Mo2B5 Molybdänborid-Verdampfungsmaterialien Beschreibung
Stanford Advanced Materials (SAM) hat sich auf die Herstellung von hochreinen Mo2B5-Molybdänborid-Aufdampfmaterialien mit hoher Qualität spezialisiert, die in der Halbleiterindustrie, bei der chemischen Gasphasenabscheidung (CVD) und der physikalischen Gasphasenabscheidung (PVD) für Display- und optische Anwendungen eingesetzt werden. Dank der einzigartigen Synergie zwischen unseren Entwicklungs-, Herstellungs- und Analyseteams konnten wir branchenführende Aufdampfmaterialien herstellen.
Mo2B5 Molybdänborid Aufdampfmaterialien Spezifikation
Werkstoff
|
Mo2B5
|
Dichte
|
9,25 g/cm³
|
Schmelzpunkt
|
2,500°C
|
Löslichkeit
|
Unlöslich in Wasser
|
InchI-Schlüssel
|
AXNMQNBVJDZWDK-UHFFFAOYSA-N
|
Mo2B5 Molybdänborid Verdampfungsmaterialien Anwendung
Molybdänborid (MoB) Auf dampfmaterialien werden wegen ihrer außergewöhnlichen Härte, thermischen Stabilität und Korrosionsbeständigkeit sehr geschätzt. Diese Eigenschaften machen sie ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich verschleißfester und korrosionsbeständiger Beschichtungen für industrielle Werkzeuge und Komponenten, Hochtemperaturbarrieren in Turbinen und Motoren, leitfähige Beschichtungen für elektrische Kontakte und Verbindungen sowie katalytische Materialien für chemische Reaktionen wie die Hydrodesulfurierung in der Erdölindustrie. MoB wird in der Regel durch physikalische Gasphasenabscheidung (PVD) aufgebracht, z. B. durch Sputtern oder Elektronenstrahlverdampfung, um präzise und hochwertige Beschichtungen zu gewährleisten. Diese Anwendungen unterstreichen die Bedeutung von MoB für die Verbesserung der Leistung und Haltbarkeit von Materialien in zahlreichen Hightech- und Industriesektoren.
Mo2B5 Molybdänborid Aufdampfmaterialien Verpackung
Unsere Mo2B5-Molybdänborid-Verdampfungsmaterialien werden sorgfältig behandelt, um Schäden während der Lagerung und des Transports zu vermeiden und die Qualität unserer Produkte in ihrem ursprünglichen Zustand zu erhalten.