{{flagHref}}
Produkte
  • Produkte
  • Kategorien
  • Blog
  • Podcast
  • Anwendung
  • Dokument
|
Stanford Advanced Materials
/ {{languageFlag}}
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}

Metrische Präfixe: Umrechnungen und allgemeine Beispiele

Metrische Präfixe Umrechnungstabelle

Vorsilbe

Symbol

Basis 10

Gängige Beispiele

quetta

Q

1030

-

ronna

R

1027

-

yotta

Y

1024

-

zetta

Z

1021

-

exa

E

1018

-

peta

P

1015

-

tera

T

1012

-

Giga

G

109

-

mega

M

106

-

Hektokilo

hk

105

-

myria

ma

104

-

kilo

k

103

1 Kilometer (km) = 1000 Meter (m)

Hekto

h

102

1 Hektometer (hm) = 100 Meter (m)

deka

da

101

1 Dekameter (Damm) = 10 Meter (m)

EINHEIT

1

100

-

Dezi

d

10-1

1 Deziliter (dL) = 0,1 Liter (L)

Centi

c

10-2

1 Zentimeter (cm) = 0,01 Meter

Milli

m

10-3

1 Milliliter (mL) = 0,001 Liter

Dezimiliter

dm

10-4

1 Dezimilliter (dmL) = 0,0001 Liter

Zentimilliarde

cm

10-5

1 Zentimilliliter (cmL) = 0,00001 Liter

Mikro

µ

10-6

1 Mikroliter (μL) = 0,000001 Liter

nano

n

10-9

1 Namometer (nm) = 0,000000001 nm

pico

p

10-12

1 Pikoliter (pL) = 0,000000000001 Liter

Femto

f

10-15

-

atto

a

10-18

-

zepto

z

10-21

-

yocto

y

10-24

-

ronto

r

10-27

-

quecto

q

10-30

-

Metrische Präfixe: FAQs

1.Was sind metrische Präfixe?

Metrische Präfixe sind Symbole, die vor einer Maßeinheit hinzugefügt werden, um ein Vielfaches oder einen Bruchteil dieser Einheit anzugeben. Sie werden häufig verwendet, um in wissenschaftlichen und technischen Kontexten Mengen in einem breiten Spektrum von Größenordnungen auszudrücken.

2.Warum werden metrische Präfixe verwendet?

Metrische Präfixe bieten eine standardisierte Möglichkeit zur Darstellung von Messwerten und erleichtern so die Arbeit mit einem breiten Spektrum von Werten. Sie vereinfachen die Kommunikation und Berechnungen, die Mengen unterschiedlicher Größenordnungen betreffen.

3. Gibt esmetrische Präfixe nur im metrischen System?

Diese Präfixe stammen zwar aus dem metrischen System, sind aber nicht ausschließlich auf dieses beschränkt. Sie werden allgemein in verschiedenen wissenschaftlichen und technischen Disziplinen weltweit verwendet, um Messungen in einer präzisen und konsistenten Weise auszudrücken.

4.Wie kann ich zwischen metrischen Präfixen umrechnen?

Um zwischen metrischen Präfixen umzurechnen, passen Sie das Dezimalkomma an. Beim Wechsel zu einem größeren Präfix wird multipliziert, während beim Wechsel zu einem kleineren Präfix dividiert wird. Um beispielsweise von Millimetern (mm) in Zentimeter (cm) umzurechnen, dividieren Sie durch 10.

Das Verständnis metrischer Präfixe ist von grundlegender Bedeutung für die genaue und standardisierte Kommunikation von Messungen in verschiedenen wissenschaftlichen und technischen Disziplinen. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an https://samaterials.de/.

KATEGORIEN
Über den Autor

Chin Trento

Chin Trento hat einen Bachelor-Abschluss in angewandter Chemie von der University of Illinois. Sein Bildungshintergrund gibt ihm eine breite Basis, von der aus er viele Themen angehen kann. Seit über vier Jahren arbeitet er in Stanford Advanced Materials (SAM) an der Entwicklung fortschrittlicher Materialien. Sein Hauptziel beim Verfassen dieser Artikel ist es, den Lesern eine kostenlose, aber hochwertige Ressource zur Verfügung zu stellen. Er freut sich über Rückmeldungen zu Tippfehlern, Irrtümern oder Meinungsverschiedenheiten, auf die Leser stoßen.
BEWERTUNGEN
{{viewsNumber}} Gedanke zu "{{blogTitle}}"
{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.levelAReply (Cancle reply)

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar*
Name *
E-Mail *
{{item.children[0].created_at}}

{{item.children[0].content}}

{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.MoreReplies

EINE ANTWORT HINTERLASSEN

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar*
Name *
E-Mail *

Verwandte Nachrichten & Artikel

MEHR >>
Herstellung und Anwendung von Titanpulver

Die rasante Entwicklung der 3D-Drucktechnologie hat neue Wege für die Anwendung von Titan- und Titanlegierungspulvern eröffnet. In Bereichen wie der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik und der Automobilindustrie wird Titanmetallpulver häufig zur Herstellung komplexer, hochfester und leichter Komponenten verwendet.

MEHR ERFAHREN >
2025 Stanford Advanced Materials College-Stipendium

Das Stanford Advanced Materials-Stipendium soll die nächste Generation von Innovatoren und Forschern in der Materialwissenschaft unterstützen, wobei der Schwerpunkt auf Projekten im Bereich der fortgeschrittenen Materialtechnologie liegt.

MEHR ERFAHREN >
Tantal-Bergbau: Was, wo und wie

Tantal ist ein seltenes, widerstandsfähiges Metall, das einen hohen Schmelzpunkt hat, korrosionsbeständig und ein guter Leiter ist - Eigenschaften, die es für die Verwendung in Kondensatoren, Halbleitern und Legierungen für die Luft- und Raumfahrt unverzichtbar machen. Aber woher kommt es, und wie wird es gewonnen? Dieser Beitrag gibt Antworten auf vier grundlegende Fragen: Was ist Tantal? Wo wird es abgebaut? Wie wird es abgebaut und verarbeitet? Und was sind die ökologischen und ethischen Folgen des Tantalabbaus?

MEHR ERFAHREN >
Hinterlassen Sie eine Nachricht
Hinterlassen Sie eine Nachricht
* Ihr Name:
* Ihre E-Mail:
* Produkt Name:
* Ihr Telefon:
* Kommentare: