Sphärisches Kupferpulver Beschreibung:
Unser kugelförmiges Kupferpulver hat eine kontrollierbare Korngröße, ein lockeres Verhältnis, eine gute Kompressionsleistung und eine ausgezeichnete Fließfähigkeit, was eine gute Wahl für den 3D-Druck ist.
Die Methode des 3D-Drucks von Kupfer ist ähnlich wie beim 3D-Druck von Titan. Mit dem Verfahren des direkten Metall-Lasersinterns (DMLS) können Metallobjekte direkt hergestellt werden. Die durch DMLS hergestellten Produkte haben eine Dichte von etwa 99,99 % und können daher in den allermeisten Anwendungen anstelle von herkömmlichen Metallteilen verwendet werden.
Über 3D-Druck - Aus Wikipedia
3D-Druck, auch bekannt als additive Fertigung (AM), bezieht sich auf verschiedene Verfahren zur Herstellung eines dreidimensionalen Objekts. Beim 3D-Druck werden aufeinanderfolgende Materialschichten computergesteuert erzeugt. Diese Objekte können eine nahezu beliebige Form oder Geometrie haben und werden anhand eines 3D-Modells oder anderer elektronischer Datenquellen hergestellt. Ein 3D-Drucker ist eine Art Industrieroboter.
Sphärisches Kupferpulver Spezifikationen:
Artikel |
Partikelgröße |
Reinheit (%) |
Spezifische Fläche (m2/g) |
Schüttdichte (g/cm3) |
Dichte (g/cm3) |
Form |
Farbe |
ME29S -50nm |
50nm |
99.9 |
15 |
0.2 |
8.9 |
Sphärisch |
Braun |
ME29S -300nm |
300nm |
99.9 |
4 |
1.0 |
8.9 |
Sphärisch |
Rot Braun |
ME29S -um |
1um |
99.9 |
2.5 |
7.5 |
8.9 |
Sphärisch |
Rotbraun |
Sphärisches Kupferpulver Anwendungen:
- Elektronik: Sphärisches Kupferpulver wird zur Herstellung von leitfähigen Tinten und Pasten verwendet, die für Leiterplatten (PCBs) und elektronische Komponenten unerlässlich sind.
- Additive Fertigung von Metallen (3D-Druck): Das Pulver findet breite Anwendung in 3D-Druckverfahren, insbesondere in den Technologien des selektiven Laserschmelzens (SLM) und des direkten Metall-Lasersinterns (DMLS).
- Pulvermetallurgie: Kupferpulver wird in der Pulvermetallurgie zur Herstellung von Teilen durch Pressen und Sintern verwendet, wobei das Pulver verdichtet und anschließend erhitzt wird, um eine feste Masse zu bilden.
- Antifouling- und Biozid-Anwendungen: Pulver auf Kupferbasis werden in Beschichtungen verwendet, insbesondere in der Schifffahrt, um das Wachstum von Meeresorganismen auf Schiffsrümpfen und anderen untergetauchten Oberflächen zu verhindern.
- Leitende Füllstoffe: Sphärische Kupferpulver dienen als leitfähige Füllstoffe in Verbundwerkstoffen zur Verbesserung der thermischen und elektrischen Eigenschaften.
Verpackung von sphärischem Kupferpulver:
Unser kugelförmiges Kupferpulver wird zur Gewährleistung einer effizienten Identifizierung und Qualitätskontrolle deutlich gekennzeichnet und beschriftet. Es wird sorgfältig darauf geachtet, dass während der Lagerung oder des Transports keine Schäden entstehen.
Sphärisches Kupfer pulver Sicherheitsinformationen
Signalwort
|
Gefahr
|
Gefahrensätze
|
H228-H400
|
Gefahren-Codes
|
F
|
Risiko-Codes
|
11
|
Sicherheitshinweise
|
16
|
RTECS-Nummer
|
GL5325000
|
Angaben zum Transport
|
UN 3089 4.1/PG 2
|
WGK Deutschland
|
3
|
GHS-Piktogramme
|
|
FAQs zukugelförmigem Kupfer pulver
Q1: Was ist kugelförmiges Kupferpulver?
Sphärisches Kupferpulver ist eine Form von Kupfer, die zu kleinen, kugelförmigen Partikeln verarbeitet wird. Es ist bekannt für seine hohe Reinheit und einheitliche Partikelgröße, weshalb es in verschiedenen industriellen Anwendungen sehr gefragt ist.
F2: Was sind die Eigenschaften von kugelförmigem Kupferpulver?
Dieses Pulver ist bekannt für seine hervorragende elektrische und thermische Leitfähigkeit, Duktilität und Korrosionsbeständigkeit. Die Kugelform der Partikel verbessert häufig die Fließfähigkeit und Dichte des Pulvers, was für Verfahren wie Metallspritzguss und additive Fertigung von entscheidender Bedeutung ist.
F3: Wie wird kugelförmiges Kupferpulver hergestellt?
Das Pulver kann mit verschiedenen Methoden hergestellt werden, z. B. durch Zerstäubung, bei der das Kupfer geschmolzen und dann mit einem Hochgeschwindigkeitsluft- oder Wasserstrom in feine Partikel zerlegt wird, die sich zu kugelförmigen Formen verfestigen.