China triumphiert bei der Graphen-Entwicklung
Es ist unbestreitbar, dass China sich im verarbeitenden Gewerbe einen großen Namen gemacht hat. Von Computern, über Elektronikartikel bis hin zu Schuhen und anderen Waren werden in großen Mengen in China produziert. Sogar bei Graphen hebt sich China von anderen Ländern ab. Aufgrund seines hohen Graphitanteils hat der Produktionsprozess enorm an Produktivität gewonnen. Um seine Produktivität zu steigern, hat China auch enorme Investitionen in den Bereich Forschung und Entwicklung getätigt. Berichten zufolge wurden bisher weltweit etwa neun Millionen Dollar in die Graphen-Forschung investiert.
Es ist leicht nachvollziehbar, dass Graphen aufgrund seiner vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ein großes Potenzial für kommerzielle Erfolge hat. Außerdem macht die Konsistenz und chemische Stabilität dieses Materials es sehr zuverlässig und nützlich. Obwohl es derzeit hauptsächlich für die Herstellung von Superkondensatoren, Elektroden und Anoden verwendet wird, wird erwartet, dass es auch für die Herstellung von Mikrobatterien und Touchscreens eingesetzt werden könnte.
Das Forschungsinstitut der Chinesischen Akademie der Wissenschaften in Chongqing hat einen sieben Zoll langen, flexiblen Graphen-Touchscreen entwickelt - eine bemerkenswerte Leistung. Es ist offensichtlich, dass China bei der Herstellung von Graphen und verwandten Produkten derzeit vielleicht führend ist. Das Beste daran ist, dass wir uns erst in der Anfangsphase dieser Industrie befinden, und es gibt noch ein enormes Wachstumspotenzial.