁺) freisetzen, wenn sie in Wasser gelöst werden, wodurch sich die Konzentration dieser Ionen erhöht. Basen hingegen sind Stoffe, die Hydroxid-Ionen (OH-) abgeben oder Wasserstoff-Ionen aufnehmen, wodurch sich ihre Konzentration verringert.

4. Was sind einige Beispiele für Säuren und Basen?

Zu den gängigen Säuren gehören Salzsäure (im Magen), Zitronensäure (in Zitrusfrüchten) und Essig (Essigsäure). Zu den Basen gehören Stoffe wie Natriumhydroxid (Lauge), Backsoda (Natriumbicarbonat) und Ammoniak.

5. Warum ist der pH-Wert wichtig?

Der pH-Wert ist in verschiedenen Bereichen wie Chemie, Biologie und Umweltwissenschaften von entscheidender Bedeutung. Im menschlichen Körper sind unterschiedliche pH-Werte für die Funktion der Enzyme und die Aufrechterhaltung der Homöostase von entscheidender Bedeutung. In der Landwirtschaft beeinflusst der pH-Wert die Bodenqualität und das Pflanzenwachstum. Auch in der Industrie, z. B. bei der Wasseraufbereitung, ist die Regulierung des pH-Werts für die Sicherheit und Effizienz unerlässlich.

6. Wie wirkt sich der pH-Wert auf das tägliche Leben aus?

Der pH-Wert beeinflusst den Geschmack von Lebensmitteln und Getränken. So schmecken säurehaltige Lebensmittel wie Zitronen sauer, während basische Stoffe bitter oder seifig schmecken können. Der PH-Wert beeinflusst auch die Wirksamkeit von Reinigungsmitteln und die Gesundheit aquatischer Ökosysteme.

7. Kann sich der pH-Wert ändern?

Ja, der pH-Wert kann sich aufgrund verschiedener Faktoren ändern. Die Zugabe von Säuren oder Basen, chemische Reaktionen, biologische Prozesse und Umweltfaktoren können den pH-Wert in Substanzen wie Wasser, Boden und sogar im menschlichen Körper verändern.

Referenz:

[1] NOAA Pacific Marine Environmental Laboratory CO2 Program (2021). Die pH-Skala mit einigen gängigen Beispielen [Foto]. https://www.pmel.noaa.gov/co2/file/The+pH+Skala+mit+einigen+üblichen+Beispielen

KATEGORIEN
Über den Autor

Chin Trento

Chin Trento hat einen Bachelor-Abschluss in angewandter Chemie von der University of Illinois. Sein Bildungshintergrund gibt ihm eine breite Basis, von der aus er viele Themen angehen kann. Seit über vier Jahren arbeitet er in Stanford Advanced Materials (SAM) an der Entwicklung fortschrittlicher Materialien. Sein Hauptziel beim Verfassen dieser Artikel ist es, den Lesern eine kostenlose, aber hochwertige Ressource zur Verfügung zu stellen. Er freut sich über Rückmeldungen zu Tippfehlern, Irrtümern oder Meinungsverschiedenheiten, auf die Leser stoßen.
BEWERTUNGEN
{{viewsNumber}} Gedanke zu "{{blogTitle}}"
{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.levelAReply (Cancle reply)

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar*
Name *
E-Mail *
{{item.children[0].created_at}}

{{item.children[0].content}}

{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.MoreReplies

EINE ANTWORT HINTERLASSEN

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar*
Name *
E-Mail *

Verwandte Nachrichten & Artikel

MEHR >>
2025 Stanford Advanced Materials College-Stipendium

Das Stanford Advanced Materials-Stipendium soll die nächste Generation von Innovatoren und Forschern in der Materialwissenschaft unterstützen, wobei der Schwerpunkt auf Projekten im Bereich der fortgeschrittenen Materialtechnologie liegt.

MEHR ERFAHREN >
Tantal-Bergbau: Was, wo und wie

Tantal ist ein seltenes, widerstandsfähiges Metall, das einen hohen Schmelzpunkt hat, korrosionsbeständig und ein guter Leiter ist - Eigenschaften, die es für die Verwendung in Kondensatoren, Halbleitern und Legierungen für die Luft- und Raumfahrt unverzichtbar machen. Aber woher kommt es, und wie wird es gewonnen? Dieser Beitrag gibt Antworten auf vier grundlegende Fragen: Was ist Tantal? Wo wird es abgebaut? Wie wird es abgebaut und verarbeitet? Und was sind die ökologischen und ethischen Folgen des Tantalabbaus?

MEHR ERFAHREN >
iPhone 17 Pro: Aluminiumrahmen vs. Titanrahmen, was ist besser?

Apple hat vor kurzem das iPhone 17 Pro vorgestellt, und natürlich hat die Markteinführung wie immer einen Sturm der Entrüstung im Internet ausgelöst. Eines der am meisten diskutierten Themen von Fans und Käufern ist die Änderung des Materials auf der Außenseite: Apple hat sich von der Titanlegierung des iPhone 15 Pro abgewandt und verwendet wieder Aluminium für den Rahmen. Für alltägliche Benutzer mag dies wie ein kleines Detail erscheinen, aber für Ingenieure, Materialwissenschaftler und Verbraucher, die sich um Haltbarkeit, Gewicht und Haptik kümmern, hat dieser Wechsel erhebliche Auswirkungen.

MEHR ERFAHREN >
Hinterlassen Sie eine Nachricht
Hinterlassen Sie eine Nachricht
* Ihr Name:
* Ihre E-Mail:
* Produkt Name:
* Ihr Telefon:
* Kommentare: