Verwendung von Molybdänlegierungen in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Stahlindustrie
Molybdänlegierungen werden aufgrund ihrer guten Festigkeit, mechanischen Stabilität und hohen Duktilität für Hochheizelemente, Extrusionsschleifwerkzeuge, Glasschmelzelektroden, Spritzbeschichtungen, Metallverarbeitungswerkzeuge, Raumfahrzeugteile usw. verwendet. In diesem Artikel werden die Verwendungsmöglichkeiten von Molybdänlegierungen in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Stahlindustrie näher beleuchtet .
Verwendung von Molybdänlegierungen in der Luft- und Raumfahrt und in der Stahlindustrie
Verwendungen von Molybdänlegierungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie
Molybdän-Kupfer-Legierungen werden in der Luft- und Raumfahrtindustrie verwendet, um Nichteisenlegierungen mit Molybdän als Matrix und anderen Elementen (wie Titan, Zirkonium, Hafnium, Wolfram und Seltene Erden) herzustellen.Diese Legierungselemente spielen nicht nur die Rolle der Mischkristallverfestigung und der Aufrechterhaltung der Tieftemperaturplastizität der Molybdänlegierung, sondern können auch eine stabile und dispergierte Karbidphase bilden, um die Festigkeit und Rekristallisationstemperatur der Legierung zu verbessern.
Verwendungen von Molybdänlegierungen in der Stahlindustrie
Molybdän hat den größten Verbrauch in der Stahlindustrie. Es wird hauptsächlich für die Herstellung von legiertem Stahl (ca. 43 % des Gesamtverbrauchs von Molybdän in der Stahlindustrie), rostfreiem Stahl (ca. 23 %), Werkzeugstahl und Schnellarbeitsstahl (ca. 8 %), Gusseisen und Walzen (ca. 6 %) verwendet. Der größte Teil des Molybdäns wird direkt für die Stahlherstellung oder für Gusseisen nach der industriellen Molybdänoxidbrikettierung verwendet, und ein kleiner Teil wird zunächst zu Ferromolybdän geschmolzen und dann für die Stahlherstellung verwendet.
Molybdän als Legierungselement von Stahl hat die folgenden Vorteile:
- Verbesserung der Festigkeit und Zähigkeit von Stahl;
- Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit von Stahl in Säure-Base-Lösungen und Flüssigmetallen;
- Verbesserung der Verschleißfestigkeit von Stahl;
- Verbesserung der Härtbarkeit, Schweißbarkeit und Wärmebeständigkeit von Stahl.
So wird nichtrostender Stahl mit einem Molybdängehalt von 4 % bis 5 % häufig in Bereichen mit starker Erosion und Korrosion eingesetzt, z. B. in Schiffsausrüstungen und chemischen Anlagen.
Schlussfolgerung
Wir danken Ihnen für die Lektüre unseres Artikels und hoffen, dass er Ihnen zu einem besseren Verständnis der Verwendungsmöglichkeiten von Molybdänlegierungen in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Stahlindustrie verhilft. Wenn Sie mehr über Molybdänlegierungen und andere Refraktärmetalle und -legierungen erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, Stanford Advanced Materials (SAM) zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.
Als weltweit führender Anbieter von Molybdänprodukten verfügt SAM über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Herstellung und dem Vertrieb von Molybdänlegierungen, Molybdänrohren und Molybdänpulver und bietet seinen Kunden hochwertige Molybdänprodukte für ihre Forschungs- und Produktionsanforderungen. Wir sind sicher, dass SAM Ihr bevorzugter Lieferant und Geschäftspartner für Molybdänprodukte sein wird.