Phenethylammoniumbromid Beschreibung
Phenethylammoniumbromid (C8H12BrN) ist eine chemische Verbindung mit der Formel C₈H₁₂BrN. Es handelt sich um ein organisches Ammoniumsalz, das speziell von Phenethylamin abgeleitet ist, wobei die Amingruppe (-NH₂) protoniert ist und Bromid (Br-) das Gegenion darstellt. Die Struktur besteht aus einer Phenethylgruppe (einem Benzolring, der an eine Ethylkette gebunden ist) und einem Ammoniumion (NH₃⁺) mit dem Bromidion als Anion.
Phenethylammoniumbromid wird häufig in der organischen Synthese und in der Materialwissenschaft verwendet, insbesondere bei der Herstellung von schichtförmigen perowskitartigen Materialien. In den letzten Jahren wurde es bei der Entwicklung von organisch-anorganischen Hybrid-Perowskiten für optoelektronische Anwendungen wie Solarzellen und lichtemittierende Bauteile eingesetzt. Seine Rolle in diesen Materialien besteht darin, eine 2D-Schichtstruktur zu bilden, die die Stabilität und die optischen Eigenschaften von Geräten auf Perowskitbasis beeinflussen kann.
Phenethylammoniumbromid Spezifikation
Erscheinungsbild
|
Weißes Pulver
|
CAS-Nr.
|
53916-94-2
|
Chemische Formel
|
C8H12BrN
|
Molekulargewicht
|
202.09
|
Reinheit
|
≥98%
|
Phenethylammoniumbromid Anwendungen
- 2D-Perowskit-Solarzellen: PEABr wird häufig zur Herstellung stabiler und effizienter 2D-Perowskit-Schichten für photovoltaische Anwendungen verwendet.
- Perowskit-LEDs: Aufgrund seiner Fähigkeit, Schichtstrukturen zu bilden, ist PEABr auch für die Herstellung von Leuchtdioden geeignet.
- Feuchtigkeitsbarriere in Perowskiten: PEABr verbessert die Feuchtigkeitsbeständigkeit von Perowskit-Materialien, was die Langlebigkeit von Geräten aus diesen Materialien erhöht.
Phenethylammoniumbromid-Packung
Unser Phenethylammoniumbromid wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
1g, oder nach Bedarf in Glasflasche.
FAQs
Q1: Wofür wird Phenethylammoniumbromid hauptsächlich verwendet?
PEABr wird in erster Linie bei der Herstellung von hybriden organisch-anorganischen Perowskiten verwendet, insbesondere in Perowskit-Solarzellen und LEDs, wo es die Stabilität, Effizienz und Leistung erhöht.
F2: Wie verbessert Phenethylammoniumbromid die Stabilität von Perowskit-Solarzellen?
PEABr bildet eine 2D-Schicht in hybriden Perowskiten, die als Schutzbarriere fungiert und die durch Umweltfaktoren wie Feuchtigkeit und Sauerstoff verursachte Degradation verringert. Dadurch wird die Langzeitstabilität von Perowskit-Solarzellen verbessert.
F3: Welche Rolle spielt PEABr bei der Kristallisation und der Kontrolle der Körner?
PEABr trägt dazu bei, die Korngröße und -ausrichtung in Perowskit-Dünnschichten zu regulieren, was zu homogeneren Schichten mit besseren optoelektronischen Eigenschaften führt, was für effiziente Solarzellen und LEDs entscheidend ist.