Wo kann man Tantal finden?
Mit seinem hohen Siedepunkt, seiner guten Korrosionsbeständigkeit, seinem niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten und seinem hohen Kapazitätskoeffizienten ist Tantal ein Schlüsselelement, das in der Elektronikindustrie bei der Herstellung von Sputtertargets und Kondensatoren sowie in der medizinischen Industrie für orthopädische Implantate verwendet wird.
Tantal kommt in Kolumbariumerzen vor. Da die Nachfrage nach Columbium steigt, werden immer größere Mengen an Tantalkonzentraten verfügbar. Tantal kann in verschiedenen Formen hergestellt werden, z. B. in Form von Pulvern, Barren, Folien und Platten. Nach einem schwierigen und komplexen Trennungs- und Reduktionsprozess werden beide Metalle in Form von Pulver gewonnen.
Das Tantalpulver wird in Matrizen zu Barren gepresst, die im Vakuum gesintert werden, indem sie mit hohen Strömen durchströmt werden, ganz ähnlich wie Wolframpulver verfestigt wird. Die Barren können dann in Vakuum-Lichtbogenöfen mit Verbrauchselektroden oder in Elektronenstrahlöfen gegossen werden. Aufgrund der Reaktion von Tantal mit Luft bei hohen Temperaturen werden die Blöcke kalt bearbeitet. Aufgrund der hohen Duktilität von Tantal bei Raumtemperatur ist eine starke Kaltverformung möglich. Zwischenglühungen müssen in Vakuumöfen durchgeführt werden.
Tantal ist beständig gegen Oxidation durch Luft bis etwa 500 F. Es wurde als Behälter für geschmolzenes Natrium, Kalium und andere Metalle und Legierungen bei Temperaturen von bis zu 2200 F (ohne Luft) verwendet, ohne angegriffen zu werden.
Tantal hat eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen die meisten korrosiven Medien unter 300 F. Aus diesem Grund wird Tantal in vielen Anwendungen eingesetzt, die korrosiven Umgebungen in der chemischen Industrie ausgesetzt sind.