MS1 Matrizenstahl-Pulver Beschreibung
MS1 Die Steel Powder ist ein hochleistungsfähiges sphärisches Formenstahlpulver, das sich durch seine außergewöhnlichen physikalischen, chemischen und mechanischen Eigenschaften auszeichnet und somit ideal für Präzisionswerkzeuganwendungen ist. Mit einer Dichte von 7,8-8,0 g/cm³ bietet es aufgrund seiner optimierten Legierungszusammensetzung (z. B. Chrom, Molybdän) eine hohe Formbeständigkeit unter thermischer Belastung und weist eine mäßige Wärmeleitfähigkeit auf, die für Szenarien geeignet ist, die eine Wärmeabfuhr erfordern. Sein Schmelzpunkt entspricht dem konventioneller Stähle (~1538°C), doch kann durch Legierungszusätze wie Wolfram oder Vanadium eine verbesserte Hochtemperaturstabilität (bis zu 800°C) erreicht werden, was insbesondere für den Druckguss oder das Spritzgießen entscheidend ist. Chemisch gesehen weist MS1 aufgrund der chrominduzierten Passivierung (Cr₂O₃-Schicht) eine robuste Korrosionsbeständigkeit in rauen Umgebungen (z. B. bei der Verarbeitung von chlorreichem PVC) auf und kann über Stanford Advanced Materials (SAM) für eine erhöhte Korrosions- oder Oxidationsbeständigkeit durch einen höheren Chromgehalt (>12 %) oder Oberflächenbehandlungen wie Nitrieren weiter angepasst werden. Mechanisch erreicht das Pulver nach dem Vergüten eine Härte von HRC 50-60 und eine Zugfestigkeit von 1800-2000 MPa, was eine hohe Verschleißfestigkeit und strukturelle Haltbarkeit gewährleistet. SAM verbessert diese Eigenschaften durch maßgeschneiderte Wärmebehandlungen (z. B. Tieftemperaturbehandlung zur Minimierung von Restaustenit) und fortschrittliche Fertigungstechniken, wie die Optimierung von vorlegiertem Pulver für die additive Fertigung. Die Anwendungen reichen von Präzisionsspritzgussformen (z. B. für mikroelektronische Komponenten) über Druckgusswerkzeuge für Leichtmetalllegierungen bis hin zu Stanzwerkzeugen mit hohem Verschleiß, wobei die Qualitätskontrollprotokolle von SAM (z. B. LALI-TOF-MS-Analyse) die Konsistenz der Chargen und eine verlängerte Lebensdauer des Materials gewährleisten. Anpassbare Lösungen, einschließlich biokompatibler Beschichtungen für medizinische Geräte oder thermische Beständigkeit für die Luft- und Raumfahrt, erweitern die industrielle Anpassungsfähigkeit des Produkts.
MS1 Die Steel Powder Spezifikation
Eigenschaften
Größe
|
15-53 μm, 20-63 μm, oder kundenspezifisch
|
Form
|
Pulver
|
Sauerstoffgehalt
|
≤500 ppm
|
Schüttdichte
|
1,3-1,5 g/cm3
|
Schüttdichte
|
>1,6 g/cm3
|
Fließfähigkeit
|
≤90 s/50g
|
Chemische Zusammensetzung. %
Element
|
Fe
|
C
|
Cr
|
Mo
|
V
|
Chemische Zusammensetzung (Gew.-%)
|
Bal.
|
0.38-0.42
|
4.8-5.2
|
1.8-2.2
|
0.9-1.1
|
*Dieoben genannten Produktinformationen basieren auf theoretischen Daten. Für spezifische Anforderungen und detaillierte Anfragen, kontaktieren Sie uns bitte.
MS1 Die Steel Powder Anwendungen
1. Präzisionsformenbau
Durch selektives Laserschmelzen (SLM) hergestellte Spritzgussformen mit konformen Kühlkanälen reduzieren die Zykluszeit um 30 % (z. B. Formen für Kfz-Lampengehäuse mit einer um 50 % verbesserten Kühlleistung)
Hochverschleißfeste MIM-Kerne (Metal Injection Molding) (52-54 HRC Härte), die eine 2-3x längere Lebensdauer als H13-Stahl aufweisen
2. Reparatur von Warmarbeitsformen
Laserplattieren zur Risssanierung von Druckgussformen, wobei eine thermische Ermüdungsbeständigkeit von >400°C (ASTM G76 Standard) erreicht wird, insbesondere für Druckgussformen aus Aluminiumlegierungen (z.B. Motorblockformen)
3. Entwicklung von funktional abgestuften Materialien
Hybrid-Stanzformen aus Maraging-Stahl (62 HRC-Schneiden) und MS1 (48 HRC-Basis) für das Präzisionsstanzen von ultrahochfesten Automobilstahlblechen (1.500 MPa)
MS1 Matrizenstahl-Pulververpackung
Unsere Produkte werden in kundenspezifischen Kartons verschiedener Größen verpackt, die auf den Materialabmessungen basieren. Kleine Artikel werden sicher in PP-Kartons verpackt, während größere Artikel in maßgeschneiderte Holzkisten gelegt werden. Wir sorgen für eine strikte Einhaltung der Verpackungsanpassung und die Verwendung geeigneter Polstermaterialien, um einen optimalen Schutz während des Transports zu gewährleisten.

Verpackung: Karton, Holzkiste, oder kundenspezifisch.
Herstellungsprozess
- Prüfverfahren
- Analyse der chemischen Zusammensetzung - Verifiziert mit Techniken wie GDMS oder XRF, um die Einhaltung der Reinheitsanforderungen zu gewährleisten.
MS1 Matrizenstahlpulver FAQs
Q1: Kann MS1 für die Hybridreparatur bestehender Matrizen verwendet werden?
A1: Ja. Parameter für das Laserauftragschweißen:
Leistung: 1,2-2,0 kW
Pulverzufuhrrate: 3,5-5 g/min
Verdünnungssteuerung: <8% bei 0,2-0,3 mm Auftragschichten
Erzielt eine Haftfestigkeit von >450 MPa (ASTM F1147).
F2: Welche Industriezertifizierungen erfüllt MS1?
A2: AMS 4999A für PBF-Werkstoffe in Luft- und Raumfahrtqualität
ISO 4957 für Werkzeugstähle
RoHS/REACH-konform (Cr⁶+ <0,1 Gew.-%)
F3: Welche Anforderungen gelten für die Lagerung?
A3: Stickstoffversiegelte Behälter (<0,1% O₂)
Maximale Feuchtigkeit: 0,02% (empfohlene Lagerung bei 25°C/30% RH)
Lagerfähigkeit: 12 Monate ungeöffnet
Leistungsvergleichstabelle mit Konkurrenzprodukten
Eigenschaft
|
MS1
|
H13 AM
|
Martensitaushärtung 1.2709
|
Toolox 44
|
Partikelgröße (μm)
|
D10:20 D50:35
|
D10:25 D50:40
|
D10:15 D50:30
|
D10:28 D50:45
|
Sphärizität (%)
|
98
|
90
|
95
|
88
|
Hall Flow (s/50g)
|
25
|
32
|
28
|
35
|
Scheinbare Dichte (g/cm³)
|
4.2
|
3.9
|
4.1
|
4.0
|
Sauerstoffgehalt (ppm)
|
500
|
800
|
600
|
1200
|
Satellitenpartikel (%)
|
3
|
8
|
5
|
12
|
Zugehörige Informationen
- Rohmaterialien - Eisen (Fe)
Als primäres Matrixelement (Grundmetall, ~85-90%) sorgt Fe für grundlegende strukturelle Integrität, Duktilität und Wärmeleitfähigkeit. Es bildet beim Drucken eine austenitische Matrix, die die Kompatibilität mit LPBF-Verfahren gewährleistet und eine effektive Spannungsverteilung bei Anwendungen mit hoher Ermüdung ermöglicht.
Rohmaterialien - Kohlenstoff (C)
C ist entscheidend für Härte und Verschleißfestigkeit (0,3-0,5 %) und ermöglicht die martensitische Umwandlung während der Wärmebehandlung nach der Herstellung (Abschrecken bei 1020-1050 °C). Überschüssiger Kohlenstoff (>0,6 %) wird vermieden, um das Risiko der Sprödigkeit und Rissbildung in AM-gefertigten dünnwandigen Formteilen zu vermeiden.
Rohmaterialien - Chrom (Cr)
Mit einer Zugabe von 4,5-5,5 % erhöht Cr die Oxidations-/Korrosionsbeständigkeit durch die Bildung einer passiven Oxidschicht. Es bildet stabile (Cr,Fe)₇C₃-Karbide, die die Festigkeit bei hohen Temperaturen (bis zu 600 °C) und die Beständigkeit gegen thermische Ermüdung verbessern - entscheidend für Spritzgussformen, die zyklischer Erwärmung ausgesetzt sind. Cr verfeinert auch die Kornstruktur und verringert die Anfälligkeit für Heißrisse während der schnellen LPBF-Erstarrung.
Spezifikation
Eigenschaften
Größe
|
15-53 μm, 20-63 μm, oder kundenspezifisch
|
Form
|
Pulver
|
Sauerstoffgehalt
|
≤500 ppm
|
Schüttdichte
|
1,3-1,5 g/cm3
|
Schüttdichte
|
>1,6 g/cm3
|
Fließfähigkeit
|
≤90 s/50g
|
Chemische Zusammensetzung. %
Element
|
Fe
|
C
|
Cr
|
Mo
|
V
|
Chemische Zusammensetzung (Gew.-%)
|
Bal.
|
0.38-0.42
|
4.8-5.2
|
1.8-2.2
|
0.9-1.1
|
*Dieoben genannten Produktinformationen basieren auf theoretischen Daten. Für spezifische Anforderungen und detaillierte Anfragen, kontaktieren Sie uns bitte.