Asphärische Linsen Beschreibung
Asphärische Linsen zeichnen sich durch eine sich kontinuierlich verändernde Krümmung von der Mitte zum Rand aus, wobei der Krümmungsradius entlang der Mittelachse variiert, um die optische Qualität zu verbessern. Dieses Design trägt dazu bei, die Anzahl der Linsen in optischen Systemen zu minimieren, und bietet deutliche Vorteile gegenüber sphärischen Linsen, insbesondere bei der Korrektur der sphärischen Aberration. Asphärische Linsen werden aufgrund ihrer hervorragenden Leistung häufig in optischen Instrumenten, fokussierenden Abbildungssystemen und in der optoelektronischen Industrie eingesetzt.
Asphärische Linsen Anwendungen
-Optische Instrumente: Teleskope, Mikroskope und Visiere zur Verbesserung der Abbildungsqualität.
-Lasersysteme: Sie werden zur Formgebung, Übertragung und Markierung eingesetzt und erfüllen die unterschiedlichsten Anwendungsanforderungen.
-Automobil-Optik: Anwendung in Autoscheinwerfern, Autokameras und anderen optischen Systemen zur Verbesserung von Beleuchtung und Bildqualität.
-Optische Kommunikation: Wird in der Glasfaserkommunikation zur Verbesserung der Übertragungseffizienz und -präzision eingesetzt.
Asphärische Linsen Verpackung
Unsere Produkte werden in kundenspezifischen Kartons verschiedener Größen verpackt, die auf den Materialabmessungen basieren. Kleine Artikel werden sicher in PP-Kartons verpackt, während größere Artikel in maßgefertigte Holzkisten gelegt werden. Wir achten auf die strikte Einhaltung der kundenspezifischen Verpackungsvorgaben und die Verwendung geeigneter Polstermaterialien, um einen optimalen Schutz während des Transports zu gewährleisten.

Verpackung: Karton, Holzkiste, Papierfass, Eisenfass oder kundenspezifisch.
Bitte sehen Sie sich die Verpackungsdetails zu Ihrer Information an.
Herstellungsprozess
Das Präzisionsfräsen und -polieren wird von einem Computer gesteuert, der automatisch die Schnittmenge des Oberflächenprofils anpasst, um eine automatisierte, hochpräzise Produktion zu erreichen.
Asphärische Linsen FAQs
Q1. Was ist eine asphärische Linse?
Eine asphärische Linse ist eine Linse mit einer Oberfläche, die sich von der Mitte zu den Rändern hin allmählich krümmt. Im Gegensatz zu herkömmlichen sphärischen Linsen wurden asphärische Linsen entwickelt, um optische Aberrationen zu reduzieren, die Bildqualität zu verbessern und die Anzahl der in optischen Systemen erforderlichen Linsen zu minimieren.
Q2. Was sind die Vorteile asphärischer Linsen gegenüber sphärischen Linsen?
Reduzierte Aberrationen: Asphärische Linsen reduzieren optische Verzerrungen wie sphärische Aberration erheblich und verbessern so die Bildqualität.
Kompakte Bauweise: Sie machen mehrere Linsenelemente überflüssig und ermöglichen so leichtere, kompaktere optische Systeme.
Bessere Bildqualität: Sie verbessern die Fokussierleistung, was zu schärferen, klareren Bildern führt.
Q3. Für welche Anwendungen werden asphärische Linsen verwendet?
Asphärische Linsen werden in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt, darunter:
Optische Instrumente: Teleskope, Mikroskope und Visiereinrichtungen.
Laser-Systeme: Zur Formgebung, Fokussierung und Übertragung.
Kraftfahrzeuge: In Scheinwerfern und Kameras zur Verbesserung der Ausleuchtung und Bildqualität.
Optische Kommunikation: Verbesserung der Effizienz in faseroptischen Systemen.
Vergleichstabelle
Unterschiedliche Genauigkeit von asphärischen Linsen
Verarbeitungsparameter
|
Allgemeine Genauigkeit
|
Intermediäre Genauigkeit
|
Kundenspezifische Genauigkeit
|
Toleranz für die Dicke
|
±0,5 mm
|
±0,1 mm
|
±0,02 mm
|
Größen-Toleranz
|
±0,5 mm
|
±0,1 mm
|
±0,02 mm
|
Zentrierung (Strahlabweichung)
|
3′
|
1′
|
50″
|
Asphärizität (Krümmungsfehler)
|
1%
|
0.6‰
|
0.2‰
|
Spitzenneigungsfehler (PV)
|
1 μm
|
0,5 μm
|
0,2 μm
|
Oberflächenqualität (Scratch Dig)
|
60-40
|
40-20
|
10-5
|
Lichtdurchlässigkeit Durchmesser
|
>90%
|
>90%
|
>90%
|
Oberflächenrauhigkeit
|
/
|
/
|
RMS < 0,04 μm
|
Verwandte Informationen
Kategorie
|
Optionen
|
Endübergangsbereich
|
Spiralschneiden, Rampenschneiden, Drahtschweißen, Schleifen
|
Oberflächenbehandlung
|
PTFE-Beschichtung (anpassbare Farben), Parylen-Beschichtung, Sandstrahlen, Passivierung
|
Art der Kennzeichnung
|
Tintenstrahlmarkierung, Lasermarkierung, Lasertextur, Fasermarkierung
|
Leistung
|
Knickschutz, Knickschutz, Zugfestigkeit, Knickwert, Drei-Punkt-Biegung, Steifigkeit und Zähigkeitstest
|
Spezifikation
Werkstoff
|
Glas
|
Form
|
Asphärisch
|
Abmessungen
|
φ20-φ260 mm, kundenspezifisch
|
Qualität der Oberfläche
|
20-10
|
Zentrumsabweichung (Bogensekunde)
|
≤5
|
Toleranz der Mittendicke
|
±0.05
|
Effektive Blendenöffnung (%)
|
>90
|
Oberflächengenauigkeit PV (μm)
|
0.15
|
Bearbeitungsmethode
|
CNC
|
*Dieobigen Produktinformationen basieren auf theoretischen Daten. Für spezifische Anforderungen und detaillierte Anfragen kontaktieren Sie uns bitte.