Nickel-Chrom (Ni/Cr)-Aufdampfmaterialien Beschreibung
Stanford Advanced Materials (SAM) hat sich auf die Herstellung von hochreinen Aufdampfmaterialien mit hoher Qualität spezialisiert, die in der Halbleiterindustrie, bei der chemischen Gasphasenabscheidung (CVD) und der physikalischen Gasphasenabscheidung (PVD) für Display- und optische Anwendungen eingesetzt werden. Dank der einzigartigen Synergie zwischen unseren Entwicklungs-, Herstellungs- und Analyseteams konnten wir branchenführende Verdampfungsmaterialien herstellen.
Nickel-Chrom (Ni/Cr)-Aufdampfmaterialien Merkmale:
Hohe Reinheit: Bei der Herstellung unserer Ni/Cr-Verdampfungsmaterialien legen wir großen Wert auf hohe Reinheit, um minimale Verunreinigungen und eine hervorragende Dünnschichtqualität zu gewährleisten.
Genaue Zusammensetzung: Das Verhältnis der Zusammensetzung von Nickel (Ni) und Chrom (Cr) wird genau kontrolliert, um Ihre spezifischen Abscheidungsanforderungen zu erfüllen und gleichbleibende Ergebnisse zu garantieren.
Gleichmäßige Schichtdicke: Erzielen Sie eine hervorragende Kontrolle über die Schichtdicke und gewährleisten Sie so eine gleichmäßige Schichtdicke über große Substratflächen - ein entscheidender Faktor für viele Anwendungen.
Hervorragende thermische Stabilität: Ni/Cr-Materialien weisen während der Abscheidung eine bemerkenswerte thermische Stabilität auf, die den Auswurf von Partikeln verhindert und die gleichmäßige Bildung defektfreier Schichten gewährleistet.
Vielseitige Anwendungen: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen, einschließlich Elektronik, Optik, Halbleiterherstellung und Oberflächentechnik.
Kundenspezifische Lösungen: Wir bieten Anpassungsmöglichkeiten, um die Ni/Cr-Aufdampfmaterialien auf Ihre individuellen Spezifikationen und Anwendungsanforderungen zuzuschneiden.
Nickel-Chrom (Ni/Cr)-Aufdampfmaterialien Spezifikation:
Werkstoffe
|
Nickel-Chrom
|
Dichte
|
7,19-8,90 g/cm3
|
Schmelzpunkt
|
1455-1907℃
|
Wärmeleitfähigkeit
|
90,9-93,9 W/m-K
|
Elektrische Leitfähigkeit
|
7,9-14,3×10^4 S/m
|
Reinheit
|
99.9%
|
Nickel-Chrom (Ni/Cr) Verdampfungsmaterialien Anwendungen:
Unsere Nickel-Chrom-Verdampfungsmaterialien finden in verschiedenen High-Tech-Industrien Anwendung, darunter:
Halbleiterherstellung: Ideal für Halbleiterherstellungsprozesse, einschließlich der Dünnschichtabscheidung für integrierte Schaltungen, Photovoltaik und Mikroelektronik.
Optische Beschichtungen: Für die Herstellung optischer Beschichtungen für Linsen, Spiegel und Filter in der Optik, Photonik und Bildverarbeitung.
Elektronik: Anwendung in der Elektronik und bei elektrischen Komponenten, einschließlich Widerständen, Kontakten und Steckern, zur Verbesserung der Leitfähigkeit und Haltbarkeit.
Oberflächentechnik: Zur Veränderung der Oberflächeneigenschaften, zur Verbesserung der Verschleißfestigkeit, zur Verringerung der Reibung und zum Schutz vor Korrosion in verschiedenen technischen Anwendungen.
Forschung und Entwicklung: Unverzichtbar für F&E-Projekte im Bereich Dünnschichtabscheidung, materialwissenschaftliche Studien und akademische Forschung.
Nickel-Chrom-Verdampfungsmaterialien Packung
Unsere Nickel-Chrom-(Ni/Cr)-A ufdampfmaterialien sind zur Gewährleistung einer effizienten Identifizierung und Qualitätskontrolle deutlich gekennzeichnet und beschriftet. Es wird sehr darauf geachtet, dass während der Lagerung oder des Transports keine Schäden entstehen.
Warum sollten Sie sich für unsere Nickel-Chrom-Verdampfungsmaterialien entscheiden?
Qualitätssicherung: Unsere Ni/Cr-Verdampfungsmaterialien durchlaufen strenge Qualitätskontrollprozesse, um die Industriestandards zu erfüllen und zu übertreffen.
Technisches Fachwissen: Unterstützt von einem Expertenteam mit umfassenden Kenntnissen in der Dünnschicht-Beschichtungstechnologie bieten wir engagierte technische Unterstützung und Beratung, die auf Ihre spezifischen Anwendungen zugeschnitten sind.
Kundenspezifische Lösungen: Wir wissen, dass einzigartige Anwendungen einzigartige Lösungen erfordern. Wir bieten kundenspezifisch anpassbare Ni/Cr-Aufdampfmaterialien, um Ihre spezifischen Anforderungen an die Dünnschichtabscheidung zu erfüllen und Präzision und Leistung zu gewährleisten.