Produkte
  • Produkte
  • Kategorien
  • Blog
  • Podcast
  • Anwendung
  • Dokument
|
Stanford Advanced Materials
/ {{languageFlag}}
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}

Siliziumkarbidfasern zur Verstärkung von Verbundwerkstoffen

Siliziumkarbidfasern sind eine Art keramisches Hochleistungsmaterial mit Kohlenstoff und Silizium als Hauptbestandteilen. Morphologisch wird sie in Whisker und kontinuierliche Siliziumkarbidfasern unterteilt und hat die Vorteile von Hochtemperaturoxidationsbeständigkeit, hoher Härte, hoher Festigkeit, hoher thermischer Stabilität, Korrosionsbeständigkeit und geringer Dichte.

Im Vergleich zu Kohlenstofffasern können Siliziumkarbidfasern auch unter extremen Bedingungen eine gute Leistung erbringen. Aufgrund ihrer guten Leistung hat sie in High-Tech-Bereichen wie der Luft- und Raumfahrt, militärischen Waffen und Ausrüstungen viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen und wird häufig als hochtemperaturbeständiges Material und Verstärkungsmaterial verwendet. Außerdem wird mit der Entwicklung der Aufbereitungstechnologie die Anwendung von Siliziumkarbidfasern allmählich auf fortschrittliche Sportgeräte, die Entstaubung von Autoabgasen und andere zivile industrielle Aspekte ausgeweitet.

Silicon carbide fiber

Siliziumkarbid-Matrix-Verbundwerkstoffe

Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technik sind die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit von Hochtemperaturwerkstoffen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, militärische Waffen und Ausrüstung gestiegen. Die Hochtemperaturwerkstoffe sollten eine hohe Festigkeit, einen hohen Modul, eine gute chemische Korrosionsbeständigkeit, Kriechbeständigkeit, Oxidationsbeständigkeit und Ermüdungsbeständigkeit sowie andere hervorragende Eigenschaften in der Hochtemperaturumgebung aufweisen. Siliziumkarbidfasern haben gute Eigenschaften in diesen Bereichen sowie eine gute Kompatibilität mit Keramik und Metallmatrix, so dass sie in diesen Bereichen Aufmerksamkeit erregt haben und zur Verstärkung von Verbundwerkstoffen verwendet werden.

* Verbundwerkstoff mit keramischer Matrix

Keramikmatrix-Verbundwerkstoff bezieht sich auf den Verbundwerkstoff, der durch Einbringen von Verstärkungsmaterial in die Keramikmatrix gebildet wird, wobei das eingebrachte Verstärkungsmaterial die dispergierte Phase und die Keramikmatrix die kontinuierliche Phase darstellt. Gegenwärtig werden zur Herstellung von mit Siliziumkarbid verstärkten Keramikmatrix-Verbundwerkstoffen hauptsächlich die CVD-Methode und die Aktivkohlefaser-Umwandlungsmethode verwendet.

In der Luft- und Raumfahrt werden Verbundwerkstoffe mit keramischer Matrix vor allem in Komponenten des heißen Endes von Triebwerken verwendet, darunter Teile der Heckdüse, der Verbrennungskammer, des Nachbrenners, des Turbinenaußenrings, der Leitschaufel, der Rotorschaufel und so weiter. Diese Komponenten erfordern eine hohe Leistung von Hochtemperaturwerkstoffen.

carbon-fiber-reinforced-silicon-carbide

* Metallmatrix-Verbundwerkstoff

Metallmatrix-Verbundwerkstoffe weisen sowohl die Eigenschaften von metallischen als auch von nichtmetallischen Werkstoffen auf. Im Vergleich zu Einzelmaterialien haben sie bessere mechanische und physikalische Eigenschaften wie Abriebfestigkeit, Zähigkeit, Wärmeausdehnung und elektrische Leitfähigkeit.

Die mit Siliziumkarbidfasern verstärkten Metallmatrix-Verbundwerkstoffe weisen bessere Leistungen in Bezug auf die spezifische Festigkeit, die spezifische Steifigkeit, den Wärmeausdehnungskoeffizienten, die Wärmeleitfähigkeit und die Verschleißfestigkeit auf und lassen sich leicht zu qualifizierten Metallmatrix-Verbundwerkstoffen verarbeiten. Darüber hinaus sind die Produktionskosten im Vergleich zu den Bor-Fasern niedriger, so dass sie in der zivilen Industrie wie der Luft- und Raumfahrt, bei militärischen Waffen und Ausrüstungen, bei Sportgeräten und in der Automobilindustrie eine breite Anwendung finden können.

