Anwendung von Molybdän in der chemischen Industrie
Die Dichte von Molybdän ist 10,2 g / cm3, der Schmelzpunkt ist 2610℃, und der Siedepunkt ist 5560℃. Die chemische Eigenschaft von Molybdän ist sehr stabil, wird nicht durch Salzsäure, Flusssäure und Alkali-Korrosion korrodiert werden, kann aber in Salpetersäure, Königswasser, oder heiße konzentrierte Schwefelsäure korrodiert werden. Molybdän ist ebenfalls ein wichtiges Element, das hinzugefügt werden muss. Seine Hauptfunktion besteht darin, bei der Stahlverhüttung eine bestimmte Menge an Molybdän hinzuzufügen, was die Härte und Zähigkeit von Eisen und Stahl verändern kann. Infolgedessen stieg der Molybdänpreis mit den steigenden Eisen- und Stahlpreisen an.
Neben seiner Verwendung in der Eisen- und Stahlverhüttung wird Molybdän auch in der chemischen Industrie eingesetzt, vor allem zur Herstellung von molybdänhaltigen Katalysatoren, Pigmenten, Schmiermitteln, Rauchschutzmitteln und Flammschutzmitteln.
Katalysator: Molybdänverbindungen als Katalysatoren, die in vielen Verarbeitungsprozessen, z. B. bei der Raffination und Herstellung organischer Chemikalien, weit verbreitet sind. Gegenwärtig nimmt die Zahl der molybdänhaltigen Katalysatoren sowohl hinsichtlich der Arten als auch der Anwendungen zu.
Pigment: Pigment - Molybdän hat hauptsächlich drei Arten: Grundfarbpigmente und Molybdänorange, Korrosionsschutzpigment. Molybdänorange wird häufig in Automobil- und Druckfarben verwendet, und das molybdänhaltige Korrosionsschutzpigment ist sehr vielversprechend. Zinkmolybdat, Kalziummolybdat und Natriummolybdat sind die Hauptrohstoffe für die Herstellung von Korrosionsschutzpigmenten. Gegenwärtig wird diese Art von Molybdän-Korrosionsschutzpigmenten in der Eisen- und Stahlindustrie immer häufiger eingesetzt. Dieses Material ist gut für den Umweltschutz.
Schmiermittel: reines Molybdändisulfid Schmiermittel ist ein sehr wichtiger Festschmierstoff, kann es hinzugefügt werden, um hohe Temperatur und Hochdruck-Lager zu produzieren, spielen sehr gute Schmierung. Pulverförmiges Molybdändisulfid kann in Öl suspendiert oder in die Farbe gemischt werden. Die Molybdändisulfid in Fett kann eine Rolle bei der Beschichtung spielen und die Verringerung der unebenen Oberfläche der Kontaktfläche bei hohen Temperaturen.
Rauchunterdrücker und Flammschutzmittel: Additive, die Calciummolybdat und Zinkmolybdat enthalten, werden als Rauchunterdrücker in der Beschichtungs- und Kunststoffindustrie verwendet, da diese Molybdänverbindungen verkohlt werden können, um Feuerwerk zu unterdrücken.
In einer pluralistischen Gesellschaft haben viele Ressourcen unterschiedliche Anwendungen. Aufgrund unseres begrenzten technologischen Niveaus kann die Anwendung eines Materials nicht vollständig entwickelt werden.