Konzentrisches Reduzierstück aus Titan Beschreibung
Konzentrische Reduzierstücke aus Titan, auch bekannt als Größenreduzierer, sind ein wichtiges Rohrverbindungsstück, das zur Verbindung von zwei Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern verwendet wird. Sie ermöglichen einen reibungslosen Übergang zwischen den Rohren und gewährleisten einen gleichmäßigen Durchfluss und Druck in Systemen, die unterschiedliche Rohrgrößen erfordern. Titan ist für seine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und sein geringes Gewicht bekannt und macht dieses Formstück ideal für anspruchsvolle Anwendungen, insbesondere in rauen Umgebungen.
Konzentrisches Reduzierstück aus Titan Spezifikation
Eigenschaften
Norm
|
ASTM B363, ASME B16.9
|
Typ
|
Konzentrisches Reduzierstück, Exzentrisches Reduzierstück
|
Werkstoff
|
Titan, Titanlegierung
|
Güteklasse
|
TA1, TA2, TA9, etc.
|
Dichte
|
~4,51 g/cm3
|
Chemische Zusammensetzung(%)
Sorte
|
TA1 (Kommerziell reines Ti Grad 1)
|
TA2 (CP Ti Grad 2)
|
TA9 (Ti-0,2Pd)
|
Ti
|
Bal.
|
Bal.
|
Bal.
|
O
|
≤ 0.18
|
≤ 0.25
|
≤ 0.25
|
C
|
≤ 0.1
|
≤ 0.1
|
≤ 0.08
|
N
|
≤ 0.03
|
≤ 0.03
|
≤ 0.03
|
H
|
≤ 0.015
|
≤ 0.015
|
≤ 0.015
|
Fe
|
≤ 0.20
|
≤ 0.30
|
≤ 0.30
|
Pd
|
-
|
-
|
0.12-0.25
|
Andere Elemente
|
Jeweils ≤ 0,1, Gesamt ≤ 0,4
|
Jeweils ≤ 0,1, Gesamt ≤ 0,4
|
Jeweils ≤ 0,1, Gesamt ≤ 0,4
|
*Dieobigen Produktinformationen basieren auf theoretischen Daten. Für spezifische Anforderungen und detaillierte Anfragen, kontaktieren Sie uns bitte.
Spezifikation
DN Nennweite des Rohres
|
OD am Kegel, d
|
Länge des Reduzierstücks h
|
Größeres Ende d
|
Kleineres Ende d'
|
I
|
II
|
I
|
II
|
20X15
|
26,7 mm (1,05″)
|
25 mm (0,98″)
|
21,3 mm (0,84″)
|
18 mm (0,71″)
|
38 mm (1,50″)
|
32X20
|
42,2 mm (1,66″)
|
38 mm (1,50″)
|
26,7 mm (1,05″)
|
25 mm (0,98″)
|
51 mm (2,00″)
|
50X40
|
60,3 mm (2,37″)
|
57 mm (2,24″)
|
48,3 mm (1,90″)
|
45 mm (1,77″)
|
76 mm (2,99″)
|
90X50
|
101,6 mm (4,00″)
|
-
|
60,3 mm (2,37″)
|
-
|
102 mm (4,02″)
|
100X50
|
114,3 mm (4,50″)
|
108 mm (4,25″)
|
60,3 mm (2,37″)
|
57 mm (2,24″)
|
102 mm (4,02″)
|
150X125
|
168,3 mm (6,63″)
|
159 mm (6,26″)
|
141,3 mm (5,57″)
|
133 mm (5,24″)
|
140 mm (5,51″)
|
Für weitere Spezifikationen und Details, kontaktieren Sie uns bitte.
Anwendungen für konzentrische Reduzierstücke aus Titan
- Änderungen der Durchflussmenge: Wird verwendet, wenn sich die Durchflussmenge in einer Rohrleitung ändert, z. B. wenn der Durchfluss steigt oder sinkt, die Geschwindigkeitsanforderungen jedoch gleich bleiben.
- Pumpeneinlass: Wird in Pumpeneinlässen eingesetzt, um Kavitation zu verhindern, indem das Risiko von Druckabfällen reduziert und ein effizienter Flüssigkeitsstrom gewährleistet wird.
