Molybdän-Dorn Beschreibung
Tauchen Sie ein in die nuancierte Exzellenz unserer Molybdän-Dorne/TZM-Dorne, die für ihre bemerkenswerte Hochtemperaturfestigkeit und überlegene Kriechbeständigkeit bekannt sind - wesentliche Eigenschaften bei der Herstellung von Dornköpfen für Lochstanzen für nahtlose Stahlrohre, die gemeinhin als Molybdän-Dorne bezeichnet werden.
Wichtigste technische Merkmale:
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Die TZM-Legierung erweist sich in Hochtemperaturszenarien als robuste Stärke unter anspruchsvollen thermischen Bedingungen - eine entscheidende Anforderung für industrielle Anwendungen.
- Kriechbeständigkeit: Der Molybdän-Dorn/TZM-Dorn zeichnet sich durch seine Kriechfestigkeit aus und gewährleistet eine anhaltende Haltbarkeit und Stabilität während langer und intensiver Fertigungsprozesse, was zur allgemeinen Betriebssicherheit beiträgt.
- Lochen von nahtlosen Stahlrohren: Unser Molybdän-/TZM-Dorn , der speziell für Lochstanzen von nahtlosen Stahlrohren entwickelt wurde, spielt eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von nahtlosen Rohren und trägt zur Qualität und Integrität des Endprodukts bei.
Präzision in der Fertigung:
- Integration von Seltenen Erden: Unsere Molybdän-Dorne/TZM-Dorne durchlaufen einen sorgfältigen Herstellungsprozess, bei dem Seltene Erden in das Molybdänpulver integriert werden. Diese strategische Verbesserung erhöht die Leistungsparameter und verlängert die Lebensdauer der Dorne.
- Hervorragende Handwerkskunst: Vom sorgfältigen Mischen bis hin zur präzisen Formgebung und dem Hochtemperatursintern wird jeder Molybdän-Dorn/TZM-Dorn mit dem Schwerpunkt auf Präzision und Zuverlässigkeit gefertigt und erfüllt die strengen Normen für industrielle Anwendungen.
- Dichte-Standards: Unsere Molybdän-Dorne/TZM-Dorne weisen eine Dichte von ≥9,4g/cm3 auf, was für die Qualität der verwendeten Materialien und die Anwendung fortschrittlicher Fertigungstechniken spricht.
Entscheiden Sie sich für unsere Molybdän-Dorne/TZM-Dorne aufgrund ihrer technischen Leistungsfähigkeit, die unser Engagement für die Bereitstellung von Werkstoffen unter Beweis stellt, die den strengen Anforderungen industrieller Prozesse gerecht werden. Erleben Sie die subtile Raffinesse fortschrittlicher Legierungen, die für hervorragende Leistungen in jeder Anwendung entwickelt wurden.
Molybdän-Dorn Anwendungen
1. Herstellung von nahtlosen Rohren: Der Molybdän-Dorn/TZM-Dorn spielt eine Schlüsselrolle bei der Herstellung von nahtlosen Stahlrohren. Er wird als Dornkopf in Lochstechmaschinen verwendet, um den Rohrbildungsprozess zu unterstützen und zu führen. Seine Hochtemperaturfestigkeit und Kriechbeständigkeit gewährleisten Formstabilität bei hohen Temperaturen und bieten eine zuverlässige Unterstützung für hochwertige nahtlose Rohre.
2. Hochtemperatur-Industrie: TZM-Legierungen werden dank ihrer ausgezeichneten Hochtemperaturfestigkeit in der Hochtemperaturindustrie häufig eingesetzt. Molybdän-Spanndorne/TZM-Spanndorne werden als stabile Stützstrukturen in Fertigungsprozessen verwendet, die den Auswirkungen von Hochtemperaturumgebungen standhalten müssen, wie z. B. bei der Herstellung von Ofenanlagen und Werkzeugen.
3. Metallbearbeitung: Molybdän-Spanndorne/TZM-Spanndorne werden bei der Herstellung von Werkzeugen und Formen in der Metallverarbeitung verwendet, insbesondere bei Anwendungen, die hohe Temperaturen und Festigkeit erfordern. Ihre Hitze- und Verschleißbeständigkeit macht sie ideal für die Bearbeitung von Hochtemperaturmetallen.
Spezifikationen für Molybdän-Dorne
Die Dichte beträgt mehr als 9,7/cm3( die Dichte des Molybdänlegierungsdorns beträgt mehr als 9,2g/cm3)
Chemische Bestandteile: Molybdän als Matrix, hergestellt nach Ti: (1,0-2,0)%, Zr: (0,1-0,5)%, und C: (0,1-0,5)%.
Anmerkung: Der Durchmesser wird in mm angegeben.
Molybdän-Dornpackung
Unser Molybdän-Dorn ist in Schaumstoff eingewickelt und in Sperrholzkisten verpackt, um eine sichere Lagerung und einen sicheren Transport zu gewährleisten.
Spezifikation
Die Dichte beträgt mehr als 9,7/cm3( die Dichte des Molybdänlegierungsdorns beträgt mehr als 9,2g/cm3)
Chemische Bestandteile: Molybdän als Matrix, hergestellt nach Ti: (1,0-2,0)%, Zr: (0,1-0,5)%, und C: (0,1-0,5)%.
Anmerkung: Der Durchmesser wird in mm angegeben.