Kupferkugeln Beschreibung:
Kupferkugeln verfügen über eine Reihe von Eigenschaften, die sie in verschiedenen Branchen äußerst vielseitig und wertvoll machen. Sie sind bekannt für ihre hervorragende elektrische und thermische Leitfähigkeit, weshalb sie häufig in elektrischen Bauteilen, Steckverbindern und Wärmeableitungssystemen verwendet werden. Kupferkugeln weisen auch eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auf, insbesondere in atmosphärischen und maritimen Umgebungen, wo sie eine schützende Oxidschicht bilden, die eine weitere Zersetzung verhindert. Diese Eigenschaft gewährleistet eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit, selbst unter rauen Bedingungen.
Kupferkugeln werden wegen ihrer ausgezeichneten Bearbeitbarkeit geschätzt, die es ermöglicht, sie leicht zu formen, zu bohren und auf präzise Abmessungen mit glatten Oberflächen zu polieren. Als weiches und verformbares Metall erleichtert Kupfer hochpräzise Fertigungsprozesse und macht Kupferkugeln ideal für Anwendungen in Lagern, Ventilen und Präzisionsinstrumenten. Ihre überragende thermische und elektrische Leitfähigkeit verbessert ihre Bearbeitbarkeit noch weiter und ermöglicht ihren Einsatz in elektrischen Komponenten und Wärmetauschern. Darüber hinaus verursachen Kupferkugeln einen minimalen Werkzeugverschleiß und erzeugen bei der Bearbeitung glatte Oberflächen, wodurch sich die Notwendigkeit einer umfangreichen Nachbearbeitung verringert.
Außerdem bieten Kupferkugeln eine gute mechanische Festigkeit und Duktilität, so dass sie verschiedenen Belastungen und Verformungen standhalten können, ohne zu brechen. Diese Kombination elektrischer, thermischer und mechanischer Eigenschaften sowie ihr einzigartiges Aussehen machen Kupferkugeln zu einem unverzichtbaren Werkstoff in Branchen, die von der Elektronik über den Maschinenbau bis hin zu Kunst und Architektur reichen.
Spezifikationen für Kupferkugeln:
Sorte
|
200
|
Formel
|
Cu
|
Durchmesser
|
1/2/3 mm, oder kundenspezifisch
|
Sphärizität
|
5.08µm
|
Typ
|
Präzisionskugel
|
CAS-Nummer
|
7440-50-8
|
Kupferkugeln Anwendungen:
Kupferkugeln werden aufgrund ihrer außergewöhnlichen elektrischen Leitfähigkeit, ihrer thermischen Eigenschaften, ihrer Korrosionsbeständigkeit und ihres ästhetischen Aussehens in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt. In der Elektro- und Elektronikindustrie sind sie in Steckverbindern, Schaltern und Kühlkörpern unverzichtbar und gewährleisten eine effiziente Energieübertragung und ein effektives Wärmemanagement. Aufgrund ihrer mechanischen Festigkeit und Bearbeitbarkeit sind sie ideal für Präzisionsinstrumente, Lager und Ventile in technischen und mechanischen Anwendungen. Im Bereich der Schifffahrt und des Umweltschutzes dienen Kupferkugeln als korrosionsbeständige Komponenten in Schifffahrtsgeräten und Wasseraufbereitungssystemen und halten auch rauen Bedingungen problemlos stand. Ihr natürlicher rötlich-brauner Farbton, der sich im Laufe der Zeit zu einer unverwechselbaren grünen Patina entwickelt, macht sie auch zu einer beliebten Wahl für dekorative und architektonische Anwendungen, wie z. B. Zierbefestigungen und Baumaterialien. Darüber hinaus werden Kupferkugeln in der Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie in Motorkomponenten und elektronischen Systemen verwendet, wo ihre Haltbarkeit und Wärmeleitfähigkeit für die Leistung entscheidend sind. Diese Kombination von Eigenschaften unterstreicht ihre Vielseitigkeit und breite Anwendbarkeit.
Kupferkugeln Verpackung:
Unsere Kupferkugeln werden während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Kupferkugeln FAQ:
Q1: Wie wirkt sich die Patina von Kupfer auf die Leistung von Kupferkugeln aus?
A1: Die Patina, eine grünliche Schicht, die sich im Laufe der Zeit durch Oxidation bildet, erhöht die Korrosionsbeständigkeit von Kupferkugeln, ohne ihre mechanischen oder elektrischen Eigenschaften zu beeinträchtigen, und macht sie in rauen Umgebungen noch haltbarer.
F2: Was ist die maximale Betriebstemperatur für Kupferkugeln?
A2: Kupferkugeln können in der Regel hohen Temperaturen bis zu etwa 200°C (392°F) standhalten und eignen sich daher für Anwendungen im Wärmemanagement und in Hochtemperaturumgebungen. Für spezielle Anwendungen, die höhere Temperaturen erfordern, wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten.
F3: Sind Kupferkugeln für den Einsatz in Meeresumgebungen geeignet?
A3: Ja, Kupferkugeln sind äußerst korrosionsbeständig, insbesondere in salzhaltigen und marinen Umgebungen, und eignen sich daher ideal für den Einsatz in maritimer Hardware, Unterwasserausrüstung und anderen Anwendungen, die Feuchtigkeit und Salzwasser ausgesetzt sind.