Lutetium-Silicid-Pulver Beschreibung
Lutetiumsilicid-Pulver LuSi2 ist eine intermetallische Verbindung aus Lutetium (Lu), einem Seltenerd-Element, und Silicium (Si). Wie andere Seltenerd-Silizide weist es eine einzigartige Mischung aus metallischer Leitfähigkeit, thermischer Stabilität und chemischer Beständigkeit auf, was es zu einem attraktiven Material für spezielle mikroelektronische, optoelektronische und magnetische Anwendungen macht. Während Materialien auf Lutetiumbasis aufgrund der Seltenheit und der Kosten von Lutetium weniger verbreitet sind, bietet LuSi₂-Pulver vielversprechende Möglichkeiten für die Forschung in Hochleistungs- und Nischenanwendungen.
Lutetiumsilicid-Pulver Spezifikation
Chemische Formel
|
LuSi2
|
Form
|
Dunkelgraues Pulver
|
Größe des Pulvers
|
325 Maschen
|
Chemische Zusammensetzung in %
Si
|
Lu
|
Andere Verunreinigungen
|
24.3
|
75.2
|
0.5
|
Lutetiumsilicid-Pulver Anwendungen
Wird aufgrund seiner ausgezeichneten Leitfähigkeit und Stabilität als ohmscher Kontakt und Verbindung in mikroelektronischen Hochleistungsgeräten verwendet.
Kann mit bestimmten Halbleitermaterialien Schottky-Übergänge bilden.
Aufgrund seiner optischen und elektronischen Eigenschaften wird es für Anwendungen in Infrarotdetektoren und Photonensensoren erforscht.
- Hochtemperaturelektronik und Beschichtungen:
Aufgrund seiner thermischen Stabilität und Oxidationsbeständigkeit eignet es sich für Geräte, die extremen Temperaturen ausgesetzt sind, z. B. in der Luft- und Raumfahrt oder in der Leistungselektronik.
- Legierungszusätze und Schutzbeschichtungen:
LuSi₂ kann in Hochleistungslegierungen eingearbeitet oder als Schutzbeschichtung verwendet werden, um die Haltbarkeit in rauen Umgebungen zu erhöhen.
Lutetium-Silicid-Pulver-Packung
Unser Lutetiumsilicid-Pulver wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
10g/50g/100g, eine Packung
Spezifikation
Chemische Formel
|
LuSi2
|
Form
|
Dunkelgraues Pulver
|
Größe des Pulvers
|
325 Maschen
|
Chemische Zusammensetzung in %
Si
|
Lu
|
Andere Verunreinigungen
|
24.3
|
75.2
|
0.5
|