1.4977 Kobalt-Nickel-Legierungspulver Beschreibung
1.4977 Cobalt Nickel Alloy Powder ist eine Hochleistungslegierung auf Kobaltbasis, die für den Einsatz in extremen Umgebungen entwickelt wurde, die eine hohe mechanische Festigkeit, thermische Stabilität und Verschleißfestigkeit erfordern. Es wird als kugelförmiges Pulver - typischerweise durch Gasverdüsung - hergestellt und bietet eine hervorragende Fließfähigkeit, Packungsdichte und Gleichmäßigkeit, wodurch es sich gut für additive Fertigung, thermisches Spritzen und andere pulvermetallurgische Anwendungen eignet.
Diese Legierung behält ihre strukturelle Integrität bei hohen Temperaturen bei und weist aufgrund ihres hohen Kobalt- und Chromgehalts eine ausgezeichnete Oxidations- und Heißkorrosionsbeständigkeit auf. Das Vorhandensein von Nickel erhöht die Zähigkeit und Duktilität, während Kohlenstoff und Wolfram durch die Bildung stabiler Karbide zu einer hohen Härte und Verschleißfestigkeit beitragen. 1.4977 weist auch eine gute Kriechbeständigkeit auf, was ihn zu einem zuverlässigen Werkstoff für Bauteile macht, die längerer thermischer und mechanischer Belastung ausgesetzt sind.
Das Gefüge ist über einen breiten Temperaturbereich stabil und widersteht Verformung, Kornwachstum und Ermüdung. Diese Eigenschaften machen es ideal für hochbelastete Hochtemperaturteile in kritischen Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, im Energiesektor und im Schwermaschinenbau.
Pulver aus Kobalt-Nickel-Legierung 1.4977 Spezifikation
Eigenschaften
Größe
|
15-53 μm, 45-150 μm, oder kundenspezifisch
|
Form
|
Pulver
|
Zusammensetzung
|
Co, Ni, Cr
|
Sauerstoffgehalt
|
≤500 ppm
|
Fließfähigkeit
|
≤90 s/50g
|
Chemische Zusammensetzung. Gew.-%
Si
|
Mn
|
Cr
|
Ni
|
Mo
|
W
|
Co
|
Andere
|
≤1.00
|
≤1.50
|
19.0-21.0
|
19.0-21.0
|
3.50-4.50
|
3.50-4.50
|
19.0-21.0
|
Nb/Ta: 3,50-4,50
|
*Dieoben genannten Produktinformationen basieren auf theoretischen Daten. Für spezifische Anforderungen und detaillierte Anfragen, kontaktieren Sie uns bitte.
1.4977 Kobalt-Nickel-Legierungspulver Anwendungen
- Komponenten für die Luft- und Raumfahrt: Turbinenschaufeln, Düsenleitschaufeln und Brennkammerteile, die großer Hitze und Oxidation standhalten müssen
- Energieerzeugung: Gasturbinenteile und Heißteilkomponenten, die extremen Temperaturschwankungen und korrosiven Umgebungen ausgesetzt sind
- Autoindustrie: Hochleistungsmotorenteile, insbesondere im Motorsport oder für Hochleistungsmotoren
- Additive Fertigung (3D-Druck): Komplexe Hochtemperaturteile, bei denen eine herkömmliche Bearbeitung schwierig oder ineffizient ist
- Thermisches Spritzen und Auftragsschweißen: Verschleißfeste Beschichtungen für Komponenten im Bergbau, in der Öl- und Gasindustrie sowie für Industriemaschinen
- Chemische Verarbeitungsanlagen: Teile, die sowohl mechanischen Belastungen als auch chemischen Angriffen in rauen Verarbeitungsumgebungen standhalten müssen
1.4977 Kobalt-Nickel-Legierungspulver Verpackung
Unsere Produkte werden in kundenspezifischen Kartons verschiedener Größen verpackt, die sich nach den Abmessungen des Materials richten. Kleine Artikel werden sicher in PP-Kartons verpackt, während größere Artikel in maßgefertigte Holzkisten gelegt werden. Wir sorgen für eine strikte Einhaltung der Verpackungsanpassung und die Verwendung geeigneter Polstermaterialien, um einen optimalen Schutz während des Transports zu gewährleisten.

Verpackung: Karton, Holzkiste, oder kundenspezifisch.
Herstellungsprozess
- Prüfverfahren
- Analyse der chemischen Zusammensetzung - Verifiziert mit Techniken wie GDMS oder XRF, um die Einhaltung der Reinheitsanforderungen zu gewährleisten.
1.4977 Kobalt-Nickel-Legierungspulver FAQs
Q1: Was sind die Hauptvorteile von Kobalt-Nickel-Legierungspulver 1.4977?
