Europium Planar Target Beschreibung
Stanford Advanced Materials (SAM) liefert präzisionsgefertigte Europium Planar Sputtering Targets, die für fortschrittliche Dünnschichtabscheidungsprozesse maßgeschneidert sind. Diese Targets werden aus hochreinem Europium-Metall (Standardqualitäten: 99,9 % bis 99,99 %) hergestellt und streng verarbeitet, um eine optimale Dichte (>95 % theoretische Dichte) und eine feinkörnige Mikrostruktur (<50 µm Korngröße) zu erreichen, die eine gleichmäßige Sputterleistung und minimalen Partikelauswurf gewährleistet.
Die wichtigsten Merkmale sind:
Individuelle Anpassung: Erhältlich in Durchmessern von bis zu 200 mm und Dicken von 3-10 mm, mit optionaler Anbindung an Kupfer/Backing-Platten für das Wärmemanagement.
Oxidationskontrolle: Verpackt in mit Argon gefüllten, vakuumversiegelten Behältern, um die Oberflächenintegrität zu erhalten und die Bildung von Oxidschichten zu minimieren.
Qualitätssicherung: Jedes Target wird einer kristallographischen XRD-Analyse, einer ICP-MS-Profilierung von Verunreinigungen und einer Dichteprüfung unterzogen, die den ISO 9001- und ASTM-Normen entsprechen.
Technische Unterstützung: SAM bietet Richtlinien für Abscheidungsparameter (z. B. Optimierung des RF/DC-Sputterns) und Unterstützung bei der Fehlersuche nach dem Kauf.
Europium Planar Target Spezifikation
Reinheit
|
99.9%
|
Theoretische Dichte
|
5,24 g/cm3
|
Schmelzpunkt
|
822 ℃
|
Form des Produkts
|
Rechteckig, oder kundenspezifisch auf Anfrage
|
Größe des Produkts
|
Kundenspezifisch
|
*Dieobigen Produktinformationen basieren auf theoretischen Daten. Für spezifische Anforderungen und detaillierte Anfragen kontaktieren Sie uns bitte.
Europium Planar Target Anwendungen
1. Phosphormaterialien für Beleuchtung und Displays:
Rot emittierende Leuchtstoffe: Eu³⁺-dotierte Dünnschichten (z. B. Y₂O₃:Eu³⁺, Eu: YAG) werden in LEDs, Leuchtstofflampen und Plasmabildschirmen zur Erzeugung von hocheffizientem rotem Licht verwendet.
Quantenpunkt-Displays: Eu-basierte Beschichtungen verbessern die Farbreinheit und -stabilität in QLED/OLED-Bildschirmen der nächsten Generation.
2. Optische Sicherheit und Fälschungsschutz:
Europiumoxid (Eu₂O₃) Filme: Integriert in Banknoten, Zertifikate oder Produktetiketten für UV-ausgelöste Lumineszenzmarkierungen.
3. Strahlungsdetektion und Bildgebung:
Szintillatorschichten: Eu-dotierte Schichten (z. B. Eu: LiF) in Röntgendetektoren und medizinischen Bildgebungssystemen wandeln Strahlung in sichtbares Licht um.
4. Nuklearindustrie:
Neutronenabsorptionsbeschichtungen: Das Isotop Eu-151 (hoher Neutroneneinfangquerschnitt) wird zur Kontrolle des Neutronenflusses auf Reaktorkomponenten aufgesputtert.
5. Forschung und aufkommende Technologien
Spintronik: EuO (Europiummonoxid) Dünnschichten weisen ferromagnetische Eigenschaften für spinpolarisierte Elektronengeräte auf.
Biomedizinische Sensoren: Eu³⁺-basierte Fluoreszenzsonden in Biosensoren für den hochempfindlichen Nachweis von DNA oder Proteinen.
Europium Planar Target Verpackung
Unsere Produkte werden in maßgeschneiderten Kartons verschiedener Größen verpackt, die sich nach den Abmessungen des Materials richten. Kleine Artikel werden sicher in PP-Kartons verpackt, während größere Artikel in maßgefertigte Holzkisten gelegt werden. Wir achten auf die strikte Einhaltung der kundenspezifischen Verpackungsvorschriften und die Verwendung geeigneter Polstermaterialien, um einen optimalen Schutz während des Transports zu gewährleisten.

Verpackung: Karton, Holzkiste, oder kundenspezifisch.
Herstellungsprozess
1. Kurzer Ablauf des Herstellungsprozesses

2. Prüfverfahren
- Analyse der chemischen Zusammensetzung - Verifiziert mit Techniken wie GDMS oder XRF, um die Einhaltung der Reinheitsanforderungen zu gewährleisten.
- Prüfung der mechanischen Eigenschaften - Umfasst Tests der Zugfestigkeit, Streckgrenze und Dehnung zur Bewertung der Materialleistung.
