Weichmagnetische Eisen-Kobalt-Legierung Beschreibung
DieEisen-Kobalt-Weichmagnetlegierung HiperCo 50 ist eine Hochleistungs-Eisen-Kobalt-Legierung, die für ihre außergewöhnlichen magnetischen Eigenschaften bekannt ist, insbesondere für ihre hohe Sättigungsmagnetisierung und Permeabilität. Diese Legierung wird in Anwendungen eingesetzt, die eine starke magnetische Leistung und Stabilität bei hohen Temperaturen erfordern. Aufgrund ihrer thermischen Stabilität und mechanischen Festigkeit eignet sie sich für anspruchsvolle Anwendungen in Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren und verschiedenen Komponenten in der Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungsbereich.
Spezifikationen für weichmagnetische Eisen-Kobalt-Legierungen
Chemische Zusammensetzung in %
Werkstoff
|
Fe
|
Co
|
V
|
HiperCo50
|
Bal.
|
49
|
2
|
Physikalische Eigenschaften
Dichte
|
(g/cm3)
|
8.1
|
Wärmeleitfähigkeit
|
(W/m/K)
|
32
|
Koeffizient der linearen Ausdehnung
|
(10-6/K)
|
9.4
|
Elektrischer Widerstand
|
(μΩm)
|
0.4
|
Curie-Temperatur
|
(℃)
|
960
|
Weichmagnetische Eisen-Kobalt-Legierung Anwendungen
- Elektromotoren und Generatoren: Wird in den Kernen von Hochleistungsmotoren und -generatoren verwendet, wo eine hohe magnetische Flussdichte erforderlich ist.
- Transformatoren: Ideal für Transformatorenkerne aufgrund der hohen Permeabilität und der geringen Kernverluste.
- Magnetische Lager und Kupplungen: Werden in Anwendungen eingesetzt, die starke Magnetfelder und Stabilität bei hohen Temperaturen erfordern.
- Sensoren und Aktuatoren: Wird in magnetischen Sensoren und Aktuatoren verwendet, bei denen eine präzise magnetische Leistung erforderlich ist.
- Luft- und Raumfahrt und Verteidigung: Wird in verschiedenen Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsanwendungen verwendet, bei denen hohe magnetische Leistung und thermische Stabilität entscheidend sind.
Verpackung von Eisen-Kobalt-Weichmagnetlegierungen
Unsere weichmagnetische Eisen -Kobalt-Legierung wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
FAQs zur Eisen-Kobalt-Weichmagnetlegierung
Q1: Was ist HiperCo?
HiperCo ist eine Hochleistungslegierung, die hauptsächlich aus Eisen, Kobalt und Vanadium besteht. Sie ist für ihre außergewöhnlichen magnetischen Eigenschaften bekannt und daher ideal für Anwendungen, die eine hohe magnetische Sättigung und geringe Kernverluste erfordern.
F2: Was sind die wichtigsten Eigenschaften von HiperCo?
HiperCo weist eine hohe magnetische Sättigung, eine niedrige Koerzitivfeldstärke und geringe Kernverluste auf, was es für den Einsatz in magnetischen Komponenten wie Transformatoren, Elektromotoren und Generatoren sehr wünschenswert macht. Außerdem bietet es eine gute mechanische Festigkeit und eine ausgezeichnete thermische Stabilität.
F3: Wie ist HiperCo im Vergleich zu anderen magnetischen Legierungen?
Im Vergleich zu anderen magnetischen Legierungen wie reinem Eisen oder Nickel-Eisen-Legierungen bietet HiperCo überlegene magnetische Eigenschaften, einschließlich einer höheren Sättigungsmagnetisierung und geringerer Kernverluste, was es zum Material der Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht, bei denen Effizienz und Leistung an erster Stelle stehen.
Spezifikation
Chemische Zusammensetzung %.
Werkstoff
|
Fe
|
Co
|
V
|
HiperCo50
|
Bal.
|
49
|
2
|
Physikalische Eigenschaften
Dichte
|
(g/cm3)
|
8.1
|
Wärmeleitfähigkeit
|
(W/m/K)
|
32
|
Koeffizient der linearen Ausdehnung
|
(10-6/K)
|
9.4
|
Elektrischer Widerstand
|
(μΩm)
|
0.4
|
Curie-Temperatur
|
(℃)
|
960
|