Produkte
  • Produkte
  • Kategorien
  • Blog
  • Podcast
  • Anwendung
  • Dokument
|
EIN ANGEBOT ANFORDERN
/ {{languageFlag}}
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}
Stanford Advanced Materials
/ {{languageFlag}}
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}

Graphen könnte Ihr drahtloses Gerät verbessern

Die Verbesserung der Geschwindigkeit von Geräten ist etwas, das von Herstellern und Verbrauchern immer begrüßt wird. IBM führt zu diesem Zweck Forschungsarbeiten durch und scheint mit Graphen einen Volltreffer gelandet zu haben.

Graphen wurde erstmals von Andre Geim und Konstantin Novoselov an der Universität von Manchester entdeckt. Es wurde erstmals im Jahr 2004 hergestellt. Es handelt sich um eine Art von Kohlenstoff, der aus einer Schicht von Kohlenstoffatomen besteht. Diese Atome sind in Form eines sich wiederholenden Sechsecks miteinander verbunden. Dadurch sieht es wie eine Bienenwabe aus. Es ist ein so dünnes Material, eine Million Mal dünner als Papier, dass es sogar als zweidimensional gilt.

Trotz seiner Dünnheit ist es ein sehr robustes Material. James Hone, Professor für Maschinenbau an der Columbia University, sagte einmal, dass es sogar die Kraft eines Elefanten bräuchte, der auf einem Bleistift steht, um es zu brechen.

Es ist flexibel, ein guter Leiter und ziemlich stark und kann für verschiedene elektronische Anwendungen sehr nützlich sein. Im Vergleich zu Silizium verfügt es über bessere optische, thermische, elektrische und mechanische Eigenschaften, was es im Hinblick auf die Elektronik energieeffizienter und billiger als Silizium macht.

Die Verbesserung von Datenanwendungen hat die Bedeutung besserer mobiler Geräte erhöht, die in der Lage sind, große Mengen an Informationen effizient zu empfangen und zu übertragen. Laut IBM ist Graphen gut für drahtlose Geräte geeignet.

Die geringen Abmessungen dieses Materials erschweren die Herstellung echter integrierter Schaltungen, da es bei der Herstellung leicht beschädigt werden könnte. Eine analoge Schaltung wurde 2011 von IBM entwickelt. Sie verfügte über einen Breitband-Frequenzmischer, aber die Leistung des Transistors blieb schlecht, weil der Herstellungsprozess nicht sehr ausgefeilt war.

Im Laufe der Jahre wurden weitere Anstrengungen unternommen, um den Prototyp zu verbessern, und das hat sich ausgezahlt. Es wurde ein Herstellungsverfahren entwickelt, mit dem der Transistor vollständig erhalten werden kann. Diese Methode half den Wissenschaftlern, den anspruchsvollsten integrierten Schaltkreis aus Graphen zu schaffen, der je hergestellt wurde. Sie testeten ihn, indem sie eine Textnachricht mit der Aufschrift "IBM" schickten.

Es gab bereits andere Versuche, integrierte Schaltkreise aus Graphen herzustellen, aber dieser spezielle Schaltkreis war 10.000 Mal leistungsfähiger als die bisherigen Versuche. Die Forscher erklärten, dass dies in der Tat ein Schritt in Richtung der echten Graphen-Technologie sei.

Der Fortschritt dieser Technologie bedeutet, dass die Aussicht auf billigere, schnellere und effizientere drahtlose Geräte schon bald Realität werden wird.

Über den Autor

Chin Trento

Chin Trento hat einen Bachelor-Abschluss in angewandter Chemie von der University of Illinois. Sein Bildungshintergrund gibt ihm eine breite Basis, von der aus er viele Themen angehen kann. Seit über vier Jahren arbeitet er in Stanford Advanced Materials (SAM) an der Entwicklung fortschrittlicher Materialien. Sein Hauptziel beim Verfassen dieser Artikel ist es, den Lesern eine kostenlose, aber hochwertige Ressource zur Verfügung zu stellen. Er freut sich über Rückmeldungen zu Tippfehlern, Irrtümern oder Meinungsverschiedenheiten, auf die Leser stoßen.
BEWERTUNGEN
{{viewsNumber}} Gedanke zu "{{blogTitle}}"
{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.levelAReply (Cancle reply)

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *
{{item.children[0].created_at}}

{{item.children[0].content}}

{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.MoreReplies

EINE ANTWORT HINTERLASSEN

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *

Verwandte Nachrichten & Artikel

MEHR >>
Katalysatorvergiftungen bei Edelmetallkatalysatoren verstehen: Ursachen, Probleme und Lösungen

In diesem Blog werden die Mechanismen und Anwendungen von Edelmetallkatalysatoren im Detail erörtert, die Ursachen und Auswirkungen von Katalysatorvergiftungen untersucht und Maßnahmen zur Verbesserung der Vergiftungsresistenz und der Lebensdauer der Katalysatoren vorgeschlagen.

MEHR ERFAHREN >
Ein genauerer Blick auf den piezoelektrischen Kristall

Die Entdeckung und Anwendung piezoelektrischer Kristalle wie Quarz, Lithiumniobat und Lithiumtantalat haben nicht nur die Richtung des modernen wissenschaftlichen und technologischen Fortschritts tiefgreifend beeinflusst, sondern auch das große Potenzial der Materialwissenschaft bei der Lösung von Problemen der realen Welt gezeigt.

MEHR ERFAHREN >
D33-Werte in piezoelektrischen Kristallen: Implikationen für praktische Anwendungen

Entdecken Sie, wie d33-Werte in piezoelektrischen Kristallmaterialien deren Effizienz und Leistung in praktischen Anwendungen, einschließlich Sensoren, Aktoren und Energiegewinnern, beeinflussen. Dieser Artikel befasst sich mit den Faktoren, die d33 beeinflussen, und seiner entscheidenden Rolle bei der Optimierung piezoelektrischer Technologien.

MEHR ERFAHREN >
Hinterlassen Sie eine Nachricht
Hinterlassen Sie eine Nachricht
* Ihr Name:
* Ihre E-Mail:
* Produkt name:
* Ihr Telefon:
* Kommentare: