Produkte
  • Produkte
  • Kategorien
  • Blog
  • Podcast
  • Anwendung
  • Dokument
|
Stanford Advanced Materials
/ {{languageFlag}}
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}

Anwendung von Wolfram in der modernen Industrie

Wolfram ist ein silbrig glänzendes, dichtes Hartmetall mit der Ordnungszahl 74. Unter allen chemischen Komponenten hat Wolfram den zweithöchsten Schmelzpunkt, während Kohlenstoff den höchsten hat. Auch Wolfram hat den zweithöchsten Siedepunkt kommt nach dem Metall Rhenium und es ist auf dem 8. Rang in der höchsten Dichte, die vergleichbar mit Uran und Gold sein kann. Im Gegensatz zu den Metallen Zinn, Aluminium oder Zink, Wolfram hat eine sehr geringe Toxizität.

Die durchschnittliche Häufigkeit des Materials ist in der kontinentalen Erdkruste zu finden. Das Metall Wolfram ist als Hartmetall in Form von Wolframkarbid weit verbreitet. Es ist unverzichtbar für das Schneiden und verschleißt Oberflächen Zwecke wie Holz schneiden, Metallbearbeitung, Erdöl-Exploration und Mineralbohrungen. Wolfram ist auch in der großen Nachfrage als ein spezielles Härtemittel in den Segmenten wie Rüstung, Stahl, Elektronik, Beleuchtung und chemische Industrie verwendet.

Die moderne Technologie bietet eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten für das einzigartige Metall Wolfram. Die ausgeprägte Kombination von Eigenschaften des Metalls wie höchster Schmelzpunkt über alle anderen Metalle, große Dichte sowie geringe Reaktivität oder Toxizität sind unglaublich und könnte in keinem anderen einzelnen Metall gefunden werden.

Die folgenden sind einige wichtige Verwendung von Wolfram in verschiedenen industriellen Sektoren:

Ein weltweiter Verbrauch von 61% des Wolframs wurde in Form von Hartmetallen beobachtet, die als die wichtigste Verwendung für Wolfram angesehen wird. Dies ist eine Keramik, die extreme Zähigkeit und Härte bietet. Das gesinterte Wolframkarbid (WC) eignet sich gut für die Herstellung einer Vielzahl von Werkzeugmaschinen wie Schneidwerkzeuge, Verschleißteile und Bohrer. Die jüngste und fortschrittliche Anwendung von Wolframkarbid sind die Segmente wie die Automobil-, Luft-und Raumfahrt & Verteidigung, die Öl-und Mineralienexploration zusammen mit dem Bausektor.

Der andere große Einsatzbereich des einzigartigen Metalls ist für Stähle und Superlegierungen bestimmt. Hier lag der Anteil 2011 bei etwa 20 %. Eine anteilige Mischung von Wolfram in einigen Stahlsorten erhöht deren Härte, Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit. Stähle aus dieser Art von Material sind für die Herstellung von Schneid- oder Bohrwerkzeugen geeignet. Die wolframhaltige Superlegierung wird vor allem in der Luft- und Raumfahrtindustrie und bei der Herstellung von Schaufeln für Düsentriebwerke eingesetzt.

Die Anwendung von Wolfram in Walzwerksprodukten in Form von Metallverwendung hat nur einen Anteil von lediglich 11 % am weltweiten Verbrauch. Das Wolframmaterial, das wir in unserem täglichen Leben verwenden, fällt unter diese Gruppe. Der Glühfaden in Glühbirnen, die Munition und Rüstung, die Anwendung in der Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie, die Ofenelemente, in Schmuck, in der Elektronik, in der Medizin, breite nukleare Anwendungen, die Sportgeräte und Schweißelektroden sind Beispiele für die Anwendung von Wolfram in Mühlenprodukten.

KATEGORIEN
Über den Autor

Chin Trento

Chin Trento hat einen Bachelor-Abschluss in angewandter Chemie von der University of Illinois. Sein Bildungshintergrund gibt ihm eine breite Basis, von der aus er viele Themen angehen kann. Seit über vier Jahren arbeitet er in Stanford Advanced Materials (SAM) an der Entwicklung fortschrittlicher Materialien. Sein Hauptziel beim Verfassen dieser Artikel ist es, den Lesern eine kostenlose, aber hochwertige Ressource zur Verfügung zu stellen. Er freut sich über Rückmeldungen zu Tippfehlern, Irrtümern oder Meinungsverschiedenheiten, auf die Leser stoßen.
BEWERTUNGEN
{{viewsNumber}} Gedanke zu "{{blogTitle}}"
{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.levelAReply (Cancle reply)

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *
{{item.children[0].created_at}}

{{item.children[0].content}}

{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.MoreReplies

EINE ANTWORT HINTERLASSEN

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *

Verwandte Nachrichten & Artikel

MEHR >>
Was Sie über Plasmaschneiden wissen müssen

Plasmaschneiden gibt es schon seit Jahrzehnten, und es ist immer noch eine der effizientesten Methoden, um elektrisch leitende Materialien zu durchtrennen. Wenn Sie in einer Maschinenwerkstatt oder einem Fertigungsbetrieb gearbeitet oder auch nur in Ihrer Garage mit Metall herumgebastelt haben, sind Sie wahrscheinlich schon damit in Berührung gekommen. Es ist eine zuverlässige, schnelle und erstaunlich präzise Methode zum Schneiden von Metall. Im Folgenden erfahren Sie, was Plasmaschneiden ist, wie es funktioniert und wo es im Vergleich zu anderen Schneidverfahren einzuordnen ist.

MEHR ERFAHREN >
Sphärisches Pulver in der additiven Fertigung

Additive Fertigungstechnologien (Additive Manufacturing Technologies, AM) oder 3D-Druck (3DP) ist eine Technologie zur Herstellung fester Teile durch schichtweise Materialanreicherung auf der Grundlage dreidimensionaler CAD-Daten.

MEHR ERFAHREN >
Hinterlassen Sie eine Nachricht
Hinterlassen Sie eine Nachricht
* Ihr Name:
* Ihre E-Mail:
* Produkt name:
* Ihr Telefon:
* Kommentare: