Superfeines 316L-Edelstahlpulver Beschreibung
Superfine 316L Stainless Steel Powder ist eine hochveredelte, ultrafeine Version des Edelstahls 316L, der für seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, Duktilität und Schweißbarkeit bekannt ist. Dieses Pulver ist speziell für Anwendungen in der additiven Fertigung oder Pulvermetallurgie geeignet. Superfine 316L-Pulver zeichnet sich durch seine hohe Korrosionsbeständigkeit aus, insbesondere gegenüber Chloriden und anderen industriellen Lösungsmitteln. Dadurch eignet es sich hervorragend für medizinische Geräte, Lebensmittelverarbeitungsanlagen und Schiffsanwendungen. Seine feine Partikelgröße gewährleistet außerdem eine hervorragende Sinterfähigkeit und dichte Endprodukte in der additiven Fertigung.
Superfine 316L Edelstahlpulver Spezifikationen
Chemische Zusammensetzung in %
Legierung
|
Fe
|
Cr
|
Ni
|
Mo
|
Si
|
Mn
|
C
|
316L
|
Bal.
|
16.0-18.0
|
10.0-14.0
|
2.0-3.0
|
<1.0
|
<2.0
|
<0.03
|
Superfine 316L-Edelstahlpulver Anwendungen
Im 3D-Druck wird Superfine 316L Stainless Steel Powder für die Herstellung von Komponenten verwendet, die eine hohe Detailgenauigkeit, komplexe Geometrien und eine hervorragende Oberflächengüte erfordern. Es eignet sich für Verfahren wie DMLS (Direct Metal Laser Sintering), SLM (Selective Laser Melting) und EBM (Electron Beam Melting).
Superfine 316L-Edelstahlpulver-Verpackung
Unser Superfine 316L Stainless Steel Powder wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
FAQs zu Superfine 316L-Edelstahlpulver
Q1: Was ist Superfine 316L Edelstahlpulver?
Superfine 316L-Edelstahlpulver ist eine ultrafeine, hochreine Version von 316L-Edelstahl. Es zeichnet sich durch seinen geringen Kohlenstoffgehalt und seine hohe Korrosionsbeständigkeit aus und ist daher ideal für detaillierte, hochwertige 3D-Druckanwendungen.
F2: Was sind die wichtigsten Eigenschaften von Superfine 316L-Edelstahlpulver?
Zu den wichtigsten Eigenschaften gehören eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, insbesondere gegen Chloride und aggressive Umgebungen, eine gute Schweißbarkeit und eine hohe Duktilität. Die superfeine Beschaffenheit des Pulvers verbessert seine Fließfähigkeit und Packungsdichte in additiven Fertigungsverfahren.
F3: Wie unterscheidet sich Superfine 316L von Standardpulver aus Edelstahl 316L?
Der Hauptunterschied liegt in der Partikelgröße. Superfine 316L-Pulver hat eine geringere Partikelgröße, was eine bessere Oberflächenbeschaffenheit, feinere Details in gedruckten Teilen und verbesserte mechanische Eigenschaften nach der Verarbeitung ermöglicht.
F4: Kann Superfine 316L Edelstahlpulver in allen Arten von 3D-Druckern verwendet werden?
Es ist zwar mit vielen Metall-3D-Drucksystemen kompatibel, eignet sich aber besonders für solche, die Laser- oder Elektronenstrahlschmelztechnologien verwenden, wie z. B. Selective Laser Melting (SLM) oder Electron Beam Melting (EBM). Der Drucker muss in der Lage sein, feine Pulver effizient zu verarbeiten.
Spezifikation
Chemische Zusammensetzung %.
Legierung
|
Fe
|
Cr
|
Ni
|
Mo
|
Si
|
Mn
|
C
|
316L
|
Bal.
|
16.0-18.0
|
10.0-14.0
|
2.0-3.0
|
<1.0
|
<2.0
|
<0.03
|