Palladium-Silberdraht Beschreibung
Palladium-Silberdraht bietet eine einzigartige Kombination aus Korrosionsbeständigkeit, Leitfähigkeit und Biokompatibilität, die ihn ideal für spezialisierte Branchen wie Elektronik, medizinische Geräte, Schmuck und Brennstoffzellen macht. Obwohl er teurer ist als herkömmliche Kupfer- oder Silberdrähte, rechtfertigen seine überlegene Leistung und Haltbarkeit seinen Einsatz in anspruchsvollen, kritischen Anwendungen.
Spezifikationen für Palladium-Silberdraht
Produkt-Eigenschaften
Form
|
Draht
|
Durchmesser
|
0,4, 1 mm, oder kundenspezifisch
|
Werkstoff
|
Palladium, Silber
|
Elektrischer Widerstandswert
|
35 μOhm-cm
|
Dichte
|
11,7 g/cm3
|
Zugfestigkeit
|
350 MPa
|
Palladium-Silber-Draht Anwendungen
- Elektronik und Telekommunikation
- Medizinische Geräte
- Luft- und Raumfahrt und Automobilindustrie
- Schmuckherstellung
- Brennstoffzellen und katalytische Anwendungen
Palladium-Silberdraht-Verpackung
Unser Palladium-Silberdraht wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen
Q1: Wie ist Palladium-Silberdraht im Vergleich zu reinem Silberdraht?
- Er ist korrosionsbeständiger als reines Silber, insbesondere in rauen Umgebungen.
- Stärker und haltbarer, mit besserer Ermüdungsbeständigkeit.
- Etwas geringere Leitfähigkeit als reines Silber, aber immer noch hervorragend für die meisten elektrischen Anwendungen.
F2: Was ist Palladium-Silber-Draht?
Palladium-Silber-Draht ist eine Drahtlegierung aus Palladium (Pd) und Silber (Ag), die die Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit von Palladium mit der Leitfähigkeit und Flexibilität von Silber verbindet. Er wird in Hochleistungsanwendungen wie Elektronik, medizinischen Geräten, Schmuck und Brennstoffzellen eingesetzt.
F3: Was sind die wichtigsten Vorteile von Palladium-Silber-Draht?
- Korrosionsbeständigkeit: Verhindert Anlaufen und Oxidation, selbst in rauen Umgebungen.
- Hohe elektrische Leitfähigkeit: Geeignet für elektrische und elektronische Anwendungen.
- Langlebigkeit und Ermüdungsbeständigkeit: Hält mechanischen Belastungen besser stand als reines Silber.
- Biokompatibilität: Unbedenklich für die Verwendung in medizinischen Implantaten und Biosensoren.
- Widerstandsfähigkeit gegen Anlaufen: Behält sein Aussehen im Laufe der Zeit bei.