Zu den gängigen Herstellungsverfahren für Metallmatrix-Verbundwerkstoffe gehören die Pulvermetallurgie, die Sprühabscheidung, das Gießverfahren, die Hochenergie-Ultraschall-Rekombinationsmethode, die In-situ-Rekombinationsmethode usw., wobei die Pulvermetallurgie zuerst eingesetzt wurde. Aufgrund der unterschiedlichen technologischen Prinzipien und Verfahren sind die Eigenschaften der mit diesen Methoden hergestellten Verbundwerkstoffe unterschiedlich, und jede Methode weist einige Mängel auf. Das Sprühverfahren beispielsweise hat einen kurzen Präparationszyklus und eine hohe Produktionseffizienz, aber auch Nachteile wie teure Ausrüstung, hohe Porosität und große Verluste an Rohstoffen.

Silicon-Carbide-Copper Metal Matrix Composite

Zu den gebräuchlichen Siliziumkarbid-Metallmatrix-Verbundwerkstoffen gehören mit Siliziumkarbid verstärkte Aluminiummatrix-Verbundwerkstoffe, mit Siliziumkarbid verstärkte Titanmatrix-Verbundwerkstoffe, mit Siliziumkarbid verstärkte Magnesiummatrix-Verbundwerkstoffe, mit Siliziumkarbid verstärkte Kupfermatrix-Verbundwerkstoffe usw., und es gibt viele Forschungen über mit Siliziumkarbid verstärkte Titanmatrix- und Aluminiummatrix-Verbundwerkstoffe.

Nach jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung wurden die Herstellungsverfahren und Eigenschaften von Siliziumkarbidfasern erheblich verbessert. Die Technologie zur Herstellung von Vorläufern ist relativ ausgereift, und die Methode zur Umwandlung von Aktivkohlefasern ist eine wichtige Forschungsrichtung, um die industrielle Produktion von Siliziumkarbidfasern zu ermöglichen. Außerdem hat sich die Anwendung von mit Siliziumkarbidfasern verstärkten Keramikmatrix- und Metallmatrix-Verbundwerkstoffen allmählich von der Luft- und Raumfahrt und dem militärischen Bereich auf zivile Industriebereiche ausgeweitet.

KATEGORIEN
Über den Autor

Chin Trento

Chin Trento hat einen Bachelor-Abschluss in angewandter Chemie von der University of Illinois. Sein Bildungshintergrund gibt ihm eine breite Basis, von der aus er viele Themen angehen kann. Seit über vier Jahren arbeitet er in Stanford Advanced Materials (SAM) an der Entwicklung fortschrittlicher Materialien. Sein Hauptziel beim Verfassen dieser Artikel ist es, den Lesern eine kostenlose, aber hochwertige Ressource zur Verfügung zu stellen. Er freut sich über Rückmeldungen zu Tippfehlern, Irrtümern oder Meinungsverschiedenheiten, auf die Leser stoßen.
BEWERTUNGEN
{{viewsNumber}} Gedanke zu "{{blogTitle}}"
{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.levelAReply (Cancle reply)

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *
{{item.children[0].created_at}}

{{item.children[0].content}}

{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.MoreReplies

EINE ANTWORT HINTERLASSEN

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *

Verwandte Nachrichten & Artikel

MEHR >>
Was Sie über Plasmaschneiden wissen müssen

Plasmaschneiden gibt es schon seit Jahrzehnten, und es ist immer noch eine der effizientesten Methoden, um elektrisch leitende Materialien zu durchtrennen. Wenn Sie in einer Maschinenwerkstatt oder einem Fertigungsbetrieb gearbeitet oder auch nur in Ihrer Garage mit Metall herumgebastelt haben, sind Sie wahrscheinlich schon damit in Berührung gekommen. Es ist eine zuverlässige, schnelle und erstaunlich präzise Methode zum Schneiden von Metall. Im Folgenden erfahren Sie, was Plasmaschneiden ist, wie es funktioniert und wo es im Vergleich zu anderen Schneidverfahren einzuordnen ist.

MEHR ERFAHREN >
Sphärisches Pulver in der additiven Fertigung

Additive Fertigungstechnologien (Additive Manufacturing Technologies, AM) oder 3D-Druck (3DP) ist eine Technologie zur Herstellung fester Teile durch schichtweise Materialanreicherung auf der Grundlage dreidimensionaler CAD-Daten.

MEHR ERFAHREN >
Hinterlassen Sie eine Nachricht
Hinterlassen Sie eine Nachricht
* Ihr Name:
* Ihre E-Mail:
* Produkt name:
* Ihr Telefon:
* Kommentare: