Goldbeschichtete feste Bariumtitanatglas-Mikrokugeln Beschreibung
Goldbeschichtete festeBariumtitanatglas-Mikrokugeln sind kleine, kugelförmige Partikel, die aus einem Kern aus Bariumtitanatglas bestehen, das mit einer dünnen Aluminiumschicht überzogen ist. Diese speziellen Mikrokugeln kombinieren die einzigartigen Eigenschaften von Bariumtitanat, einem ferroelektrischen Material, mit den leitenden und reflektierenden Eigenschaften von Aluminium. Bariumtitanat ist bekannt für seine hohe Dielektrizitätskonstante und seine ferroelektrischen Eigenschaften, die es für elektronische Anwendungen interessant machen.
Goldbeschichtete feste Bariumtitanat-Glasmikrokugeln Spezifikationen
Zusammensetzung
|
Feste Bariumtitanat-Glaskugeln
|
Erscheinungsbild
|
Dunkelbraunes Pulver
|
Beschichtung
|
Goldbeschichtet (~20nm Dicke)
|
Dichte (g/cm3)
|
4.49
|
Größe
|
30-100μm
|
Goldbeschichtete feste Bariumtitanat-Glasmikrokugeln Anwendungen
- Biomedizinische Anwendungen: Aufgrund ihrer Biokompatibilität und einzigartigen optischen Eigenschaften werden sie für die Verabreichung von Medikamenten, die Bildgebung und als Kontrastmittel in der medizinischen Diagnostik verwendet.
- Elektronik: Einsatz bei der Herstellung von elektronischen Hochleistungskomponenten wie Kondensatoren und Sensoren unter Ausnutzung ihrer hohen Dielektrizitätskonstante und Leitfähigkeit.
- Sensorik und Detektion: Aufgrund ihrer verbesserten optischen Eigenschaften werden sie in plasmonischen Sensoren zur Erkennung chemischer und biologischer Substanzen eingesetzt.
- Forschung und Entwicklung: Einsatz in der modernen Materialforschung, insbesondere bei der Untersuchung ferroelektrischer Materialien und ihrer Anwendungen.
- Katalyse: Mögliche Verwendung in katalytischen Prozessen, bei denen die chemische Stabilität und die katalytischen Eigenschaften von Gold von Vorteil sind.
Goldbeschichtete feste Bariumtitanat-Glasmikrokugeln
Unsere goldbeschichteten festen Bar iumtitanat-Glasmikrokugeln werden während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.