Beschreibung
Sialon, ein feinkörniges, nicht poröses technisches Material, ist eine Siliziumnitridkeramik mit einem geringen Anteil an Aluminiumoxid. Es ist eine umgesetzte Mischung aus SiN, SiO2, Al2O3 und AlN. Sialon ist hervorragend für den Kontakt mit Nichteisenmetallen geeignet. Es ist hochgradig temperaturwechselbeständig, widerstandsfähig und wird von Aluminium, Messing, Bronze und anderen gängigen Industriemetallen weder benetzt noch korrodiert.
Durch die Kombination von Siliziumnitrid und Aluminiumoxid entsteht ein Werkstoff mit der hervorragenden Festigkeit, Härte, Bruchzähigkeit und geringen Wärmeausdehnung von Siliziumnitrid, die durch die Korrosionsbeständigkeit, die gute Hochtemperaturfestigkeit und die Oxidationsbeständigkeit des Aluminiumoxids noch verstärkt wird.
Synonyme
Sialonpulver, Si2ON2, Silizium-Aluminium-Oxynitrid-Pulver, Aluminium-Silizium-Oxynitrid, keramischer Verbundwerkstoff,
Physikalische Eigenschaften
a) Ausgezeichnete Temperaturwechselbeständigkeit
b) Wird von Nichteisenmetallen nicht benetzt oder korrodiert
c) Hohe Festigkeitsprüfung
d) Gute Bruchzähigkeit
e) Gute Hochtemperaturfestigkeit
f) Geringe thermische Ausdehnung
g) Gute Oxidationsbeständigkeit
Typische Anwendungen
a) Thermoelementschutzrohre für das Schmelzen von Nichteisenmetallen
b) Tauchsieder- und Brennerrohre
c) Entgasungs- und Injektorrohre in Nichteisenmetallen
d) Metallzuführungsrohre im Aluminium-Druckguss
e) Schweiß- und Lötvorrichtungen und -stifte