Ammoniumhexachloroiridat (III) Monohydrat Beschreibung:
Ammonium Hexachloroiridat (III) Monohydrat, mit der chemischen Formel (NH4)3IrCl6-H2O, zeichnet sich durch seine einzigartigen Eigenschaften aus. Es liegt in der Regel als gelber kristalliner Feststoff vor, der in Wasser und polaren Lösungsmitteln löslich ist. Diese Verbindung ist bekannt für ihre Rolle als Vorläufer bei der Synthese von iridiumhaltigen Verbindungen und Katalysatoren. Ammoniumhexachloroiridat (III) Monohydrat ist unter bestimmten Reaktionsbedingungen stabil und zeigt katalytische Aktivität bei verschiedenen chemischen Umwandlungen. Es findet breite Anwendung in der organischen und anorganischen Chemieforschung, insbesondere bei der Entwicklung neuer Katalysatoren und Materialien. Darüber hinaus findet es Anwendung in industriellen Prozessen, die Verbindungen auf Iridiumbasis erfordern.
Ammonium Hexachloroiridat (III) Monohydrat Spezifikationen:
CAS-Nummer
|
29796-57-4
|
Molekulare Formel
|
(NH4)3IrCl6-H2O
|
Molekulargewicht
|
477.07
|
Erscheinungsbild
|
Grünes bis braunes Pulver
|
Reinheit
|
99%
|
Ammonium Hexachloroiridat (III) Monohydrat Anwendungen:
1. Katalyse: Wird als Vorläufer bei der Synthese von Katalysatoren auf Iridiumbasis für verschiedene organische Umwandlungen wie Hydrierung, Oxidation und C-H-Aktivierungsreaktionen verwendet.
2. Chemische Synthese: Verwendung bei der Herstellung anderer iridiumhaltiger Verbindungen und Komplexe, die in der organischen und anorganischen Synthese eingesetzt werden.
3. Werkstoffkunde: Verwendung bei der Herstellung von Materialien auf Iridiumbasis mit spezifischen Eigenschaften, wie Elektrokatalysatoren für Brennstoffzellen und Elektroden für elektrochemische Geräte.
4. Forschung: Wird als Reagenz in Forschungslaboratorien zur Untersuchung von Iridiumchemie, Katalyse und Materialwissenschaft geschätzt und trägt zu Fortschritten in diesen Bereichen bei.
Ammonium Hexachloroiridat (III) Monohydrat Sicherheitsinformationen:
Symbol
|
|
Signalwort
|
Warnhinweis
|
Gefahrenhinweise
|
H315-H319
|
Sicherheitshinweise
|
P305 + P351 + P338
|
Angaben zum Transport
|
NICHT ZUTREFFEND
|
WGK Deutschland
|
3
|