- Instrumentenanschlüsse: Werden häufig in Verbindungen mit Instrumenten wie Durchflussmessern und Regelventilen verwendet, um die Größenanforderungen der Instrumente zu erfüllen.
Verpackung von konzentrischen Reduzierstücken aus Titan
Unsere Produkte werden in kundenspezifischen Kartons verschiedener Größen verpackt, die auf den Materialabmessungen basieren. Kleine Artikel werden sicher in PP-Kartons verpackt, während größere Artikel in maßgefertigte Holzkisten gelegt werden. Wir sorgen für die strikte Einhaltung der kundenspezifischen Verpackungsvorgaben und die Verwendung geeigneter Polstermaterialien, um einen optimalen Schutz während des Transports zu gewährleisten.


Verpackung: Karton, Holzkiste, oder kundenspezifisch.
Herstellungsprozess
- Analyse der chemischen Zusammensetzung - Verifiziert mit Techniken wie GDMS oder XRF, um die Einhaltung der Reinheitsanforderungen zu gewährleisten.
- Prüfung der mechanischen Eigenschaften - Umfasst Tests der Zugfestigkeit, Streckgrenze und Dehnung zur Bewertung der Materialleistung.
- Maßprüfung - Misst Dicke, Breite und Länge, um die Einhaltung der vorgegebenen Toleranzen zu gewährleisten.
- Prüfung der Oberflächenqualität - Überprüfung auf Defekte wie Kratzer, Risse oder Einschlüsse durch Sicht- und Ultraschallprüfung.
- Härteprüfung - Bestimmt die Materialhärte zur Bestätigung der Gleichmäßigkeit und mechanischen Zuverlässigkeit.
Häufig gestellte Fragen zu konzentrischen Reduzierstücken aus Titan
Q1. Was ist ein konzentrisches Reduzierstück aus Titan?
Ein konzentrisches Reduzierstück aus Titan ist eine Art Rohrfitting mit drei Öffnungen, das dazu dient, drei Rohre an einer Kreuzung zu verbinden und so die Richtung des Flüssigkeitsstroms zu ändern. Er wird aus Titan hergestellt, das für seine Festigkeit, sein geringes Gewicht und seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit bekannt ist.
Q2. Was sind die Vorteile der Verwendung von konzentrischen Reduzierstücken aus Titan?
Korrosionsbeständigkeit: Konzentrische Reduzierstücke aus Titan bieten eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in rauen Umgebungen, wie z. B. bei der chemischen Verarbeitung oder bei Schiffsanwendungen.
Leichtes Gewicht: Titan ist leichter als viele andere Metalle und reduziert das Gesamtgewicht des Rohrleitungssystems.
Festigkeit und Langlebigkeit: Aufgrund seiner hohen Festigkeit und Zähigkeit eignet sich Titan ideal für Hochdruck- und Hochbelastungsanwendungen.
Längere Lebensdauer: Die Fähigkeit von Titan, Korrosion und Verschleiß zu widerstehen, verlängert die Lebensdauer der Armatur.
Q3. Welche verschiedenen Arten von konzentrischen Reduzierstücken aus Titan gibt es?
Konzentrische Reduzierstücke aus Titan gibt es in zwei gängigen Ausführungen:
- T-Stücke mit gleichem Durchmesser: Alle drei Enden des T-Stücks haben die gleiche Größe.
- Reduzier-T-Stücke: Das Ende des Abzweigrohrs ist kleiner als das des Hauptrohrs und wird für Anwendungen verwendet, bei denen der Durchfluss reduziert werden muss.
