Produkte
  • Produkte
  • Kategorien
  • Blog
  • Podcast
  • Anwendung
  • Dokument
|
EIN ANGEBOT ANFORDERN
/ {{languageFlag}}
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}
Stanford Advanced Materials
/ {{languageFlag}}
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}

Wofür wird Molybdän verwendet?

Die erste Anwendung von Molybdänmetall - Bleidrähte in Glühlampen - wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Molybdän wurde für diese Anwendung wegen seiner Stabilität und Festigkeit bei hohen Temperaturen ausgewählt. Seit dieser ersten Anwendung haben Wissenschaftler und Ingenieure entdeckt, dass andere Eigenschaften von Molybdän es zum Material der Wahl für viele Anwendungen machen. Einige dieser Anwendungen nutzen die Festigkeit und Stabilität von Molybdän bei hohen Temperaturen, so wie es bei den ersten Lampendrähten der Fall war.

Molybdän hat jedoch noch viele andere Eigenschaften, die es für Anwendungen außerhalb der traditionellen Hochtemperaturkomponenten attraktiv machen, darunter:
hohe Wärmeleitfähigkeit
hohe elektrische Leitfähigkeit
Niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient
Widerstandsfähigkeit gegen Angriffe durch geschmolzenes Metall,
Kompatibilität mit den meisten Glaszusammensetzungen
Beständigkeit gegen Wärmeschock
Hohe Steifigkeit und starke Verbindung mit Glas, das in Lampen und elektronischen Geräten verwendet wird

Molybdenum Foil Strip

Da viele seiner Eigenschaften für Ingenieure und Designer attraktiv sind, werden Molybdänmetall und seine Legierungen in folgenden Bereichen eingesetzt:
Beleuchtung
Elektrische und elektronische Geräte
Medizinischen Geräten
Materialverarbeitungsanlagen
Hochtemperaturöfen und zugehörige Ausrüstung
Thermische Spritzschichten
Komponenten für Luft- und Raumfahrt und Verteidigung

Anwendungen in all diesen Bereichen erfordern einzigartige Kombinationen verschiedener Eigenschaften. Molybdän und seine Legierungen sowie Verbundwerkstoffe, bei denen Molybdänmetall zum Einsatz kommt, wie z. B. Molybdänfolien, bieten einzigartige Kombinationen aus thermischer und elektrischer Leitfähigkeit, Wärmeausdehnung, Hochtemperaturfestigkeit und Kriechfestigkeit, Dampfdruck, Umweltstabilität sowie Abrieb- und Verschleißfestigkeit, die sie ideal machen. Diese Broschüre soll dem Leser helfen zu verstehen, warum dieses einzigartige Material in so vielen verschiedenen Anwendungen zum Einsatz kommt. Sie enthält auch Informationen über Bearbeitungs- und Fertigungstechniken für Molybdän und seine Legierungen.

Über den Autor

Chin Trento

Chin Trento hat einen Bachelor-Abschluss in angewandter Chemie von der University of Illinois. Sein Bildungshintergrund gibt ihm eine breite Basis, von der aus er viele Themen angehen kann. Seit über vier Jahren arbeitet er in Stanford Advanced Materials (SAM) an der Entwicklung fortschrittlicher Materialien. Sein Hauptziel beim Verfassen dieser Artikel ist es, den Lesern eine kostenlose, aber hochwertige Ressource zur Verfügung zu stellen. Er freut sich über Rückmeldungen zu Tippfehlern, Irrtümern oder Meinungsverschiedenheiten, auf die Leser stoßen.
BEWERTUNGEN
{{viewsNumber}} Gedanke zu "{{blogTitle}}"
{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.levelAReply (Cancle reply)

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *
{{item.children[0].created_at}}

{{item.children[0].content}}

{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.MoreReplies

EINE ANTWORT HINTERLASSEN

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *

Verwandte Nachrichten & Artikel

MEHR >>
different-optical-window-sheets
Wie wählt man die richtige optische Fensterfolie für sein Projekt aus?

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über optische Fensterfolien, untersucht Materialien wie Glas, Quarz, Saphir und Kristalle, bewertet ihre Durchlässigkeit, Dicke und Haltbarkeit und hebt ihre Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, in der Medizin, in der Automobilindustrie und in der Verteidigungsindustrie hervor.

MEHR ERFAHREN >
Liste von Supraleitern und deren Funktionsweise

Supraleitung ist ein faszinierendes Phänomen in der Physik, bei dem bestimmte Materialien, wenn sie unter eine kritische Temperatur abgekühlt werden, einen elektrischen Widerstand von Null aufweisen und Magnetfelder ausstoßen. Dies macht sie für verschiedene Anwendungen unverzichtbar, z. B. in der medizinischen Bildgebung, der Energiespeicherung und im Verkehrswesen. Erläutern wir die Funktionsweise von Supraleitern anhand von zehn Beispielen für supraleitende Materialien.

MEHR ERFAHREN >
atomic-layer-deposition
Innovative Beschichtungstechniken für Laserkristallwafer

Dieser Artikel befasst sich mit den neuesten Beschichtungstechnologien, die die Leistung von Laserkristallwafern revolutionieren - und warum sie für Ihr nächstes Projekt wichtig sind.

MEHR ERFAHREN >
Hinterlassen Sie eine Nachricht
Hinterlassen Sie eine Nachricht
* Ihr Name:
* Ihre E-Mail:
* Produkt name:
* Ihr Telefon:
* Kommentare: