Beschreibung von Indiumantimonid-Wafern
Indiumantimonid (InSb) ist eine kristalline Verbindung, die aus den Elementen Indium (In) und Antimon (Sb) besteht. Es handelt sich um ein Halbleitermaterial mit schmaler Lücke aus der III-V-Gruppe, das in Infrarotdetektoren verwendet wird, z. B. in Wärmebildkameras, FLIR-Systemen, Infrarot-Raketenleitsystemen und in der Infrarot-Astronomie. Die Indiumantimonid-Detektoren sind empfindlich im Wellenlängenbereich von 1-5 µm. Indiumantimonid war ein weit verbreiteter Detektor in den alten, mechanisch abgetasteten Wärmebildsystemen mit einem Detektor. Eine weitere Anwendung ist die Verwendung als Terahertz-Strahlungsquelle, da es ein starker Photo-Dember-Emitter ist.
Spezifikationen von Indiumantimonid-Wafern
Wachstum
|
LEC
|
Durchmesser
|
Ø 2" / Ø 3"
|
Dicke
|
500 um - 625 um
|
Ausrichtung
|
(100)+/- 0.5°
|
Ausgerichtet
|
Abweichung 2° bis 10°
|
Oberfläche
|
Eine Seite poliert oder zwei Seiten poliert
|
Flache Optionen
|
EJ oder SEMI. Std.
|
Beweglichkeit
|
(5,0-3,5)E5 cm2/Vs
|
EPD
|
<= 200 cm-2
|
Güteklasse
|
Epipolierte Qualität / Mechanische Qualität
|
Verpackung
|
Behälter für einzelne Wafer
|
Anwendungen von Indiumantimonid-Wafern
- Photovoltaische Solaranlagen
- Integrierte Schaltungen
- Transistor