A1: 1.4977-Pulver bietet eine ausgezeichnete Hochtemperaturfestigkeit, Verschleißfestigkeit, Oxidationsbeständigkeit und Beständigkeit gegen thermische Ermüdung und ist damit ideal für anspruchsvolle Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, der Energieerzeugung und der Industrie.
Q2: Ist 1.4977-Pulver für die additive Fertigung geeignet?
A2: Ja, aufgrund seiner kugelförmigen Morphologie und hohen Reinheit eignet es sich gut für additive Fertigungsverfahren wie das selektive Laserschmelzen (SLM) und das Elektronenstrahlschmelzen (EBM).
F3: Wie sollte 1.4977-Pulver gelagert werden?
A3: In einem trockenen, luftdichten Behälter in einem kühlen, gut belüfteten Bereich aufbewahren. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und den direkten Kontakt mit Oxidationsmitteln, um die Qualität des Pulvers zu erhalten und eine Zersetzung zu verhindern.
Leistungsvergleichstabelle mit Konkurrenzprodukten
Eigenschaft/Parameter
|
1.4977 Kobalt-Legierungspulver
|
Kobalt-Nickel-Legierungspulver
|
Hauptzusammensetzung
|
Co-Cr-Fe-Ni-Mn-Mo
|
Co, Ni, Cr, Mo, etc.
|
Nickel-Gehalt
|
Ca. 10-15% (je nach Sorte)
|
Hoch (bis zu 30-50%)
|
Dichte
|
~8,1 g/cm³
|
~8,4-9,1 g/cm³ (je nach Ni-Gehalt)
|
Schmelzpunktbereich
|
1350-1400°C
|
1300-1400°C
|
Härte (HV)
|
200-300 HV
|
Bis zu 400-600 HV (je nach Wärmebehandlung)
|
Korrosionsbeständigkeit
|
Ausgezeichnet, geeignet für nukleare Anwendungen
|
Hervorragend, insbesondere in Hochtemperatur- und korrosiven Umgebungen
|
Widerstandsfähigkeit bei hohen Temperaturen
|
Gut, geeignet für Hochtemperaturkomponenten
|
Ausgezeichnet, weit verbreitet in Hochtemperaturlegierungen und Turbinenteilen
|
Mechanische Eigenschaften
|
Hohe Festigkeit, gute Duktilität
|
Hohe Festigkeit, bessere Kriechbeständigkeit
|
Magnetische Eigenschaften
|
Schwach magnetisch oder nicht-magnetisch
|
Schwach magnetisch oder nicht magnetisch
|
Typische Anwendungen
|
Kernreaktorkomponenten, Wärmetauscher
|
Luft- und Raumfahrtmotoren, Hochtemperatur-Strukturteile, Elektrodenmaterialien
|
Verwandte Informationen
- Rohstoffe - Kobalt (Co)
Kobalt dient als primäres Matrixelement in M509 und bietet eine ausgezeichnete Hochtemperaturfestigkeit und strukturelle Stabilität. Es behält seine Härte unter thermischer Belastung bei und widersteht Phasenumwandlungen, wodurch es sich ideal für Bauteile eignet, die extremer Hitze ausgesetzt sind.
Rohstoffe - Chrom (Cr)
Chrom erhöht die Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit der Legierung, indem es eine stabile, schützende Oxidschicht auf der Oberfläche bildet. Außerdem trägt es zur Gesamthärte und Verschleißfestigkeit bei.
Rohmaterialien - Nickel (Ni)
Nickel verbessert die Zähigkeit, Duktilität und Korrosionsbeständigkeit. Es stabilisiert die Mischkristallphase und verbessert die Fähigkeit der Legierung, ihre Festigkeit unter thermischen Zyklen und mechanischen Belastungen zu erhalten.
Spezifikation
Eigenschaften
Größe
|
15-53 μm, 45-150 μm, oder kundenspezifisch
|
Form
|
Pulver
|
Zusammensetzung
|
Co, Ni, Cr
|
Sauerstoffgehalt
|
≤500 ppm
|
Fließfähigkeit
|
≤90 s/50g
|
Chemische Zusammensetzung. Gew.-%
Si
|
Mn
|
Cr
|
Ni
|
Mo
|
W
|
Co
|
Andere
|
≤1.00
|
≤1.50
|
19.0-21.0
|
19.0-21.0
|
3.50-4.50
|
3.50-4.50
|
19.0-21.0
|
Nb/Ta: 3,50-4,50
|
*Dieoben genannten Produktinformationen basieren auf theoretischen Daten. Für spezifische Anforderungen und detaillierte Anfragen, kontaktieren Sie uns bitte.