Graphen könnte Ihr drahtloses Gerät verbessern
Die Verbesserung der Geschwindigkeit von Geräten ist etwas, das von Herstellern und Verbrauchern immer begrüßt wird. IBM führt zu diesem Zweck Forschungsarbeiten durch und scheint mit Graphen einen Volltreffer gelandet zu haben.
Graphen wurde erstmals von Andre Geim und Konstantin Novoselov an der Universität von Manchester entdeckt. Es wurde erstmals im Jahr 2004 hergestellt. Es handelt sich um eine Art von Kohlenstoff, der aus einer Schicht von Kohlenstoffatomen besteht. Diese Atome sind in Form eines sich wiederholenden Sechsecks miteinander verbunden. Dadurch sieht es wie eine Bienenwabe aus. Es ist ein so dünnes Material, eine Million Mal dünner als Papier, dass es sogar als zweidimensional gilt.
Trotz seiner Dünnheit ist es ein sehr robustes Material. James Hone, Professor für Maschinenbau an der Columbia University, sagte einmal, dass es sogar die Kraft eines Elefanten bräuchte, der auf einem Bleistift steht, um es zu brechen.
Es ist flexibel, ein guter Leiter und ziemlich stark und kann für verschiedene elektronische Anwendungen sehr nützlich sein. Im Vergleich zu Silizium verfügt es über bessere optische, thermische, elektrische und mechanische Eigenschaften, was es im Hinblick auf die Elektronik energieeffizienter und billiger als Silizium macht.
Die Verbesserung von Datenanwendungen hat die Bedeutung besserer mobiler Geräte erhöht, die in der Lage sind, große Mengen an Informationen effizient zu empfangen und zu übertragen. Laut IBM ist Graphen gut für drahtlose Geräte geeignet.
Die geringen Abmessungen dieses Materials erschweren die Herstellung echter integrierter Schaltungen, da es bei der Herstellung leicht beschädigt werden könnte. Eine analoge Schaltung wurde 2011 von IBM entwickelt. Sie verfügte über einen Breitband-Frequenzmischer, aber die Leistung des Transistors blieb schlecht, weil der Herstellungsprozess nicht sehr ausgefeilt war.
Im Laufe der Jahre wurden weitere Anstrengungen unternommen, um den Prototyp zu verbessern, und das hat sich ausgezahlt. Es wurde ein Herstellungsverfahren entwickelt, mit dem der Transistor vollständig erhalten werden kann. Diese Methode half den Wissenschaftlern, den anspruchsvollsten integrierten Schaltkreis aus Graphen zu schaffen, der je hergestellt wurde. Sie testeten ihn, indem sie eine Textnachricht mit der Aufschrift "IBM" schickten.
Es gab bereits andere Versuche, integrierte Schaltkreise aus Graphen herzustellen, aber dieser spezielle Schaltkreis war 10.000 Mal leistungsfähiger als die bisherigen Versuche. Die Forscher erklärten, dass dies in der Tat ein Schritt in Richtung der echten Graphen-Technologie sei.
Der Fortschritt dieser Technologie bedeutet, dass die Aussicht auf billigere, schnellere und effizientere drahtlose Geräte schon bald Realität werden wird.