ABSCHNITT 1. IDENTIFIZIERUNG
Produktname: Erbium-Nitrat
CAS-NR.: 10168-80-6
Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffes: Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung
Angaben zum Lieferanten:
Stanford Advanced Materials
E-Mail: sales@samaterials.de
Telefonnummer: (949) 407-8904
Adresse: 23661 Birtcher Dr., Lake Forest, CA 92630 U.S.A.
ABSCHNITT 2. IDENTIFIZIERUNG DER GEFAHREN
Angaben zur Gefahr: Reizend, Oxidationsmittel
Akute Gesundheitsgefährdung: Reizend für Augen, Haut, Schleimhäute und
Atmungsorgane. Kann bei Verschlucken schädlich sein,
Einatmen oder Hautabsorption.
Chronische Gesundheitsgefährdung: Nicht verfügbar
HMIS-Einstufung: H:0 F:0 P:1
NFPA-Einstufung: H:0 F:0 R:1
Nach unserem besten Wissen sind die toxikologischen Eigenschaften dieser Chemikalie noch nicht
nicht gründlich untersucht worden. Geeignete Verfahren und Vorsichtsmaßnahmen anwenden, um die
Exposition zu verhindern oder zu minimieren.
Piktogramm:
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweis(e): H272 Kann Feuer verstärken; Oxidationsmittel.
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H312 Gesundheitsschädlich bei Berührung mit der Haut.
H315 Verursacht Hautreizungen.H319 Verursacht schwere Augenreizungen.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweis(e): P210 Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten.
Nicht rauchen.
P220 Von Kleidung/brennbaren Stoffen fernhalten/entfernt lagern.
Materialien.
P221 Alle Vorsichtsmaßnahmen treffen, um eine Vermischung mit
brennbaren Stoffen
P261 Das Einatmen von Staub/ Rauch/ Gas/ Nebel/
Dämpfe/Sprühnebel.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
Augenschutz/Gesichtsschutz.
P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Eine GIFTINFORMATIONSZENTRALE
GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen, wenn Sie sich unwohl fühlen.
P302+P352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife
und Wasser.
P304+P340 BEI EINATMEN: Opfer an die frische Luft bringen
an die frische Luft bringen und in einer für die
atmen.
P305+P351+P338 BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Vorsichtig mit Wasser
mit Wasser mehrere Minuten lang ausspülen. Kontaktlinsen
Kontaktlinsen entfernen, falls vorhanden und leicht durchführbar. Weiter ausspülen.
P332+P313 Bei Auftreten von Hautreizungen: Ärztlichen Rat einholen
ärztlichen Rat/ ärztliche Hilfe einholen.
ABSCHNITT 3. ZUSAMMENSETZUNG/INFORMATION ÜBER INHALTSSTOFFE
Chemische Bezeichnung: Erbiumnitrat
Synonyme: Nicht verfügbar
CAS-Nummer: 10168-80-6
MDL-Nummer: MFCD00149691
EINECS-Nummer: Nicht verfügbar
Belstein-Registriernummer: Nicht verfügbar
Molekulare Formel: Er(NO3)3.5H2O
Molekulargewicht: 443.35
Gehalt: 99%
Anmerkungen: Nicht verfügbar
ABSCHNITT 4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN
Augenkontakt: Augen fünfzehn Minuten lang mit viel Wasser ausspülen
Minuten spülen. Augenlider mit den Fingern auseinanderziehen. Wenn die Reizung
fortbesteht, ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Hautkontakt: Haut mit Wasser und Seife waschen. Wenn die Reizung anhält,
ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Verschlucken: Kein Erbrechen herbeiführen. Ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Einatmen: An die frische Luft bringen. Einen Arzt aufsuchen
wenn das Atmen schwierig wird.
ABSCHNITT 5. MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG
Flammpunkt: Nicht verfügbar
Explosionsgrenzen: Untere: Nicht verfügbar
Obere: Nicht verfügbar
Selbstentzündung: Nicht verfügbar
Löschmittel: Kohlendioxid, trockenes chemisches Pulver, alkoholbeständiger
Schaum oder Sprühwasser.
Schutzausrüstung: Umluftunabhängiges Atemschutzgerät und Vollschutzanzug tragen.
undurchlässigen Anzug.
Besondere Gefahren: Kann unter Brandbedingungen gefährliche Dämpfe freisetzen. Kann
Feuer verstärken.
ABSCHNITT 6. MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG
Persönlicher Schutz: Umluftunabhängiges Atemschutzgerät, Gummistiefel
Gummistiefel und -handschuhe und Einweg-Overall. Entsorgen Sie
Schutzanzüge nach Gebrauch entsorgen.
Ungeschützte Personen fernhalten.
Schutz der Umwelt: Verschüttete Stoffe nicht in die Kanalisation oder in Gewässer gelangen lassen. Eindeichen
und die Verschüttung mit inertem Material eindämmen. Absorbieren auf
Sand, Vermiculit oder Kieselgur aufnehmen. Das Material in einen
Behälter zur Entsorgung oder Rückgewinnung. Bereich belüften und
nach der Aufnahme des Materials die verschüttete Stelle waschen.
ABSCHNITT 7. HANDHABUNG UND LAGERUNG
Handhabung: Das Einatmen von Staub, Dampf, Nebel oder Gas vermeiden. Vermeiden Sie
Kontakt mit Haut und Augen vermeiden. Längeren oder
wiederholter Exposition. Nur in einem chemischen Abzug verwenden
Abzug. Behälter mit Vorsicht öffnen und handhaben. Halten Sie
Zündquellen fernhalten.
