CORM-2-Pulver Beschreibung
Kohlenmonoxid-freisetzende Moleküle (CORMs) sind chemische Verbindungen, die Kohlenmonoxid (CO) in kontrollierten Mengen freisetzen. CORMs werden als potenzielle therapeutische Wirkstoffe entwickelt, um CO lokal an Zellen und Gewebe abzugeben und so die Einschränkungen von CO-Gas-Inhalationsprotokollen zu überwinden.
CORM-2 Pulverspezifikationen
CAS-Nummer
|
22594-69-0
|
Molekulare Formel
|
[Ru(CO)3Cl2]2
|
Molekulargewicht
|
512,02 g/mol
|
Synonyme
|
Tricarbonyldichlororuthenium(II)-Dimer; Kohlenmonoxid-freisetzendes Molekül
|
Erscheinungsbild
|
Weißes Pulver
|
Dichte
|
Weißes bis hellgelb-grünes kristallines Pulver
|
Löslichkeit
|
Löslich in DMSO
|
CORM-2 Pulver Anwendungen
CORM-2 Pulver kann für pharmakologische Studien verwendet werden:
- Verbesserung der Gerinnung und Abschwächung der Anfälligkeit für Fibrinolyse
- Untersuchungen von P2X4 als mögliches Ziel
- Mögliche Modifikation des Thrombuswachstums oder -aufbaus
- Verstärkung von Fibrinogen als Substrat für Thrombin
- Regulierung des Ionentransports durch Gasotransmitter
Darüber hinaus kann CORM-2-Pulver auch als CO-Donor für die durch reaktive Sauerstoffspezies vermittelte Abtötung von Bakterien verwendet werden. Tricarbonyldichloruthenium(II)-Dimer kann in der Deuterierungsreaktion zur Markierung sekundärer Amine eingesetzt werden. Es kann auch für die Synthese von Racemisierungskatalysatoren verwendet werden, indem es mit Cyclopenta[l]phenanthrenyl- und Cyclopenta[a]acenaphthylenyl-Liganden reagiert.
CORM-2 Pulver Sicherheitsinformationen
Symbol
|
GHS07
|
Signalwort
|
Warnung
|
Gefahrenhinweise
|
H302 + H312 + H332-H315-H319-H335
|
Sicherheitshinweise
|
P261-P280-P305 + P351 + P338
|
Persönliche Schutzausrüstung
|
Staubmaske Typ N95 (US), Augenschutz, Handschuhe
|
RIDADR
|
NONH für alle Verkehrsträger
|
WGK Deutschland
|
3
|