Silber-Kupfer-Zink-Zinn-Nickel-Hartlötmittel Beschreibung
Silber-Kupfer-Zink-Zinn-Nickel-Hartlot ist ein spezielles Hartlot, das zum Verbinden von Metallen entwickelt wurde. Seine Zusammensetzung umfasst Silber (Ag), Kupfer (Cu), Zink (Zn), Zinn (Sn) und Nickel (Ni). Jeder Bestandteil verleiht der Legierung spezifische Eigenschaften, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen macht, die Präzision, Festigkeit und Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse erfordern.
Spezifikationen für Silber-Kupfer-Zink-Zinn-Nickel-Hartlote
Typische chemische Zusammensetzung (%)
UNS-Nr.
|
Ag
|
Cu
|
Zn
|
Sn
|
Andere
|
Ag50CuZnSnNi (HL324)
|
49-51
|
20.5-22.5
|
26-28
|
0.7-1.3
|
Ni: 0,3-0,65
|
Ag40CuZnSnNi (HL322)
|
39-41
|
24-26
|
29.5-31.5
|
2.5-3.5
|
Ni: 1,3-1,7
|
Spezifikation
|
Stab: φ1.0-4.0mm, Länge: 450, 500mm
Draht Spule: Dia. 0.8-1.6mm, 5-10kg/Spule
Ring: Ø 0,8-1,6 mm, kundenspezifischer Innen- und Außendurchmesser.
|
Produkteigenschaften (℃))
Güteklasse
|
Solidus
|
Liquidus
|
Löttemperatur
|
Ag50CuZnSnNi
|
650
|
670
|
670-770
|
Ag40CuZnSnNi
|
630
|
640
|
640-740
|
Silber-Kupfer-Zink-Zinn-Nickel-Hartlot Anwendungen
- Luft- und Raumfahrt und Automobilindustrie: Wird für hochfeste, korrosionsbeständige Verbindungen in kritischen Komponenten verwendet.
- HVAC- und Kältesysteme: Geeignet für Wärmetauscher, Rohre und Fittings.
- Elektrotechnik und Elektronik: Wird häufig zum Löten von Steckern, Schaltkreiskomponenten und Baugruppen verwendet.
- Schmuck und feine Metallarbeiten: Beliebt für seine glatte Oberfläche und einfache Anwendung.
- Herstellung von Lebensmitteln und medizinischen Geräten: Aufgrund seiner ungiftigen Zusammensetzung eignet es sich für Anwendungen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, oder für medizinische Anwendungen.
Silber-Kupfer-Zink-Zinn-Nickel-Hartlot-Packungen
Unser Silber-Kupfer-Zink-Zinn-Nickel-Hartlot wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen
Q1: Was sind die Vorteile dieser Legierung?
A: Zu den wichtigsten Vorteilen gehören der mittlere Schmelzpunkt, die hohe Festigkeit, die ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, die gute Fließfähigkeit und die Einhaltung von Umweltstandards (cadmiumfrei).
Q2: Benötigt diese Legierung ein Flussmittel beim Löten?
A: Ja, es wird ein geeignetes Flussmittel empfohlen, um Oxidation zu verhindern und eine ordnungsgemäße Verbindung zu gewährleisten.
Q3: Wie ist diese Legierung im Vergleich zu kadmiumhaltigen Legierungen?
A: Diese Legierung bietet eine ähnliche Festigkeit und Fließfähigkeit, ist aber kadmiumfrei, was sie sicherer macht und mit den Umweltvorschriften konform ist.
Spezifikation
Typische chemische Zusammensetzung (%)
UNS-Nr.
|
Ag
|
Cu
|
Zn
|
Sn
|
Andere
|
Ag50CuZnSnNi (HL324)
|
49-51
|
20.5-22.5
|
26-28
|
0.7-1.3
|
Ni: 0,3-0,65
|
Ag40CuZnSnNi (HL322)
|
39-41
|
24-26
|
29.5-31.5
|
2.5-3.5
|
Ni: 1,3-1,7
|
Spezifikation
|
Stab: φ1.0-4.0mm, Länge: 450, 500mm
Draht Spule: Dia. 0.8-1.6mm, 5-10kg/Spule
Ring: Ø 0,8-1,6 mm, kundenspezifischer Innen- und Außendurchmesser.
|
Produkteigenschaften (℃))
Güteklasse
|
Solidus
|
Liquidus
|
Löttemperatur
|
Ag50CuZnSnNi
|
650
|
670
|
670-770
|
Ag40CuZnSnNi
|
630
|
640
|
640-740
|