Galliumarsenid-Fenster (GaAs) Beschreibung
Galliumarsenid-Fenster (GaAs) ist eine optische Komponente, die aus dem Verbindungshalbleiter Galliumarsenid hergestellt wird. GaAs ist eine Kombination aus Gallium (Ga) und Arsen (As), die in Wasser unlöslich und chemisch stabil ist. Aufgrund seiner einzigartigen elektrischen und optischen Eigenschaften wird es häufig in der Elektronik und Optoelektronik eingesetzt.
Galliumarsenid-Fenster (GaAs) Spezifikationen
Ränder
|
Fein geschliffen
|
Parallelität (arcmin)
|
<3
|
Substrat
|
Galliumarsenid
|
Qualität der Oberfläche
|
60-40
|
Elastizitätsmodul (GPa)
|
85
|
Lichte Durchlässigkeit (%)
|
85
|
Dichte (g/cm3)
|
5.32
|
Knoop-Härte (kg/mm2)
|
750
|
Poissonsche Zahl
|
0.31
|
Oberflächenebenheit (P-V)
|
λ/10 @ 10,6μm
|
Wellenlängenbereich (nm)
|
1000 - 16000
|
Galliumarsenid-Fenster (GaAs) Anwendung
- Infrarot-Optik: GaAs-Fenster werden in der Infrarotoptik für Anwendungen wie Wärmebildtechnik und Sensorik eingesetzt.
- Laser-Systeme: GaAs wird in bestimmten Lasersystemen eingesetzt, insbesondere in solchen, die im nahen Infrarotbereich arbeiten.
- Optoelektronik: GaAs ist ein entscheidendes Material für die Entwicklung optoelektronischer Geräte, wie z. B. Infrarotdetektoren und -sender.
Galliumarsenid-Fenster (GaAs) Verpackungen
Unsere Galliumarsenid-Fenster (GaAs) werden während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.