Leistungsvergleichstabelle mit Konkurrenzprodukten
TA1 vs. TA9 vs. TZM
Eigenschaft
|
TA1
|
TA9
|
TZM
|
Werkstoff Typ
|
Kommerzielles Reintitan
|
Titan-Palladium-Legierung (erhöhte Korrosionsbeständigkeit)
|
Titan-Zirkonium-Molybdän-Legierung
|
Hauptbestandteil
|
Ti ≥ 99,5%
|
Ti + 0,12-0,25% Pd
|
Mo + 0,4-0,6% Ti, 0,06-0,12% Zr
|
Dichte (g/cm³)
|
4.51
|
4.51
|
10.2
|
Zugfestigkeit (MPa)
|
≥ 240
|
≥ 380
|
620-900 (bei hohen Temperaturen)
|
Streckgrenze (MPa)
|
≥ 170
|
≥ 345
|
550-800
|
Dehnung (%)
|
≥ 24
|
≥ 20
|
10-20
|
Korrosionsbeständigkeit
|
Ausgezeichnet in den meisten leicht korrosiven Umgebungen
|
Hervorragend, insbesondere in chloridhaltigen oder reduzierenden Medien
|
Mäßig, schlechte Oxidationsbeständigkeit, aber ausgezeichnete Hochtemperaturfestigkeit
|
Betriebstemperaturbereich
|
bis zu 300°C
|
bis zu 350°C
|
Über 1000°C
|
Typische Anwendungen
|
Medizin, Marine, Wärmetauscher, Luft- und Raumfahrt
|
Chemische Ausrüstung, Chlorierungssysteme, Meerwassersysteme
|
Hochtemperaturformen, Komponenten für heiße Zonen, Nuklear- und Raumfahrtstrukturen
|
Kostenniveau
|
Mäßig
|
Höher
|
Hoch
|
Verwandte Informationen
- Leistungsmerkmale von Titan-Rohrverschraubungen
- Hervorragende Korrosionsbeständigkeit
Rohrformstücke aus Titan zeichnen sich durch ihre Korrosionsbeständigkeit in verschiedenen rauen Umgebungen aus. Dies ist auf die Fähigkeit von Titan zurückzuführen, schnell eine dichte und stabile Oxidschicht (TiO₂) zu bilden, wenn es Luft oder Oxidationsmitteln ausgesetzt wird. Diese Oxidschicht wirkt wie eine Barriere, die eine weitere Wechselwirkung zwischen korrosiven Stoffen und der Titanbasis verhindert und somit einen Selbstschutz bietet. In Industriezweigen wie der chemischen Verarbeitung widerstehen Titanarmaturen aggressiven Säuren wie konzentrierter Schwefel- und Salpetersäure sowie korrosiven Medien wie Meerwasser und Salzlake. Dadurch können sie korrosive Flüssigkeiten über längere Zeiträume zuverlässig transportieren, was die Häufigkeit von Wartungsarbeiten und den Austausch von Komponenten reduziert.
- Hohe Festigkeit und außergewöhnliche Zähigkeit
Rohrverschraubungen aus Titan sind bekannt für ihre beeindruckende Festigkeit, die je nach Werkstoff und Herstellungsverfahren von 300 MPa bis über 1000 MPa reicht. Zusätzlich zu ihrer hohen Festigkeit weisen sie auch eine ausgezeichnete Zähigkeit auf, die es ihnen ermöglicht, Druck, Stöße und Vibrationen zu absorbieren, ohne leicht zu brechen. Diese Kombination aus Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gewährleistet eine zuverlässige Leistung auch bei hohem Innendruck und hohen äußeren Kräften, wodurch sie sich gut für chemische Hochdrucksysteme und Anwendungen in der Schiffstechnik eignen.
Mit seinem hohen Schmelzpunkt von ca. 1668 °C bietet Titan über einen breiten Temperaturbereich hinweg eine hervorragende Leistung. Während seine Festigkeit bei höheren Temperaturen abnimmt, behalten Titan-Rohrformstücke ihre strukturelle Integrität und Festigkeit in Umgebungen mit mäßig hohen Temperaturen (z.B. 300-400°C), was sie ideal für Wärmeaustauschanwendungen im mittleren Temperaturbereich macht. Darüber hinaus sind Titanfittings in kryogenen Umgebungen, wie z. B. in Flüssigerdgas (LNG)-Transportsystemen, außerordentlich leistungsfähig, ohne spröde zu werden, was einen sicheren und zuverlässigen Betrieb bei niedrigen Temperaturen gewährleistet.
