{{flagHref}}
Produkte
  • Produkte
  • Kategorien
  • Blog
  • Podcast
  • Anwendung
  • Dokument
|
/ {{languageFlag}}
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}
Stanford Advanced Materials
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}

Perowskit-Pulver: Ein Überblick

Einleitung

Perowskitpulver hat in den letzten Jahren an Aufmerksamkeit gewonnen. Es wird in verschiedenen Geräten und Forschungslabors verwendet. Die einfache Verarbeitung und die einzigartige Struktur von Perowskit-Pulver bieten viele praktische Vorteile. Wir werden uns mit seiner Struktur, seinen Eigenschaften und den Arten von Perowskitpulvern befassen.

Was ist Perowskit-Pulver? (Kristallstruktur ABX?)

Perowskit-Pulver bezeichnet eine Gruppe von kristallinen Materialien, die eine bestimmte Struktur aufweisen. Die Struktur wird häufig als ABX bezeichnet, wobei A und B Kationen sind und X ein Anion darstellt. Die chemische Formel wird gewöhnlich als ABX3 geschrieben. In dieser Struktur sind die Kationen der A-Stelle größer und besetzen eine 12-Koordinaten-Stelle. Die Kationen der B-Stelle sind kleiner und befinden sich im Zentrum eines Oktaeders, der von Anionen der X-Stelle gebildet wird. Dieses wohldefinierte Gerüst macht Perowskit-Pulver in vielen Bereichen so interessant. Materialien, die dieser Struktur folgen, zeigen zum Beispiel nützliche Muster in der Wechselwirkung mit Licht und Elektrizität. Diese Klarheit und Ordnung in der Kristallstruktur wurde genutzt, um die Eigenschaften für bestimmte Anwendungen anzupassen.

Wichtige Materialeigenschaften (optisch, elektronisch und thermisch)

Perowskit-Pulver weisen eine Reihe von nützlichen Eigenschaften auf. Sie reagieren auf Licht in einer vorhersehbaren Weise. Viele Perowskit-Materialien haben eine Bandlücke, die durch einfache Änderungen der Zusammensetzung angepasst werden kann. Eine Bandlücke von etwa 1,5 Elektronenvolt ist bei Hybridperowskiten, die in Solarzellen verwendet werden, üblich. Dieser Wert ermöglicht es dem Material, Sonnenlicht effektiv zu nutzen.

Die elektronischen Eigenschaften sind ein weiterer Pluspunkt. Die kristalline Struktur bietet einen klaren Weg für die Elektronenbewegung. Aus diesem Grund wird Perowskit-Pulver häufig als Alternative für Dünnschichttransistoren und Solarzellenschichten verwendet. In einigen Fällen ist die Mobilität der Ladungsträger hoch genug, um für elektronische Geräte geeignet zu sein.

Die thermischen Eigenschaften sind bei vielen Anwendungen hilfreich. Perowskit-Pulver vertragen in der Regel mäßige Hitze, ohne dass die Struktur wesentlich verändert wird. In Labortests sind viele Materialien mit Perowskit-Struktur bis zu 150 Grad Celsius stabil geblieben. Diese Eigenschaft senkt das Risiko beim Betrieb von Geräten und kann die Lebensdauer eines Bauteils verlängern.

Arten von Perowskit-Pulvern (organisch, anorganisch, hybrid)

Es gibt drei Haupttypen von Perowskit-Pulvern. Sie werden häufig als organische Perowskit-Pulver, anorganische Perowskit-Pulver und hybride Perowskit-Pulver bezeichnet.

Organische Perowskit-Pulver enthalten organische Moleküle zusammen mit ihrem anorganischen Gerüst. Ein gängiges Beispiel ist, dass ein organisches Molekül als A-site-Kation fungiert. Diese Materialien lassen sich im Gegensatz zu ihren anorganischen Verwandten bei niedrigen Temperaturen leichter verarbeiten. Sie werden in lichtempfindlichen Geräten und anderen Anwendungen im kleinen Maßstab eingesetzt.

Anorganische Perowskit-Pulver werden vollständig aus anorganischen Materialien hergestellt. Ein bekanntes Beispiel ist Calciumtitanat, das seit langem wegen seiner dielektrischen Eigenschaften untersucht wird. Diese Verbindungen sind für ihre hohe thermische Stabilität und mechanische Festigkeit bekannt. Sie werden traditionell in elektronischen Keramiken und Kondensatoren eingesetzt.

