Produkte
  • Produkte
  • Kategorien
  • Blog
  • Podcast
  • Anwendung
  • Dokument
|
EIN ANGEBOT ANFORDERN
/ {{languageFlag}}
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}
Stanford Advanced Materials
/ {{languageFlag}}
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}

Nanopartikel aus Kupfer könnten Lebensmittel vor Bakterien schützen

Jeder sehnt sich danach, in einer Welt zu leben, in der es keine Lebensmittelvergiftungen mehr gibt; eine Welt, in der es zumindest in den USA allein jedes Jahr über tausend Todesfälle und über 130.000 Krankenhausaufenthalte nicht mehr geben würde. Wichtig für die Verwirklichung dieses Konzepts sind Nanopartikel aus Kupfer, die in Lebensmittelverpackungen eingesetzt werden. Kupfer ist ein Element, das seit langem für seine antibiotischen Eigenschaften geschätzt wird und zur Abschirmung von Bakterien verwendet werden kann, die sich überall tummeln, von frischen Lebensmitteln über Luftfilter bis hin zu Toilettensitzen. Der Kopf hinter dieser Idee ist kein Geringerer als Jaroslaw Drelich, ein Professor für Materialwissenschaften und Ingenieurwesen an der Technischen Universität Michigan.

In ersten Tests mit lokalem Wasser tötete Kupfer 100 % der E.coli-Bakterien in der Probe ab. Auch Straphylococcus aureus, ein häufig vorkommendes Atrophie-Bakterium, wurde erfolgreich abgetötet. Laut Drelich könnte es, wenn es in Lebensmittelverpackungsmaterialien eingearbeitet wird, dazu beitragen, eine Reihe von lebensmittelbedingten Krankheiten zu verhindern. Außerdem könnte es zur Behandlung von Trinkwasser, Industrieabwässern und sogar Abwässern verwendet werden.

Als neue Weiterentwicklung eines bewährten Bestandteils haben Forscher herausgefunden, wie sich Nanopartikel des roten Metalls in Vermiculit einbetten lassen, eine inerte Verbindung, die manchmal in Blumenerde verwendet wird. Derzeit gibt es in Brasilien, China, Südafrika und Russland riesige Vermiculit-Minen. Aufgrund seiner geringen Kosten von höchstens 25 % wäre es eine kostengünstige und wirksame Möglichkeit, die Sicherheit der Lebensmittelversorgung, insbesondere von Gemüse und Obst, zu verbessern. Der Erfinder arbeitet mit anderen interessierten Parteien wie Michigan Tech SmartZone zusammen, um das Produkt über sein Unternehmen Micro Techno Solutions zu vermarkten. Außerdem plant er, die Substanz zu analysieren und sie schließlich an Unternehmen zu lizenzieren, die frische Lebensmittel verpacken.

Da Mikroben überall vorkommen, von Luftfiltern über Toilettensitze bis hin zu Faltgeld und frischen Lebensmitteln, ist dies eine Entdeckung, die uns jedes Jahr Millionen von Geld sparen kann, das häufig für die Behandlung von Infektionen im Zusammenhang mit Lebensmittelvergiftungen ausgegeben wird. Oft sind diese Mikroben für den Menschen harmlos, manchmal aber auch nicht, und dies wird als eine der besten Möglichkeiten angesehen, sie einzudämmen.

Die Kupferverbindung ist nicht nur gegen Bakterien, sondern auch gegen andere Krankheitserreger wirksam und kann gegen Viren, Pilze und andere Lebensmittelvergiftungsbakterien wie Salmonellen und Listerien eingesetzt werden, die mit Antibiotika besonders schwer zu behandeln sind. Drelich ist der festen Überzeugung, dass sich die Nanopartikel als wirksam gegen das gesamte Spektrum der durch Lebensmittel übertragenen Krankheiten erweisen könnten, von denen die Menschen schon so lange betroffen sind.

Über den Autor

Chin Trento

Chin Trento hat einen Bachelor-Abschluss in angewandter Chemie von der University of Illinois. Sein Bildungshintergrund gibt ihm eine breite Basis, von der aus er viele Themen angehen kann. Seit über vier Jahren arbeitet er in Stanford Advanced Materials (SAM) an der Entwicklung fortschrittlicher Materialien. Sein Hauptziel beim Verfassen dieser Artikel ist es, den Lesern eine kostenlose, aber hochwertige Ressource zur Verfügung zu stellen. Er freut sich über Rückmeldungen zu Tippfehlern, Irrtümern oder Meinungsverschiedenheiten, auf die Leser stoßen.
BEWERTUNGEN
{{viewsNumber}} Gedanke zu "{{blogTitle}}"
{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.levelAReply (Cancle reply)

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *
{{item.children[0].created_at}}

{{item.children[0].content}}

{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.MoreReplies

EINE ANTWORT HINTERLASSEN

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *

Verwandte Nachrichten & Artikel

MEHR >>
Katalysatorvergiftungen bei Edelmetallkatalysatoren verstehen: Ursachen, Probleme und Lösungen

In diesem Blog werden die Mechanismen und Anwendungen von Edelmetallkatalysatoren im Detail erörtert, die Ursachen und Auswirkungen von Katalysatorvergiftungen untersucht und Maßnahmen zur Verbesserung der Vergiftungsresistenz und der Lebensdauer der Katalysatoren vorgeschlagen.

MEHR ERFAHREN >
Ein genauerer Blick auf den piezoelektrischen Kristall

Die Entdeckung und Anwendung piezoelektrischer Kristalle wie Quarz, Lithiumniobat und Lithiumtantalat haben nicht nur die Richtung des modernen wissenschaftlichen und technologischen Fortschritts tiefgreifend beeinflusst, sondern auch das große Potenzial der Materialwissenschaft bei der Lösung von Problemen der realen Welt gezeigt.

MEHR ERFAHREN >
D33-Werte in piezoelektrischen Kristallen: Implikationen für praktische Anwendungen

Entdecken Sie, wie d33-Werte in piezoelektrischen Kristallmaterialien deren Effizienz und Leistung in praktischen Anwendungen, einschließlich Sensoren, Aktoren und Energiegewinnern, beeinflussen. Dieser Artikel befasst sich mit den Faktoren, die d33 beeinflussen, und seiner entscheidenden Rolle bei der Optimierung piezoelektrischer Technologien.

MEHR ERFAHREN >
Hinterlassen Sie eine Nachricht
Hinterlassen Sie eine Nachricht
* Ihr Name:
* Ihre E-Mail:
* Produkt name:
* Ihr Telefon:
* Kommentare: