Co 25Cr 5Al 0.27Y 1.75Si 15HBN-Pulver Beschreibung:
Co 25Cr 5Al 0.27Y 1.75Si 15HBN Pulver ist eine spezielle Cermet-Mischung aus einer CoCrAlYSi-Legierung und hexagonalem Bornitrid (hBN), die für thermische Spritzschichten entwickelt wurde, die einen außergewöhnlichen Schutz gegen Metall-zu-Metall-Verschleiß bei Teilen aus Titanlegierungen bieten. Dieses Pulver ist besonders effektiv bei Anwendungen, bei denen aus Platzgründen nur eine Oberfläche beschichtet werden kann, wie z. B. bei der schwalbenschwanzförmigen Befestigung von Verdichterschaufeln an Scheiben. Hochfeste Beschichtungen mit geringem hBN-Gehalt können mit dem Hochgeschwindigkeits-Sauerstoff-Brennstoff-Verfahren (HVOF) aufgebracht werden. Im Gegensatz dazu eignen sich Beschichtungen mit geringerer Festigkeit und hohem hBN-Gehalt für das Atmospheric Plasma Spray (APS). Aus diesem Pulver hergestellte Beschichtungen haben sich bei Temperaturen bis zu 450°C (840°F) als besonders leistungsfähig erwiesen und übertreffen CuNiIn-Beschichtungen in Bezug auf Reibungskoeffizient, Scheibenverschleiß und Grubentiefe erheblich. Diese Beschichtungen weisen eine hohe Druckfestigkeit auf und eignen sich daher für Verdichterschaufeln aller Größen, einschließlich großer Schaufeln im Bereich der Lüfter und Niederdruckverdichter. Jede Anwendung sollte unter Bedingungen validiert werden, die den tatsächlichen Einsatzbedingungen nahe kommen.
Co 25Cr 5Al 0.27Y 1.75Si 15HBN Pulverspezifikationen:
Nominale Chemie
|
Co 25Cr 5Al 0,27Y 1,75Si 15HBN
|
Nom. Partikelgrößenverteilung (µm)
|
-177 +10
|
Morphologie
|
Unregelmäßig
Sphäroidisch
|
Max. Betriebstemperatur (°C)
|
450
|
Bereich der scheinbaren Dichte (g/cm3)
|
2.06
|
Co 25Cr 5Al 0.27Y 1.75Si 15HBN Pulver Anwendungen:
1. Luft- und Raumfahrtindustrie: Zur Beschichtung von Verdichterschaufeln in Düsentriebwerken zum Schutz vor Verschleiß, Reibung, Anhaftung und Abrieb, insbesondere in hochbelasteten Bereichen wie Schwalbenschwanzbefestigungen.
2. Gasturbinen: Wird auf Turbinenkomponenten aufgetragen, um die Haltbarkeit und Leistung unter Hochtemperaturbedingungen zu verbessern und so den Wirkungsgrad und die Lebensdauer der Turbinen zu erhöhen.
3. Stromerzeugung: Wird in Kraftwerken für die Beschichtung von Teilen in Dampf- und Gasturbinen verwendet und trägt dazu bei, Verschleiß zu verhindern und die Lebensdauer kritischer Komponenten zu verlängern.
4. Autoindustrie: Einsatz in Hochleistungsmotoren zur Beschichtung von Bauteilen, die starker Reibung und Abnutzung ausgesetzt sind, wie z. B. Ventile und Turboladerteile, wodurch die Effizienz und Zuverlässigkeit des Motors verbessert wird.
5. Industrielle Maschinen: Zum Schutz von Teilen in schweren Maschinen und Anlagen, die unter schwierigen Bedingungen arbeiten, wodurch Wartungskosten und Ausfallzeiten reduziert werden.
6. Schiffsanwendungen: Wird auf Komponenten von Schiffsmotoren und -ausrüstungen aufgetragen, um Korrosions- und Verschleißfestigkeit in rauen Meeresumgebungen zu gewährleisten.
7. Öl- und Gasindustrie: Beschichtung von Bohrausrüstungen und Komponenten, die extremer Abnutzung und korrosiven Bedingungen ausgesetzt sind, um ihre Leistung und Langlebigkeit zu erhöhen.
8. Metallverarbeitung: Wird in Werkzeugen und Matrizen verwendet, die bei der Metallumformung hoher Reibung und Abnutzung ausgesetzt sind, und verbessert deren Haltbarkeit und Präzision.
Co 25Cr 5Al 0,27Y 1,75Si 15HBN-Pulverpackung:
Unser Co 25Cr 5Al 0.27Y 1.75Si 15HBN-Pulver wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Co 25Cr 5Al 0.27Y 1.75Si 15HBN-Pulver FAQ:
Q1: Welche Art von Beschichtungsprozess kann ich für dieses Pulver verwenden?
A1: Co 25Cr 5Al 0.27Y 1.75Si 15HBN-Pulver kann sowohl durch Hochdruck-Sauerstoffspritzen (HVOF) als auch durch atmosphärisches Plasmaspritzen (APS) aufgetragen werden. Das HVOF-Verfahren eignet sich für hochfeste Beschichtungen mit geringem hBN-Gehalt, während das APS-Verfahren für niedrigfeste Beschichtungen mit hohem hBN-Gehalt geeignet ist.
Q2: In welchem Temperaturbereich kann diese Beschichtung eingesetzt werden?
A2: Die Co 25Cr 5Al 0,27Y 1,75Si 15HBN-Beschichtung funktioniert gut bei Temperaturen bis zu 450°C (840°F) und behält ihre Schutzeigenschaften bei diesen Temperaturen bei.
F3: Welche Schutzeigenschaften bietet die Beschichtung?
A3: Die Beschichtung bietet einen ausgezeichneten Metall-auf-Metall-Verschleißschutz gegen Reibung, Adhäsion und Abrieb, insbesondere zwischen Komponenten aus Titanlegierungen. Sie weist außerdem eine hohe Druckfestigkeit und eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit auf.