Organische Chemikalien: Was sind die anderen 2 % in 98 % reinen Produkten?
Wie wir alle wissen, liegt die Gesamtmenge der Verunreinigungen in 99,999%igem Aluminiummetall unter 10 ppm. Die Verunreinigungen können als Eisen, Silizium, etc. aufgeführt werden.
Ich habe von vielen Kunden über unsere organischen Chemikalien gefragt worden. Was sind die anderen 2 % in den Produkten mit 98 % Reinheit? Die von Ihnen angegebene Reinheit beträgt 98 % HPLC, und ich würde gerne die anderen 2 % Verunreinigungen wissen. Wenn Sie nur Ihr Dihydromyricetin als 98 % HPLC auflisten, was sind dann die anderen 2 % Verunreinigungen? Ihr höchstreines Natriumhyaluronat beträgt nur 95 %, was sind die anderen 5 %? Sie sagten gerade, Sie wüssten es nicht?
Tatsächlich werden wir vielleicht nie erfahren, was die anderen 2 % oder 5 % sind, weil es sie vielleicht nie geben wird.
Der Hauptgrund dafür sind die unterschiedlichen Testmethoden. Hier möchte ich über die Reinheit von organischen Chemikalien sprechen.
Die Reinheit organischer Chemikalien wird mit ganz anderen Methoden geprüft als die von anorganischen Stoffen. Zum Beispiel kann ICP-MS zur Prüfung von Hafnien verwendet werden, während HPLC (Hochleistungsflüssigkeitschromatographie) für Dihydromyricetin eingesetzt wird. Im organischen Bereich bedeutet 98 % ein fast reines Produkt. Bei den restlichen 2 % kann es sich um kleine Verunreinigungen oder Nachweisfehler handeln, die durchaus akzeptabel sind. Wenn Sie sehr streng sind, können Sie eine HPLC-Reinheit von 99 % verlangen. Aber in den meisten Fällen macht das keinen Sinn. Wir können niemals ein 100%iges HPLC-Produkt anbieten, denn selbst wenn die Reinheit im HPLC-Spektrum 100% beträgt, kann ein einzelner Peak bei der üblichen Testmethode immer noch 98% betragen, was auf Verunreinigungen im Testlösungsmittel oder verschiedene Maschinen zurückzuführen ist.
Warum beträgt die Reinheit von Natriumhyaluronat nur 95 %? Natriumhyaluronat ist ein Polymer. Die Testmethode basiert auf der Methode des Europäischen Arzneibuchs. 95 % ist ein fast reines Produkt.
In diesem Fall können wir einige Produkte mit einer Reinheit von 103 % finden. Wie und warum kann es 103 % sein?
Die Antwort liegt auch in der Prüfmethode. Zum Beispiel könnte eine externe Standardmethode dies bewirken, und diese Methode ist eine der gängigsten Methoden. Manchmal finden wir in vielen Arzneibüchern eine Reinheitsanforderung von 95 % bis 105 %.