Kobaltselenid-Pulver (CoSe) Beschreibung
Kobaltselenidpulver (CoSe) ist eine chemische Verbindung aus Kobalt (Co) und Selen (Se), die typischerweise durch verschiedene Stöchiometrien wie CoSe oder CoSe₂ dargestellt wird. Diese Verbindung ist aufgrund ihrer einzigartigen elektrochemischen, magnetischen und katalytischen Eigenschaften für verschiedene fortschrittliche Technologie- und Forschungsanwendungen von Interesse. Kobaltselenid ist für seine katalytische Aktivität bekannt, insbesondere bei elektrochemischen Reaktionen, wie sie in Energiespeicher- und -umwandlungsgeräten verwendet werden.
Kobaltselenid-Pulver (CoSe) Spezifikationen
Formel der Verbindung
|
CoSe
|
Molekulargewicht
|
137.89
|
Erscheinungsbild
|
Gelbes, kristallines Pulver
|
Schmelzpunkt
|
1055℃
|
Dichte
|
7,65 g/cm3
|
Kobaltselenid-Pulver (CoSe) Anwendungen
- Energiespeicherung: Wird aufgrund seiner elektrochemischen Eigenschaften als Elektrodenmaterial in Batterien und Superkondensatoren verwendet.
- Katalyse: Funktioniert als Katalysator bei Reaktionen wie der Wasserstoffentwicklung bei der Wasserspaltung, was es für Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energien relevant macht.
- Magnetische Geräte: Erforscht für den Einsatz in der Spintronik und anderen magnetischen Anwendungen.
- Sensoren: Potenzieller Einsatz in Sensortechnologien aufgrund seiner elektrischen Reaktionsfähigkeit auf Umweltveränderungen.
Kobaltselenid-Pulver (CoSe) Verpackung
Unser Kobaltselenid-Pulver (CoSe) wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
250g/Flasche, oder kundenspezifisch