Produkte
  • Produkte
  • Kategorien
  • Blog
  • Podcast
  • Anwendung
  • Dokument
|
Stanford Advanced Materials
/ {{languageFlag}}
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}

Anwendung und Lagerung von Lanthanoxid-Pulver

Anwendung

Lanthanoxid (La2O3) ist ein weißer, geruchloser Feststoff. Er ist in verdünnter Säure löslich, aber unlöslich in Wasser. Unter atmosphärischen Bedingungen absorbiert Lanthanoxid Feuchtigkeit und wandelt sich allmählich in Lanthanhydroxid um.

Hochreines Lanthanoxid wird häufig zur Verbesserung der Alkalibeständigkeit von optischem Glas verwendet. Zu den weiteren verbesserten Eigenschaften gehören die Erhöhung der Dichte, des Brechungsindex und der Härte von Glas.

Hochreines Lanthanoxid wird auch zur Herstellung von piezoelektrischen und thermoelektrischen Materialien verwendet. Geringwertiges Lanthanoxid kann als Rohmaterial für die Herstellung von Lanthanmetall verwendet werden. Es wird auch häufig in Keramiken und FCC-Katalysatoren verwendet.

Lagerung

Lanthanoxid sollte in einem kühlen, belüfteten Lagerhaus gelagert werden. Halten Sie es von Feuer und Hitze fern. Direkter oder längerer Kontakt mit Haut und Augen ist zu vermeiden. Verpackungsplomben sind erforderlich.

Unser Lanthanoxid ist sorgfältig verpackt, um den Schutz vor äußeren Einflüssen zu gewährleisten. Dennoch empfiehlt Stanford Advanced Materials seinen Kunden, es innerhalb von 3 Monaten zu verwenden.

Lanthanum Oxide

KATEGORIEN
Über den Autor

Chin Trento

Chin Trento hat einen Bachelor-Abschluss in angewandter Chemie von der University of Illinois. Sein Bildungshintergrund gibt ihm eine breite Basis, von der aus er viele Themen angehen kann. Seit über vier Jahren arbeitet er in Stanford Advanced Materials (SAM) an der Entwicklung fortschrittlicher Materialien. Sein Hauptziel beim Verfassen dieser Artikel ist es, den Lesern eine kostenlose, aber hochwertige Ressource zur Verfügung zu stellen. Er freut sich über Rückmeldungen zu Tippfehlern, Irrtümern oder Meinungsverschiedenheiten, auf die Leser stoßen.
BEWERTUNGEN
{{viewsNumber}} Gedanke zu "{{blogTitle}}"
{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.levelAReply (Cancle reply)

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *
{{item.children[0].created_at}}

{{item.children[0].content}}

{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.MoreReplies

EINE ANTWORT HINTERLASSEN

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *

Verwandte Nachrichten & Artikel

MEHR >>
Was Sie über Plasmaschneiden wissen müssen

Plasmaschneiden gibt es schon seit Jahrzehnten, und es ist immer noch eine der effizientesten Methoden, um elektrisch leitende Materialien zu durchtrennen. Wenn Sie in einer Maschinenwerkstatt oder einem Fertigungsbetrieb gearbeitet oder auch nur in Ihrer Garage mit Metall herumgebastelt haben, sind Sie wahrscheinlich schon damit in Berührung gekommen. Es ist eine zuverlässige, schnelle und erstaunlich präzise Methode zum Schneiden von Metall. Im Folgenden erfahren Sie, was Plasmaschneiden ist, wie es funktioniert und wo es im Vergleich zu anderen Schneidverfahren einzuordnen ist.

MEHR ERFAHREN >
Sphärisches Pulver in der additiven Fertigung

Additive Fertigungstechnologien (Additive Manufacturing Technologies, AM) oder 3D-Druck (3DP) ist eine Technologie zur Herstellung fester Teile durch schichtweise Materialanreicherung auf der Grundlage dreidimensionaler CAD-Daten.

MEHR ERFAHREN >
Hinterlassen Sie eine Nachricht
Hinterlassen Sie eine Nachricht
* Ihr Name:
* Ihre E-Mail:
* Produkt name:
* Ihr Telefon:
* Kommentare: