Drucksensor-Komponenten Beschreibung:
Drucksensorkomponenten aus Keramik zeichnen sich durch ihre hervorragenden mechanischen und thermischen Eigenschaften aus und sind daher ideal für anspruchsvolle industrielle Anwendungen. Diese Komponenten reagieren sehr empfindlich auf Druckänderungen und liefern genaue Messungen in einem breiten Druckbereich. Keramische Materialien, die in Drucksensoren verwendet werden, bieten eine außergewöhnliche Haltbarkeit und widerstehen rauen Umgebungen wie hohen Temperaturen, Korrosion und abrasiven Bedingungen. Sie werden wegen ihrer Stabilität und Zuverlässigkeit in kritischen Anwendungen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt und der industriellen Prozessüberwachung eingesetzt. Keramische Drucksensorkomponenten tragen zu einer verbesserten Leistung und Langlebigkeit von Sensortechnologien bei und gewährleisten präzise und konsistente Messungen unter schwierigen Betriebsbedingungen.
Drucksensorkomponenten Spezifikationen:
Artikel
|
Einheit
|
Werkstoff
|
Anmerkungen
|
Tonerde
|
Saphir
|
A476
|
A601D
|
SA100
|
Tonerdegehalt
|
%
|
96
|
99.9
|
99.99
|
|
Dichte
|
g/cm3
|
3.7
|
3.9
|
3.97
|
|
Mechanische Eigenschaften
|
Vickershärte HV9.807N
|
Gpa
|
13.7
|
17.5
|
22.5*
|
*a-Ebene
|
Biegefestigkeit 3 P.B.
|
Mpa
|
350
|
400
|
690*
|
*a-Ebene/c-Achse
|
Youngscher Elastizitätsmodul
|
GPa
|
320
|
380
|
470
|
|
Thermische Eigenschaften
|
Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient
|
40-400℃
|
×10^(-6)/K
|
7.2
|
7.2
|
7.7*
|
*parallel zur c-Achse
|
Wärmeleitfähigkeit
|
20℃
|
W/(m-K)
|
24
|
34
|
41
|
|
Elektrische Eigenschaften
|
Durchschlagsfestigkeit
|
kV/mm
|
15
|
15
|
48
|
|
Volumenwiderstand
|
20℃
|
Ω-cm
|
>10^14
|
>10^14
|
>10^14
|
|
300℃
|
10^10
|
10^13
|
-
|
|
500℃
|
10^8
|
10^10
|
10^11
|
|
Dielektrizitätskonstante (1 MHz)
|
×10^(-4)
|
4
|
1
|
<1
|
|
Dielektrischer Verlustwinkel(1 MHz)
|
-
|
9.4
|
9.9
|
11.5*
|
*parallel zur C-Achse
|
Drucksensor-Komponenten Anwendungen:
Keramische Drucksensorkomponenten werden aufgrund ihrer außergewöhnlichen mechanischen und thermischen Eigenschaften in den verschiedensten Branchen eingesetzt. In der Automobilbranche überwachen sie den Reifendruck, die Motorleistung und den Abgasdruck und halten hohen Temperaturen und rauen Bedingungen stand, um genaue Messwerte und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. In der Luft- und Raumfahrt messen diese Sensoren den Kabinendruck, die Fluggeschwindigkeit und den Druck im Hydrauliksystem und zeichnen sich durch eine leichte Konstruktion, hohe Genauigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Temperaturen und Flugbedingungen aus. In der Industrie werden keramische Sensoren in hydraulischen und pneumatischen Systemen eingesetzt, um einen effizienten Betrieb und die Überwachung von Wartungsarbeiten zu gewährleisten, wobei sie Hochdruckumgebungen und chemischen Einflüssen standhalten. In medizinischen Geräten überwachen solche Sensoren den Luft- und Gasdruck in Geräten wie Beatmungsgeräten, was für die Sicherheit der Patienten und die Leistung der Geräte entscheidend ist. In Umweltüberwachungssystemen werden keramische Sensoren für die langfristige Messung von Wasser- und Luftdruck im Freien eingesetzt. Selbst in der Unterhaltungselektronik tragen keramische Drucksensoren zu kompakten Designs und zuverlässiger Leistung in Geräten wie Smartphones und Wearables bei. Insgesamt spielen keramische Drucksensorkomponenten eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung von präzisen Messungen, Betriebseffizienz und Sicherheit in kritischen Anwendungen sowohl in der Industrie als auch im Verbraucherbereich.
Verpackung von Drucksensor-Komponenten
Unsere Drucksensorkomponenten werden während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unserer Produkte in ihrem ursprünglichen Zustand zu erhalten.