Nano Holmium Oxide Beschreibung
Nano-Holmiumoxid-Pulver hat einzigartige optische Eigenschaften, darunter scharfe Absorptionsspitzen im sichtbaren und nahen Infrarotbereich. Dies macht Nano-Holmiumoxid für verschiedene optische Geräte nützlich, z. B. als Kalibrierungsstandards für optische Spektralphotometer und bei der Entwicklung neuer optischer Fasern und Laser. Nano-Holmiumoxid-Pulver weist bei bestimmten Temperaturen paramagnetische Eigenschaften auf, was es für die Forschung im Bereich der magnetischen Materialien und möglicherweise für Anwendungen wie die magnetische Kühlung interessant macht.
Die lumineszierenden Eigenschaften von Nano-Holmiumoxid werden für den Einsatz in der biomedizinischen Bildgebung und Therapie erforscht, u. a. als Kontrastmittel in der Magnetresonanztomographie (MRT) und in Systemen zur gezielten Abgabe von Medikamenten.
Nano-Holmiumoxid Spezifikation
Artikel Code
|
Schüttdichte (g/cm3)
|
Durchschnittliche Partikelgröße
|
Spezifische Oberfläche (m2/g)
|
OX67-N01
|
0.44
|
40-100 nm
|
20-60
|
Chemische Zusammensetzung
|
% min
|
Ho2O3/TREO
|
99.99
|
TREO
|
99
|
Seltene Erden Verunreinigungen
|
% max.
|
Tb4O7
|
0.01
|
Dy2O3
|
0.04
|
Er2O3
|
0.05
|
Tm2O3
|
0.01
|
Y2O3
|
0.01
|
Glühverlust bei 1000°C, 1h
|
2
|
Nano Holmium Oxide Anwendung
- Optische Anwendungen: Nano-Holmiumoxid-Pulver ist in verschiedenen optischen Geräten nützlich, z. B. als Kalibrierungsstandards für optische Geräte, Spektralphotometer und bei der Entwicklung neuer optischer Fasern und Laser.
- Magnetische Eigenschaften: Nano-Holmiumoxid-Pulver wird in der Forschung zu magnetischen Materialien und möglicherweise in Anwendungen wie der magnetischen Kühlung eingesetzt.
- Katalyse: Die große Oberfläche von Nano-Holmiumoxid-Pulver macht es zu einem Kandidaten für katalytische Anwendungen.
- Leuchtstoffe und Quantenpunkte: Aufgrund seiner Fähigkeit, Licht zu absorbieren und zu emittieren, wenn es in Wirtsmaterialien dotiert wird, eignet es sich für die Verwendung in Leuchtstoffen für Beleuchtungs- und Displaytechnologien sowie für die Herstellung von Quantenpunkten für fortschrittliche elektronische und photonische Geräte.
- Biomedizinische Anwendungen: Die lumineszierenden Eigenschaften von Nano-Holmiumoxid werden für den Einsatz in der biomedizinischen Bildgebung und Therapie erforscht, u. a. als Kontrastmittel in der Magnetresonanztomographie (MRT) und in Systemen zur gezielten Verabreichung von Medikamenten.
Nano-Holmiumoxid-Verpackung
1) 25 kg oder 50 kg Nettogewicht für jeden Beutel, innen mit doppellagigen Plastikbeuteln ausgekleidet, außen mit Trommel (Plastik/Karton/Eisen), gewebter Beutel.
2) 1000 kg Nettogewicht auf einer Kunststoff- oder Holzpalette.