Bleiwolframat-Kristallsubstrate Beschreibung
Bleiwolframat-Kristallsubstrate haben eine hohe Dichte, eine kurze Strahlungslänge, eine hohe Strahlungshärte, eine kleine Zerfallskonstante und einen moderaten Preis und sind vielversprechende Materialien für die Strahlungsdetektion.
Der PbWO4-Kristall zeichnet sich durch schnelle Lumineszenz, hohe Dichte und hohe Bestrahlungsstärke aus. Der PbWO4-Einkristall wird häufig in Geräten zur Erkennung von Hochenergiephysik verwendet und hat ein breites Anwendungsspektrum in der Nuklearmedizin. Aufgrund seiner guten optischen Eigenschaften und seiner stabilen physikalischen und chemischen Eigenschaften ist das Bleiwolframat-Kristallsubstrat auch ein ausgezeichnetes Material für Photovoltaik-Kristalle.

Spezifikationen für Bleiwolframat-Kristallsubstrate
Substrat
|
PbWO4-Substrat
|
Kristallstruktur
|
Tetragonales System
|
Gitterkonstante
|
a=b=50416Å c=12.049Å
|
Schmelzpunkt
|
1123 °C
|
Dichte
|
8,28 g/cm3
|
Mohs-Härte
|
/
|
Brechungsindex
|
2.16
|
Strahlungslänge(cm)
|
0.92
|
Dämpfungskonstante(us)
|
6ns/30ns
|
Spitzenwert(nm)
|
440/530
|
Lichtausgangsrate(%NaITl)
|
0.5
|
Hygroskopizität
|
Keine
|
Standard Größe
|
20x20x0,5mm, 10x10x0,5mm, 5x5x0,5mm
|
Polieren
|
Fein geschliffen, einseitig poliert oder zweiseitig poliert
Oberflächenrauhigkeit (Ra) < 5A
|
Bleiwolframatkristall-Substrate Anwendungen
Bleiwolframat-Kristallsubstrate werden verwendet in:
- Photovoltaisches Kristallmaterial
- Nuklearmedizin
- Geräte zur Erkennung von Hochenergiephysik