- Ausgezeichnete Biokompatibilität
Aufgrund ihrer hervorragenden Biokompatibilität werden Rohrformstücke aus Titan häufig im medizinischen Bereich eingesetzt. Titan verursacht im menschlichen Körper nur minimale Immunreaktionen und eignet sich daher hervorragend für den Einsatz in medizinischen Systemen, wie z. B. künstlichen Blutgefäßen und Dialysegeräten. Es interagiert harmonisch mit menschlichem Gewebe und Körperflüssigkeiten, ohne Entzündungen oder andere unerwünschte Reaktionen hervorzurufen, was eine sichere Verwendung in medizinischen Anwendungen gewährleistet.
Titan hat eine Dichte von ca. 4,51 g/cm³ und ist damit deutlich leichter als viele üblicherweise verwendete Metalle, einschließlich Stahl und Kupfer. Diese Eigenschaft macht Titan-Rohrverbindungsstücke besonders vorteilhaft für die Luft- und Raumfahrt- sowie die Automobilindustrie, wo eine Gewichtsreduzierung entscheidend ist. In Treibstoff- und Hydrauliksystemen von Flugzeugen tragen Titanfittings beispielsweise dazu bei, das Gesamtgewicht des Flugzeugs zu verringern, was zu einem geringeren Treibstoffverbrauch und verbesserten Handlingseigenschaften führt.
Spezifikation
Eigenschaften
Norm
|
ASTM B363, ASME B16.9
|
Typ
|
Konzentrisches Reduzierstück, Exzentrisches Reduzierstück
|
Werkstoff
|
Titan, Titanlegierung
|
Güteklasse
|
TA1, TA2, TA9, etc.
|
Dichte
|
~4,51 g/cm3
|
Chemische Zusammensetzung(%)
Sorte
|
TA1 (Kommerziell reines Ti Grad 1)
|
TA2 (CP Ti Grad 2)
|
TA9 (Ti-0,2Pd)
|
Ti
|
Bal.
|
Bal.
|
Bal.
|
O
|
≤ 0.18
|
≤ 0.25
|
≤ 0.25
|
C
|
≤ 0.1
|
≤ 0.1
|
≤ 0.08
|
N
|
≤ 0.03
|
≤ 0.03
|
≤ 0.03
|
H
|
≤ 0.015
|
≤ 0.015
|
≤ 0.015
|
Fe
|
≤ 0.20
|
≤ 0.30
|
≤ 0.30
|
Pd
|
-
|
-
|
0.12-0.25
|
Andere Elemente
|
Jeweils ≤ 0,1, Gesamt ≤ 0,4
|
Jeweils ≤ 0,1, Gesamt ≤ 0,4
|
Jeweils ≤ 0,1, Gesamt ≤ 0,4
|
*Dieobigen Produktinformationen basieren auf theoretischen Daten. Für spezifische Anforderungen und detaillierte Anfragen, kontaktieren Sie uns bitte.
Spezifikation
DN Nennweite des Rohres
|
OD am Kegel, d
|
Länge des Reduzierstücks h
|
Größeres Ende d
|
Kleineres Ende d'
|
I
|
II
|
I
|
II
|
20X15
|
26,7 mm (1,05″)
|
25 mm (0,98″)
|
21,3 mm (0,84″)
|
18 mm (0,71″)
|
38 mm (1,50″)
|
32X20
|
42,2 mm (1,66″)
|
38 mm (1,50″)
|
26,7 mm (1,05″)
|
25 mm (0,98″)
|
51 mm (2,00″)
|
50X40
|
60,3 mm (2,37″)
|
57 mm (2,24″)
|
48,3 mm (1,90″)
|
45 mm (1,77″)
|
76 mm (2,99″)
|
90X50
|
101,6 mm (4,00″)
|
-
|
60,3 mm (2,37″)
|
-
|
102 mm (4,02″)
|
100X50
|
114,3 mm (4,50″)
|
108 mm (4,25″)
|
60,3 mm (2,37″)
|
57 mm (2,24″)
|
102 mm (4,02″)
|
150X125
|
168,3 mm (6,63″)
|
159 mm (6,26″)
|
141,3 mm (5,57″)
|
133 mm (5,24″)
|
140 mm (5,51″)
|
Für weitere Spezifikationen und Details, kontaktieren Sie uns bitte.