- Maßprüfung - Misst Dicke, Breite und Länge, um die Einhaltung der vorgegebenen Toleranzen zu gewährleisten.
- Prüfung der Oberflächenqualität - Überprüfung auf Defekte wie Kratzer, Risse oder Einschlüsse durch Sicht- und Ultraschallprüfung.
- Härteprüfung - Bestimmung der Materialhärte zur Bestätigung der Gleichmäßigkeit und mechanischen Zuverlässigkeit.
Europium Planar Target FAQs
Q1: Wie wird die Oxidation während der Lagerung und des Versands verhindert?
A1: Die Targets werden in mit Argon gefüllten Behältern mit Trockenmittelpackungen vakuumversiegelt, um die Oberflächenoxidation zu minimieren. Lagerungsrichtlinien (trockene Inertgasumgebungen) sind der Lieferung beigefügt.
F2: Für welche Anwendungen sind Europium-Targets am besten geeignet?
A2: Zu den wichtigsten Anwendungen gehören rote Phosphorfolien (LEDs/Displays), UV-aktivierte Sicherheitsmarkierungen, Strahlungsszintillatoren und neutronenabsorbierende Beschichtungen (unter Verwendung des Isotops Eu-151).
F3: Sind die Europium-Targets von SAM mit meinem Sputtersystem kompatibel?
A3: Sie sind für Standard-ISO/KF-Flanschkonfigurationen ausgelegt und mit den meisten handelsüblichen Systemen kompatibel (z. B. Magnetron-Sputtering). Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Adapterlösungen oder nicht standardisierte Konfigurationen benötigen.
Leistungsvergleichstabelle mit Konkurrenzprodukten
Europium-Rotationstarget vs. Europium-Planartarget
Merkmal
|
Europium-Drehtarget
|
Europium-Planar-Target
|
Materialausnutzung
|
Bis zu 80-90%
|
Etwa 30-40%
|
Lebensdauer
|
Länger, weniger häufiges Auswechseln
|
Kürzer, häufigerer Austausch erforderlich
|
Gleichmäßigkeit der Beschichtung
|
Gleichmäßiger, ideal für großflächige Beschichtungen
|
Kann Dickenschwankungen aufweisen
|
Produktionskosten
|
Höhere Anfangskosten, aber auf lange Sicht wirtschaftlicher
|
Geringere Anfangskosten, aber häufigerer Wechsel erforderlich
|
Anwendungen
|
Großflächige Beschichtungen (TFT-LCD, Solarzellen, optische Beschichtungen)
|
Kleinflächige Beschichtungen (Halbleiter, Präzisionselektronik)
|
Sputtering-Stabilität
|
Stabiler, geringerer Materialverlust
|
Möglicherweise weniger stabil durch ungleichmäßige Erosion
|
Kompatible Ausrüstung
|
Erfordert rotierende Sputtering-Systeme
|
Kompatibel mit herkömmlichen planaren Sputtering-Systemen
|
Verwandte Informationen
- Rohmaterialien - Europium
Europium (Eu) ist ein Seltenerdmetall mit der Ordnungszahl 63 und einem Atomgewicht von 151,96. Es ist ein weiches, silbrig-weißes Metall, das vor allem mit Luft und Feuchtigkeit sehr reaktiv ist und eine sorgfältige Handhabung und Lagerung erfordert. Europium hat im Vergleich zu anderen Seltenen Erden einen relativ niedrigen Schmelzpunkt von 826 °C und ist für seine hervorragenden optischen und lumineszenten Eigenschaften bekannt.
Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften von Europium ist seine Fähigkeit, helle rote und blaue Fluoreszenz zu emittieren, was es zu einem wesentlichen Bestandteil von Leuchtstoffen für LED-Anzeigen, Fernsehgeräte und Leuchtstofflampen macht. Mit Europium dotierte Materialien werden auch häufig in Lasern, Sicherheitsmarkierungen und in der medizinischen Bildgebung eingesetzt. Darüber hinaus verfügt Europium über neutronenabsorbierende Eigenschaften, die es zu einem wertvollen Bestandteil von Kontrollstäben in Kernreaktoren machen. Aufgrund seiner einzigartigen elektronischen Struktur und seiner hohen Reaktivität spielt Europium eine entscheidende Rolle in modernen optischen, elektronischen und energiebezogenen Anwendungen.
Spezifikation
Reinheit
|
99.9%
|
Theoretische Dichte
|
5,24 g/cm3
|
Schmelzpunkt
|
822 ℃
|
Form des Produkts
|
Rechteckig, oder kundenspezifisch auf Anfrage
|
Größe des Produkts
|
Kundenspezifisch
|
*Dieobigen Produktinformationen basieren auf theoretischen Daten. Für spezifische Anforderungen und detaillierte Anfragen, kontaktieren Sie uns bitte.