Lagerung: In einem dicht verschlossenen Behälter an einem trockenen, gut belüfteten
Ort aufbewahren. Getrennt von Reduktionsmitteln
und organischen Materialien.
Empfindlichkeiten: Nicht verfügbar
Lagertemperatur: 15 - 30 ºC
ABSCHNITT 8. EXPOSITIONSBEGRENZUNG/PERSÖNLICHER SCHUTZ
Augen: Geeignete Schutzbrille oder Chemikalienschutzbrille tragen.
Schutzbrille. Vergewissern Sie sich, dass eine Augenspül
in Ihrer Nähe gibt.
Haut: Undurchlässige Handschuhe und Schutzkleidung tragen.
Atemwege: Bei Überschreitung der Expositionsgrenzwerte oder bei
Grenzwerte überschritten werden oder wenn Reizungen oder andere Symptome
aufgetreten sind.
Expositionsgrenzwerte: Land Quelle Typ WertUSA ACGIH TWA Nicht verfügbar
USA OSHA STEL Nicht verfügbar
USA OSHA PEL Nicht verfügbar
ABSCHNITT 9. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN
Äußeres Erscheinungsbild: Fest
Geruch: Nicht verfügbar
Schmelzpunkt: Nicht verfügbar
Siedepunkt: Nicht verfügbar
pH-Wert: Nicht verfügbar
Dichte: Nicht verfügbar
Brechungsindex, n20
D: Nicht verfügbar
Viskosität: Nicht verfügbar
Löslichkeit in Wasser: Löslich
Dampfdruck: Nicht verfügbar
Dampfdichte (Luft=1): Nicht verfügbar
ABSCHNITT 10. STABILITÄT UND REAKTIVITÄT
Stabilität: Stabil unter normalen Temperaturen und Drücken.
Unverträglichkeiten: Starke Reduktionsmittel, organische Materialien.
Zu vermeidende Bedingungen: Hitze, Flamme, Funken, andere Zündquellen
Gefährliche Zersetzungsprodukte: Erbiumoxide, Stickstoffoxide
ABSCHNITT 11. TOXIKOLOGISCHE INFORMATIONEN
RTECS-Referenz: Nicht verfügbar
Zielorgane: Nicht verfügbar
Angaben zur Toxizität: Nicht verfügbar
Verätzung/Reizung der Haut: Nicht verfügbar
Schwere Augenschäden/-reizung: Nicht verfügbar
Karzinogenität: Nicht verfügbar
ABSCHNITT 12. ÖKOLOGISCHE INFORMATIONEN
Toxizität: Nicht verfügbar
Persistenz und Abbaubarkeit: Nicht verfügbar
Bioakkumulationspotenzial: Nicht verfügbar
Mobilität im Boden: Nicht verfügbar
PBT- und vPvB-Beurteilung: Nicht verfügbar
Andere schädliche Wirkungen: Nicht verfügbar
ABSCHNITT 13. ÜBERLEGUNGEN ZUR ENTSORGUNG
Wenden Sie sich an einen zugelassenen professionellen Entsorgungsdienst. Entsorgen Sie in Übereinstimmung mit
in Übereinstimmung mit den bundesstaatlichen, staatlichen und lokalen Umweltvorschriften.
ABSCHNITT 14. TRANSPORTINFORMATIONEN
DOT-Versandbezeichnung: Nitrate, anorganisch, N.O.S.
DOT UN-Nummer: UN1477
DOT-Gefahrenklasse: Klasse 5.1
DOT-Verpackungsgruppe: II
IMDG Versandbezeichnung: Nitrate, anorganisch, N.O.S.
IMDG UN-Nummer: UN1477
IMDG-Gefahrenklasse: Klasse 5.1
IMDG-Verpackungsgruppe: II
IATA-Versandbezeichnung: Nitrate, anorganisch, N.O.S.
IATA UN-Nummer: UN1477
IATA-Gefahrenklasse: Klasse 5.1
IATA-Verpackungsgruppe: II
ABSCHNITT 15. GESETZLICHE INFORMATIONEN
Vereinigte Staaten:
Gesetz zur Kontrolle giftiger Stoffe (TSCA): Aufgelistet
Superfund Amendments and Reauthorization Act (SARA 302): Nicht aufgelistet
Superfund Amendments and Reauthorization Act (SARA 311/312): Aufgelistet
Superfund-Änderungs- und Wiederzulassungsgesetz (SARA 313): Nicht aufgelistet
Europäische Union:
Europäisches Verzeichnis der chemischen Altstoffe (EINECS): Nicht verfügbar
Gefahren-Codes: O, Xi
Risikoaussagen: 8-41
Sicherheitshinweise: 17-26-39
Kanada
Kanadische Liste heimischer Stoffe (DSL): Nicht aufgelistet
Kanadische Liste inländischer Stoffe (NDSL): Nicht aufgelistet
ABSCHNITT 16. SONSTIGE INFORMATIONEN
Sicherheitsdatenblatt gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH). Die obigen Informationen sind
Die vorstehenden Angaben werden als richtig angesehen, erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind nur als Anhaltspunkte zu verstehen. Die
Die Informationen in diesem Dokument beruhen auf dem gegenwärtigen Stand unseres Wissens und gelten für das
Produkt unter Berücksichtigung der entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen. Sie stellen keine Zusicherung von Eigenschaften
Eigenschaften des Produkts dar.