Hybride Perowskit-Pulver vereinen die Eigenschaften von organischen und anorganischen Varianten. Ein beliebtes Material aus dieser Gruppe ist Methylammoniumbleijodid (CH3NH3PbI3). Hybride Perowskite haben vor allem im Bereich der Solarzellen für Aufsehen gesorgt. Sie bieten eine gute Lichtabsorption und eine ausgewogene Mischung aus Leitfähigkeit und Flexibilität bei der Verarbeitung. Diese Mischung von Eigenschaften hat sie zu einer beliebten Wahl für neue Geräte und Forschungsprototypen gemacht.

Die Wahl zwischen diesen Typen hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Wenn zum Beispiel eine Verarbeitung bei niedrigen Temperaturen erforderlich ist, könnte ein organisches oder hybrides Perowskit die bessere Wahl sein. Bei Anwendungen, bei denen Hitzebeständigkeit und Langzeitstabilität entscheidend sind, könnte das anorganische Perowskit-Pulver die bessere Wahl sein.

Schlussfolgerung

Perowskit-Pulver ist ein spannendes Material in der aktuellen Forschung und Technologie. Seine einzigartige Kristallstruktur und seine vielseitigen Eigenschaften machen es für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Wir haben die Struktur, die wichtigsten Eigenschaften und die verschiedenen Arten von Perowskit-Pulvern erörtert. Mit nützlichen Eigenschaften wie einer einstellbaren Bandlücke und guter Wärmestabilität findet es Anwendung in Solarzellen, Transistoren und Keramiken. Für alle, die in der Materialwissenschaft arbeiten oder sich mit neuen Methoden in der Elektronik befassen, sind Perowskit-Pulver eine warme und praktische Möglichkeit, die man in Betracht ziehen sollte.

Häufig gestellte Fragen

F: Für welche Anwendungen werden Perowskit-Pulver verwendet?
F: Sie werden in Solarzellen, lichtemittierenden Geräten, Transistoren und keramischen Bauteilen verwendet.

F: Wie wird die Kristallstruktur von Perowskit-Pulvern beschrieben?
F: Es hat eine ABX3-Anordnung, wobei A und B Kationen sind und X ein Anion ist.

F: Können Perowskit-Pulver hohen Temperaturen standhalten?
F: Ja, viele Perowskit-Pulver bleiben bei Temperaturen um 150 Grad Celsius stabil.

KATEGORIEN
Über den Autor

Chin Trento

Chin Trento hat einen Bachelor-Abschluss in angewandter Chemie von der University of Illinois. Sein Bildungshintergrund gibt ihm eine breite Basis, von der aus er viele Themen angehen kann. Seit über vier Jahren arbeitet er in Stanford Advanced Materials (SAM) an der Entwicklung fortschrittlicher Materialien. Sein Hauptziel beim Verfassen dieser Artikel ist es, den Lesern eine kostenlose, aber hochwertige Ressource zur Verfügung zu stellen. Er freut sich über Rückmeldungen zu Tippfehlern, Irrtümern oder Meinungsverschiedenheiten, auf die Leser stoßen.
BEWERTUNGEN
{{viewsNumber}} Gedanke zu "{{blogTitle}}"
{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.levelAReply (Cancle reply)

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar*
Name *
E-Mail *
{{item.children[0].created_at}}

{{item.children[0].content}}

{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.MoreReplies

EINE ANTWORT HINTERLASSEN

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar*
Name *
E-Mail *

Verwandte Nachrichten & Artikel

MEHR >>
Arten von Produkten auf Lithiumbasis

Dieses Werk bietet eine einfache und vollständige Beschreibung von Lithiumsalzen, Lithiummetallen und -legierungen, Lithiumverbindungen für die Energiespeicherung und speziellen Lithiumprodukten. In einfachen Worten werden die wesentlichen Eigenschaften und die häufigsten Verwendungszwecke erklärt.

MEHR ERFAHREN >
5 Gründe, warum Aluminium-Vorlegierungen die Gussqualität verbessern

Dieser Artikel gibt einen klaren Überblick darüber, wie Aluminiumvorlegierungen die Gussqualität verbessern können. Erfahren Sie in einfachen Worten mehr über besseres Fließverhalten, erhöhte Festigkeit, verfeinertes Gefüge, kontrollierte Legierungselemente und Kostenvorteile.

MEHR ERFAHREN >
Geschichte und Arten von biokeramischen Werkstoffen

Ein klarer und informativer Leitfaden über biokeramische Werkstoffe. Dieser Artikel erklärt, was Biokeramik ist, ihre Geschichte, Entwicklung und Klassifizierung. Erläutert werden auch Eigenschaften, Anwendungen und gängige Beispiele aus der Forschung und dem täglichen Gebrauch.

MEHR ERFAHREN >
Hinterlassen Sie eine Nachricht
Hinterlassen Sie eine Nachricht
* Ihr Name:
* Ihre E-Mail:
* Produkt Name:
* Ihr Telefon:
* Kommentare: