Kaliummethoxid-Pulver Beschreibung:
Kaliummethoxid (CH3KO) (CAS: 865-33-8) ist ein weißes Pulver und wird als chemisches Zwischenprodukt verwendet. Kaliummethoxid ist das Alkoxid von Methanol mit dem Gegenion Kalium und wird als starke Base und als Katalysator für die Umesterung verwendet, insbesondere für die Herstellung von Biodiesel.
Spezifikationen für Kaliummethoxid-Pulver:
CAS-Nummer
|
865-33-8
|
Molekulare Formel
|
CH3KO
|
Molekulargewicht
|
70,132 g/mol
|
Erscheinungsbild
|
Weißes Pulver
|
Dichte
|
0,85 g/cm3
|
Kaliummethoxid-Pulver Anwendungen:
Kaliummethoxid wird hauptsächlich als basischer Umesterungskatalysator in der Biodieselsynthese verwendet (als 25-32%ige methanolische Lösung). Triglyceride pflanzlichen und tierischen Ursprungs werden mit Methanol in Gegenwart von Alkalimetallmethanolaten zu den entsprechenden Fettmethylestern umgesetzt.
Kaliummethoxid ermöglicht im Vergleich zum (preiswerteren) Natriummethoxid eine erleichterte Bildung von Fettseifen (hier Kaliumsalze der Fettsäuren aus den Triglyceriden) und man erhält mit Kaliummethoxid höhere Ausbeuten. Als optimale Bedingungen für die Biodieselherstellung aus Rapsöl werden 1,59 Gew.-% Kaliummethoxid, eine Reaktionstemperatur von 50 °C und ein Methanol/Öl-Verhältnis von 4,5: 1 angegeben. Die Biodieselausbeute beträgt 95,8 % bei einem Fettsäuregehalt von 0,75 Gew.-%[1]
Sicherheitshinweise
Symbol
|
GHS02, GHS05
|
Signalwort
|
Gefahr
|
Gefahrenhinweise
|
H251 - H314
|
Sicherheitshinweise
|
P235 - P260 - P280 - P303 + P361 + P353 - P305 + P351 + P338
|
Persönliche Schutzausrüstung
|
Augenschutz, Gesichtsschutz, Handschuhe, Atemschutzpatrone Typ N100 (US), Atemschutzfilter Typ P1 (EN143), Atemschutzpatronen Typ P3 (EN 143)
|
RIDADR
|
UN 3206 8(4.2) / PGII
|
WGK Deutschland
|
2
|